Serviceanzeige nach Kauf unplausibel. Greift Garantie/Gewährleistung?

BMW 3er F31

Hallo Leute,
Und zwar hatte ich am 30.01.2024 mir einen BMW 330i zugelegt mit M-Paket und so. Nun beim Kauf stand ich muss erst wieder in 19tkm Service machen (rund 67-68tkm) und nun steht bei mir in 2000km soll ich schon Service machen und ich habe auch eine email von BMW erhalten. Wie kann das bitte sein? Und habt ihr eine Idee was ein Service rund kostet mit Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen, Fahrzeugcheck, Mikrofilter? Habe heute Mittag einen Termin bei einer Vertragswerkstatt in der Nähe die meinten das es nicht normal wäre und sie das mit meinem Schlüssel irgendwie nachverfolgen wollen.

Mit freundlichen Grüßen
Leon

53 Antworten

war bei mir auch aber nur die Zündkerzen. 5 Monate nach Kauf hat sich die NL Dreieich geweigert das zu übernehmen:-/ Hoffe hast mehr Glück

Wo steht das eigentlich mit diesen 6 Monate Service Schutz? Also nach Kauf? Von der Premium Selection Garantie

https://www.bmw-muenchen.de/.../

Zitat:

WARTUNGSFREI. Zum Zeitpunkt der Auslieferung ist Ihr Fahrzeug laut Serviceintervallanzeige für mindestens 6 Monate oder 10.000 km wartungsfrei.

Gelöscht

Ähnliche Themen

Moin, und zwar war ich bei der Euler BMW Werkstatt in der Nähe (nicht dort wo ich das Auto gekauft habe) und die meinten das es wahrscheinlich ein Software Fehler wäre , und ich definitiv kein Service machen muss da es erst vor 7-8tkm gemacht wurde als ich das Auto gekauft habe (bmw Werkstatt weiter weg) und die meinten das die Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe und Premium Selection Garantie ausgestellt bekommen habe, die müssen dafür jetzt aufkommen das es behoben wird. Entweder sie machen es bei sich und reparieren das kostenlos oder sie bezahlen den Einsatz bei der euler bmw in der Nähe. Der Verkäufer bei dem ich das Auto gekauft habe meinte, das er sich heute bei mir meldet da er es abklären muss. Also es ist wahrscheinlich ein Software Fehler. Mal abwarten wann sich der Verkäufer meldet und was er meint. Die Werkstatt in der Nähe meinte auch , das ich rein theoretisch restlich dagegen angehen könnte, falls sie es nicht bezahlen. Und die bmw euler in der Nähe meinte , das es rund 200-300€ kosten würde bei ihnen (Software Problem / Programmierung) und wenn ich das bei ihnen machen lassen wollen würde, ich es selbst bezahlen müsste wenn der Verkäufer das nicht bezahlen möchte, da die premium selection von deren Vertragswerkstatt ausgegeben wurde und nicht von der Euler in der Nähe. Was meint ihr?

Einfach mal den Anruf vom Verkäufer abwarten und ein vernünftiges Gespräch führen - meine Meinung.

Bei mir steht in der Premium Selection Garantie die BMW AG "München" und nicht der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe. Somit kann bei Garantie Dingen dies wie schon erwähnt überall gemacht werden. Ist ja quasi eine "Werksgarantie Verlängerung". Aber da musst du in deine Vertragsunterlagen schauen! Steht dort der Händler oder BMW?

Ist es jedoch ein Gewährleistungsthema (welches nicht über die Garantie läuft), muss der Händler, bei dem du dies gekauft hast, dafür aufkommen. So ist mein Verständnis davon.

Daher können alle Recht haben. Der Verkäufer will sich ja melden und wird es sicherlich aufklären! Wenn es dumm läuft wird man dort wieder hinfahren müssen, oder ich würde beim Verkäufer eine Kostenübernahme bei deiner Werkstatt um die Ecke anfragen.

Zitat:

@Handy82 schrieb am 7. Mai 2024 um 07:24:27 Uhr:


Bei mir steht in der Premium Selection Garantie die BMW AG "München" und nicht der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe. Somit kann bei Garantie Dingen dies wie schon erwähnt überall gemacht werden. Ist ja quasi eine "Werksgarantie Verlängerung". Aber da musst du in deine Vertragsunterlagen schauen! Steht dort der Händler oder BMW?

Ist es jedoch ein Gewährleistungsthema (welches nicht über die Garantie läuft), muss der Händler, bei dem du dies gekauft hast, dafür aufkommen. So ist mein Verständnis davon.

Daher können alle Recht haben. Der Verkäufer will sich ja melden und wird es sicherlich aufklären! Wenn es dumm läuft wird man dort wieder hinfahren müssen, oder ich würde beim Verkäufer eine Kostenübernahme bei deiner Werkstatt um die Ecke anfragen.

Ich muss heute Mittag mal schauen was genau bei mir drin steht. Ob es BMW AG ist oder der Händler (Cloppenburg). Das muss ich mal checken.

Also so wie mir die Werkstatt in der ich gestern war (Euler Group) mitgeteilt hat, ist es ein Gewährleistungsthema das nicht über die Garantie abgewickelt werden kann, da es ein Software Problem wahrscheinlich ist und dies dann durch ein Mitarbeiter ausgelesen werden muss und umprogrammiert werden muss oder sowas in der Art. Also muss der Verkäufer dafür aufkommen. Deswegen muss ich abwarten was der heute sagt. Vielleicht sagt er , das er die Werkstattskosten von der Werkstatt in der Nähe übernimmt , oder er sagt ich soll bei ihnen vorbeikommen und es wird sich kostenfrei drum gekümmert.

Eins ist definitiv klar , ich muss dafür nicht aufkommen würde ich behaupten, richtig?

Richtig, Software ist nicht über die PRemium Selection abgedeckt, aber deine 12 Monate Gewährleistung greift hier, allerdings bei Cloppenburg. Allerdings habe ich von so einem Softwarefehler noch nie was gehört, korrigiert mich, wenn ich falsch liege

Also ich habe einen Anruf bekommen von dem Verkäufer (Cloppenburg) und die meinten das ich bei ihnen vorbeikommen muss und sie es beheben. Habe jetzt einen Termin nächste Woche Freitag , dann muss ich eben etwas weiter fahren aber es wird mir kostenfrei behoben. Mal gespannt.

Selbst wenn ist das max ärgerlich mit den Rennereien u sollte bei einem Kauf eines Premiumfahrzeugs nicht vorkommen.

Ja das stimmt sollte eigentlich nicht vorkommen, aber mal gespannt ob es dann hoffentlich korrekt behoben wird. 80 Kilometer hinweg und 80 Kilometer zurück. Tank freut sich. Wisst ihr ob die den Tank bezahlen müssen also hin und Heimweg? Wahrscheinlich nicht oder?

Doch, auch wenn ich das noch nie beim Händler verlangt habe
Im Rahmen der Nacherfüllung hat der Händler für Material, Transport und Arbeitzeit aufzukommen

Zitat:

@creiko schrieb am 7. Mai 2024 um 11:35:40 Uhr:


Doch, auch wenn ich das noch nie beim Händler verlangt habe
Im Rahmen der Nacherfüllung hat der Händler für Material, Transport und Arbeitzeit aufzukommen

Ja gut, 80km hin und 80km zurück das zieht schon ordentlich Sprit. Meinst du ich soll da was sagen oder eher lassen?

16l Sprit, das ist natürlich enorm. Forder es halt ein, wenn es dir wichtig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen