Longlife oder nicht???

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich muß in ca 500km das Öl wechseln!
Soll oder muß ich sogar Longlife nehmen?😕
Wenn nicht, welches Öl könnt ihr empfehlen?
Für LL hatte ich das Castrol Edge im Visier!
Es handelt sich um einen 2,5 tdi 163 Ps Euro 4, Bj 2003!
Danke für eure Tipps!😉

47 Antworten

Na. Wieviel fährst du im Jahr?

Da kann man ja nur Tips geben. wenn du LL fahren willst, dann das Castrol oder das Mobil 2 ESP Formula.

😰 hab ich ganz vergessen,
es sind ca. 15000 km im Jahr!

Zitat:

Original geschrieben von HASN-90


Hallo,

ich muß in ca 500km das Öl wechseln!
Soll oder muß ich sogar Longlife nehmen?😕
Wenn nicht, welches Öl könnt ihr empfehlen?
Für LL hatte ich das Castrol Edge im Visier!
Es handelt sich um einen 2,5 tdi 163 Ps Euro 4, Bj 2003!
Danke für eure Tipps!😉

Nein, Longlife ist kein MUSS.

Du kannst auch fest alle 15.000 KM den Ölwechsel machen lassen. Spart wohl ne Menge Geld, wenn du mit Longlife Intervallen auch nicht viel mehr als 15.000 KM schaffst.

LL lohnt eigentlich nur, wenn du hauptsächlich Langstrecke mit gemäßigtem Tempo fährst.

Der 🙂 deines Vertrauens kann dir das Intervall auf feste 15.000 einstellen.

Werde ich bei meinem jetzt auch machen lassen, da ich bei den letzten Wechselintervallen gerade einmal 17.000 km weit gekommen bin.

Frank

und welches Öl nehme ich, wenn ich kein LL fahre?
10w40, 0w30, 😕😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HASN-90


und welches Öl nehme ich, wenn ich kein LL fahre?
10w40, 0w30, 😕😕

Ich nehme das Mobil 1 0W40.

Das ECHTE M1

Zitat:

Original geschrieben von HASN-90


und welches Öl nehme ich, wenn ich kein LL fahre?
10w40, 0w30, 😕😕

Hallo,

nimm das Mobil1 0W40 und ein Wechselintervall von 15.000 km.

Das Öl bekommst Du schon für ca. 7,50 €/Liter in der Bucht oder bei www.oil-center.de

Dann fährst Du eines, wenn nicht sogar das beste Öl auf dem Markt (aber das ist ja wie so vieles mal wieder Geschmackssache).

Gruß Sven

Uuuuups, der Zipfe war schneller. Egal, wir haben ja den selben "Geschmack"!!!!

hallo
 
ich habe auch den selben geschmack wie die zwei vorschreiber 😁
bei mir ist auch das mobil 1 0w40 drin und es wird auch aller 15 000 km gewechselt
 
gruß steini
 
 

Ich fahre auch das Mobil 1 0w-40 und wechsle alle 15.000

Hallo,

ein "normales" 5w40 oder 10w40 tut es auch ganz ordentlich! Und wenn Du dann noch auf die Mercedes-Freigabe 229.3 (oder höher!) achtest, kannst Du nicht falsch machen. Optimal wäre beim Diesel ein Öl nach ACEA B4 (starke Reinigungswirkung!).

Es muss nicht immer Mobil sein... aber der Ölwechsel, einmal im Jahr oder alle 15000km, der muss sein!
NW

Zitat:

Original geschrieben von N_W


Hallo,

ein "normales" 5w40 oder 10w40 tut es auch ganz ordentlich! Und wenn Du dann noch auf die Mercedes-Freigabe 229.3 (oder höher!) achtest, kannst Du nicht falsch machen. Optimal wäre beim Diesel ein Öl nach ACEA B4 (starke Reinigungswirkung!).

Es muss nicht immer Mobil sein... aber der Ölwechsel, einmal im Jahr oder alle 15000km, der muss sein!
NW

Hallo NW,

wenn man auf starke Reinigungswirkung Wert legt, kommt man an dem Mobil1 0W40 eigentlich kaum vorbei.

Ich weiß nicht, was Du gegen das Mobil1 0W40 hast. Wenn es noch so teuer wie früher wäre, würde ich es ja verstehen, aber bei 7,50 €/Liter kann man echt nicht meckern, oder???

Gruß Sven

NW hat doch garnichts gegen das Mobil1. Er meint nur (wie ich i.ü. auch), daß es ein 5W-40 Markenöl genauso tut, wenn das Wechselintervall auf 15.000 km umgestellt ist und das Öl die MB-Freigabe 229.3 hat. Für den Liter zahle ich i.ü. € 3,80.

koinzident

Zitat:

Original geschrieben von koinzident


NW hat doch garnichts gegen das Mobil1. Er meint nur (wie ich i.ü. auch), daß es ein 5W-40 Markenöl genauso tut, wenn das Wechselintervall auf 15.000 km umgestellt ist und das Öl die MB-Freigabe 229.3 hat. Für den Liter zahle ich i.ü. € 3,80.

koinzident

GENAU! 😁

NW

Sich ein Lebenlang von Dosenfraß ernähren is auch möglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen