Serviceanzeige bei Longlife? (länglich)

Audi A6 C5/4B

Servus zusammen,

ich hab da mal ne Frage bezgl. der Serviceanzeige im FIS beim Longlife-Intervall.

Ich habe mir vor knapp 1,5 Jahren das Fahrzeug gebraucht gekauft (46.000 km).
Inspektion wurde nochmal neu gemacht.
Seitdem habe ich jetzt rund 40.000 Kilometer abgespult und immer noch keine Anzeige zum Service bekommen.

Ist das mit Longlife so lange möglich?

Mache mir langsam echt Gedanken, ob das so sein kann.

Laut Handbuch kann man ja durch Drücken des linken Knopfes im Armaturenbrett, bei eingeschalteter Zündung, den verbleibenden Kilometerstand bis zum nächsten Service abrufen.

Bei mir wird hier lediglich das Wort "Service" und groß in Gelb "OK" angezeigt. Keine Restkilometeranzeige.
Das bleibt ein paar Sekunden so stehen und verschwindet dann wieder.
Im normalen Fahrbetrieb erscheint absolut keinerlei Hinweis zum Service.

Ist das so in Ordnung, oder habe ich die Anzeige irgendwie in den letzten paar Tausend Kilometern verpasst?
Bin mir jedoch sicher, dass da bisher nie was angezeigt wurde.

Bin eben nur erstaunt, dass nach dieser Laufleistung immer noch keine Aufforderung zum Service erscheint.

Möchte doch nur Gutes für den Dicken. ;-)

Will ja schliesslich bald in Urlaub (max. 2.000 km).

Also, seid so nett und gebt mir mal nen Hinweis, ob das so in Ordnung ist.
Ist nämlich mein erster Audi und mein erstes Mal ein Fahrzeug mit Longlife.
Mein alter Passat 3B zeigte mir den Service nämlich immer früh genung an (kein Longlife).

BTW: Ich werde beim nächsten Service jedenfalls auf normale Intervalle umstellen lassen. Das Ganze ist mir dann doch etwas zu heiss. Die Öl-Brühe ist nämlich mittlerweile brutalst schwarz .

Danke Euch schon mal im Voraus.

Gruß Toni

27 Antworten

Hmmm, schon irgendwie merkwürdig 😉

Bei meinem Bären stand/steht immer die Restkilomerteranzeige und wenn es Zeit wird für den Service, dann kommt die Anzeige immer beim Starten.

***Staubi***-> hofft, sich richtig zu erinnern 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Bei meinem Bären stand/steht immer die Restkilomerteranzeige und wenn es Zeit wird für den Service, dann kommt die Anzeige immer beim Starten.

Jetzt mal ne Frage zur Restkilometeranzeige.

Ab wann wird diese eigentlich angezeigt, bzw. kann ich diese abrufen?

Bei Longlife gibt es ja keine festen Intervalle. Da berechnet die Elektronik irgendwas je nach Fahrverhalten und so.

Bei festen Intervallen ist das ja kein Problem. Da kann man bei z. B. 3.000 verbleibenden Kilometern mal ne Meldung machen.

Werde momentan noch nicht so ganz schlau aus der Sache.

Toni

Hi !

Richtig ist , das dir im FIS immer die Restkilometer bis zum
Service angezeigt werden und anschliessend
steht da nur noch SERVICE.
Am Ende erscheint die Meldung auch ohne drücken
der Tasten bei jedem Starten automatisch.

Logische Erklärung für Dich ist m.E. das man wie bereits
geschrieben nur vergessen hat die Anzeige zurückzusetzen
und Du schleunigst zum Service musst , bzw.
evtl. wurde kein Service gemacht und nur die Anzeige
zurückgesetzt wurde (soll auch möglich sein).

Ich würde im Serviceheft suchen , bzw. im Motorraum
hängen die Monteure normalerweise Schilder rein , auf denen
der nächste Öl-/Kühlflüssigkeitswechsel vermerkt ist.
Das wäre zumindest schon mal ein Anhaltspunkt.

Trotzdem vermute ich mal das jetzt ein Service fällig ist.

Johnboyw1

Zitat:

Original geschrieben von johnboyw1


Ich würde im Serviceheft suchen , bzw. im Motorraum
hängen die Monteure normalerweise Schilder rein , auf denen
der nächste Öl-/Kühlflüssigkeitswechsel vermerkt ist.

Genau, das Serviceheft wurde abgestempelt und die Zettel sind auch da. An der Fahrertür klebt noch ein Zettel zum Wechsel der Bremsflüssigkeit. Ist jetzt auch im August fällig.

Also wird es wohl so sein wie bereits vermutet.

Da wurde anscheinend wirklich vergessen die Anzeige zurück zu setzen.

Und da ich es nicht anders kannte, dachte ich eben diese kurze Anzeige des Textes Service gehört zum Selbsttest beim Einschalten der Zündung.

Toni

Ähnliche Themen

Nach oben schieb.

Weis das jemand?

Zitat:

Original geschrieben von sassot


Jetzt mal ne Frage zur Restkilometeranzeige.
Ab wann wird diese eigentlich angezeigt, bzw. kann ich diese abrufen?

Bei Longlife gibt es ja keine festen Intervalle. Da berechnet die Elektronik irgendwas je nach Fahrverhalten und so.

Bei festen Intervallen ist das ja kein Problem. Da kann man bei z. B. 3.000 verbleibenden Kilometern mal ne Meldung machen.

Werde momentan noch nicht so ganz schlau aus der Sache.

Toni

Ca. 500KM nach einem Service (sofern die Intervallanzeige zurückgestellt wurde) kann man dann durch drücken des entsprechenden Knopfes die Restkilometer bis zum nächsten Service abrufen. Diese können sich ständig verändern, wenn der Wagen ganz unterschiedlich betrieben wird.

Sofern die Restlaufzeit weniger als 2.000 KM (bei VW 3.000 KM) beträgt, erscheinen die Rest-KM bis zum nächsten Service bei Zündung "An".

@FranziskaW

Super, danke Dir.
Jetzt wär das auch geklärt.

Toni

bei meinem kam die meldung ab 1000km.

jedesmall beim zündungeinschalten sah ich noch nichts im FIS, aber sobald ich einen gang eingelegt hatte kam immer für ca. 2 sekunden Service in ......km.

Also ich konnte direkt am Tag des durchgeführten Longlife schon durch Knopfdrücken abfragen. Dann stand da "Service in 15000km" - hatte mich schon gewundert, von wegen Loglife mit 30000km...

Nach ca. 1000km stieg die Anzeige (immer Knopf bei laufendem Motor im Stand gedrückt) dann kontinuierlich an - jetzt 30300 km nach 5300 gefahrenen km, also insg. ~35600 km Serviceintervall

Gruß

cAtMaX

Hast dir das ja nun schon selbst beantwortet, catmax.

Fahrzeug errechnet nach deiner Fahrweise das Intervall.

Bei mir sinds jetzt noch 1100Km.

Angefangen hats bei 2000 Km bei Zündung ein, wo normalerweise OK erscheint, die Km anzuzeigen.

Ach so:

Frage an den TE:

Warum eigentlich "länglich"???

So Mädels,

habe jetzt vor ner guten Woche, bei der Inspektion, auf feste 15.000 km-Intervalle umstellen lassen. Kein Longlife mehr.

War jetzt ne Woche am Gardasee und die Anzeige funktioniert so wie es sein soll.
Vermutlich war sie beim letzten Mal, wie wir bereits vermutet hatten, einfach nicht zurück gesetzt worden.

Also alles bestens.

Danke nochmal für Eure Hilfe.

Gruß Toni

@catmax

Freu´Dich nur nicht zu früh - so schnell wie die Anzeige
im FIS gestiegen ist , so schnell geht sie auch wieder
runter , soll heißen je nach Fahrweise kann es sein ,
das Du trotzdem nur 15.000 km bist zum nächsten
Service schaffst (Ich spreche aus leidvoller Erfahrung).

Johnboyw1

Ich hab da auch noch mal ne Frage zum Longlife. Hier wird ja immer geschrieben wie schlecht das Longlife Öl wäre etc.. Ich hab Longlife Intervall und finde es eigentlich gut, da ich sonst mindestens zweimal evtl. sogar dreimal im Jahr zum Service müsste und so nur einmal. Ist das ganze jetzt schädlich für den Motor oder macht es in der Konstelation schon Sinn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen