Serviceanzeige "Bremsbeläge hinten" zurücksetzen

BMW 5er F11

Hallo,
mein 520d touring hat jetzt ca. 60tkm gelaufen. Als ich vor einiger Zeit bei BMW in der Werkstatt war, fragte ich nach den Bremsen, weil die Serviceanzeige noch 9tkm für vorne anzeigte. Der Meister hat den Messzyklus zurückgesetzt, weil er sagte, dass die km-Ermittlung sehr ungenau sei und es zusätzlich noch die Messsteifen in den Belägen gäbe, die rechtzeitig Alarm geben. Jetzt zeigt die Servieanzeige für vorne schon seit Monaten noch eine Restlaufzeit von >20tkm an. Allerdings rücken jetzt die Bremsbeläge hinten immer näher (7.000km). Kann ich den Messzyklus für hinten auch resetten?

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Wer viel mit Tempomat fährt, wird auch einen erhöhten Verschleiß hinten feststellen. Die Bremsfunktion bremst das Fahrzeug nämlich über die hinteren Räder ab. Das wurde etwa 2017 mit einem Softwareupdate verbessert. Bei meinem ging der Verschleiß seither deutlich zurück.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wenn es sich hier um eine rein theoretische Berechnung ohne das physikalische Eigenschaften, wie Bremsdruck, Temperatur usw. mit einberrechnet werden, ausser ganz zum Schluss über den Warnkontakt, dann kann diese Berechnung doch nur auf den normalen Durchschnitt erfolgen. Selbst bei orginal verbauten Bremsbelägen und Scheiben würde es Abweichungen geben, geschweige denn bei Aftermarket Bremsklötzen und Scheiben.
Also wird diesem Thema viel zu viel Augenmerk geschenkt. Da halte ich die Aussage, " abwarten, bis der Verschleißkontakt auslöst" für sinnvoller. Alles andere ist da wohl eher ein Glücksspiel ;-)

Meine Bremsbeläge hinten sind seit 136tkm drauf und seit 60000 km zeigen sie noch 5000 übrig an. Mittlerweile ist die Zahl wieder auf 8000 hochgegangen. Bei jedem Service wurden die Beläge kontrolliert und sie sind noch völlig okay. Ich fahre viel mit ACC im Berufsverkehr auf der Autobahn mit ~100-120 und wenn mal frei ist auch 160. Einfach so lange fahren bis die Anzeige für den Wechsel kommt und nicht von 5000 km irritieren lassen.

Also nochmal , kann mal jemand erklären in RG wo genau man dort was korrigieren kann ?

Ohne das ich jetzt selber herum suche .

Weil , ich weiß vom Freundlichen , das aus dem Sicherheitsaspekt die Werte nicht nach oben korrigierbar sind.

Da evtl. bei Fahrzeug Verkauf / Ankauf hier negative Manipulationen möglich wären um Servicekosten zu drücken.

Deswegen keine Korrektur nach oben möglich , deswegen hält das System dann den Zähler an, wenn falsch Berechnung vorliegt .

Würde mich echt interessieren wo in RG .

Ich weiss nicht wer was erzählt, ich habe mit "Delphi" zurückgesätzt.

Ähnliche Themen

Such doch einfach in RG mittels Textsuche in den Serviceumfängen z.B. nach "CBS-Korrektur Fahrzeugdaten" bzw. "Korrektur Bremse hinten" - dafür sind ja Suchfunktionen gebaut. 😉

Ja, irgendwas mit CBS oder CBS Korrektur ist richtig. Müsste über die Suche zu finden sein.

Und funktioniert definitiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen