Serviceaktion Lenkgetriebe

BMW 3er F34 GT

Hallo Zusammen,
ich habe gestern bei einem BMW Händler nach offenen Serviceaktionen für meinen F34 nachgefragt und siehe da, es ist eine Serviceaktion "Lenkgetriebe" offen, diese sei angeblich relativ neu. Wir haben dann gleich einen Termin vereinbart.
Weiß jemand mehr über diese Serviceaktion?

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
ich habe gestern bei einem BMW Händler nach offenen Serviceaktionen für meinen F34 nachgefragt und siehe da, es ist eine Serviceaktion "Lenkgetriebe" offen, diese sei angeblich relativ neu. Wir haben dann gleich einen Termin vereinbart.
Weiß jemand mehr über diese Serviceaktion?

388 weitere Antworten
388 Antworten

Zitat:

@Rambello schrieb am 26. Februar 2019 um 09:35:42 Uhr:


Kaum zu glauben 😕
Wäre doch bei einer so wichtigen -besonders in deinem Fall- Sache selbstverständlich und dringend !
Ich merke z.B. an meiner Lenkung gar nichts, habe aber von BMW schon ungefragt einen kostenlosen Rückruf/Nachbesserungstermin für meinen 2014er bekommen.

Wem sagst du das. Ich habe genau das Problem, das viele schildern und daraufhin den Rückruf bekommen. Ich bin mal gespannt was raus kommt, am Freitag habe ich Termin.
Ich habe nicht vor, dafür nur einen Pfennig zu zahlen.

Zitat:

@ChristianGTC schrieb am 26. Februar 2019 um 08:48:42 Uhr:


Grüße,

Ich habe auch Probleme mit hängender bzw. Hakekliger Lenkung. Bei Geradeausfahrt merkt man es am besten bei kleinen Lenkwinkeln. Man hat das Gefühlt man springt immer über einen Zahn von links nach rechts und umgekehrt. Auch beim rausfahren aus Kurven hakt es. Fährt sich echt unangenehm :/ bei hohen Geschwindigkeiten macht das kein Spaß.
Hab heute bei BMW angerufen, leider gibt es für meinen keinen aktiven Rückruf.
Kann ich trotzdem auf Wechsel auf Kulanz hoffen? Fahrzeug ist aus erster Hand und durchgehend bei BMW gepflegt. 😉

Das hört sich viel eher so an, als bräuchte dein BMW ein Software Update.

Das hört sich viel eher so an, als bräuchte dein BMW ein Software Update.

Okay? Gabs es denn nach Softwareupdates schon Besserungen?
Ich lese durchweg nur von Besserung durch Austautsch.

Btw: Habe nicht die VSL.

Zitat:

@ChristianGTC schrieb am 26. Februar 2019 um 12:10:34 Uhr:


[/quote
Das hört sich viel eher so an, als bräuchte dein BMW ein Software Update.
[/quote

Okay? Gabs es denn nach Softwareupdates schon Besserungen?
Ich lese durchweg nur von Besserung durch Austautsch.

Btw: Habe nicht die VSL.

Ich hatte auch die Probleme mit der hängenden Lenkung. Bei der Aktion mit den Schrauben habe ich das bemängelt u d daraufhin ein Softwareupdate erhalten. Ich war dann total glücklich als ich mein Baby wieder geholt habe und das Problem verschwunden war (ich hab das, glaube ich, auch in diesem Thread geschrieben).
Doch die Ernüchterung kam vor einiger Zeit. Das Problem kam zurück. Und zwar nicht schleichend, sondern von heute auf morgen. Somit bin ich auch der Meinung das es kein SW Thema ist. Eine SW ändert sich doch nicht über Nacht. FS ist natürlich auch wieder leer.

Meine Vermutung ist jetzt, das es tatsächlich was mit der Verbindung des Elektromotors mit dem Lenkgetriebe zu tun hat. Nach der Erneuerung der Schrauben war das Problem ja definitiv behoben.
Vielleicht löse ich die Schrauben mal und ziehe diese wieder fest. Mal sehen ob es wieder weg ist danach.

Ähnliche Themen

Mache bitte Fotos.

In diesem thread werden mehrere unterschiedliche Probleme angesprochen. Diese "hängende Lenkung" kann man mit dem Software Update nachhaltig beheben. Bei mir wurde das bem F30 328i bereits im Jahre 2012 gemacht und hat bis zum Verkauf 2018 gehalten. Mein 3er war bestimmt einer der ersten mit diesem gemeldeten Problem.

Die evtl. verrosteten Schrauben am Lenkgetriebe sind aber eine ganz andere Baustelle.

Und evtl. gibt's noch das eine oder andere weitere Problem mit der Lenkung.

Nur miteinander vermengen sollte man das alles nicht.

Zitat:

@F30328i schrieb am 26. Februar 2019 um 20:21:55 Uhr:


In diesem thread werden mehrere unterschiedliche Probleme angesprochen. Diese "hängende Lenkung" kann man mit dem Software Update nachhaltig beheben. Bei mir wurde das bem F30 328i bereits im Jahre 2012 gemacht und hat bis zum Verkauf 2018 gehalten. Mein 3er war bestimmt einer der ersten mit diesem gemeldeten Problem.

Die evtl. verrosteten Schrauben am Lenkgetriebe sind aber eine ganz andere Baustelle.

Und evtl. gibt's noch das eine oder andere weitere Problem mit der Lenkung.

Nur miteinander vermengen sollte man das alles nicht.

Hängende bzw. hakende Lenkung bedeutet in meinem Fall folgendes: Fährt man eine Kurve, vorwiegend bei Landstrassentempo und höher, gibt es beim zurücklenken in die Mittelstellung einen Widerstand. Gefühlt ist es so, als ob man ein Sandkorn, welches auf der Zahnstange ist, zerdrücken muss um den Widerstand zu überwinden. Manchmal tritt das Phänomen auch auf, wenn man das Lenkraf aus der Mittelstellung heraus bewegt.

Reden wir von selben Problem?

Das mit den Sandkorn in der Lenkung ist eine gute Beschreibung.

Ich hatte das mal bei einem anderen Fahrzeug. Die Manschette war gerissen und es kam Dreck auf die Zahnschiene. Ggf war sie ja runtergerutscht und das wurde mit behoben aber nicht richtig bzw langfristig?

Nur mal als Idee.

Einen Versuch ist es Wert. :-)

Zitat:

Hängende bzw. hakende Lenkung bedeutet in meinem Fall folgendes: Fährt man eine Kurve, vorwiegend bei Landstrassentempo und höher, gibt es beim zurücklenken in die Mittelstellung einen Widerstand. Gefühlt ist es so, als ob man ein Sandkorn, welches auf der Zahnstange ist, zerdrücken muss um den Widerstand zu überwinden. Manchmal tritt das Phänomen auch auf, wenn man das Lenkraf aus der Mittelstellung heraus bewegt.

Reden wir von selben Problem?

Das ist genau mein Problem.

Du hast dieses Problem ganz gut beschrieben. So fühlte sich meine Lenkung ebenfalls an, ist allerdings schon etwa 1,5 Jahre her, als ich damit bei BMW war.
Dort hat man am Lenkgetriebe die Verschraubung getauscht und es mit Unterleg-Blechen etwas anders positioniert/ausgerichtet. Zusätzlich wurde ein Software-Update gemacht. Dauerte zusammen 3 Tage, da man jeden Schritt nach Anleitung von München gemacht hat und die neuen Verschraubungsteile aus einem Zenrallager geschickt werden mussten.
Seitdem tritt das Phänomen nur noch ganz selten auf und wenn, dann deutlich gemildert. Ich merke es vornehmlich bei Temperaturen um 0 Grad und darunter.
Mit der jetzigen Situation kann ich gut leben, gibt schlimmeres.

Gruss
Franzose

Ich hoffe ja, dass das Problem ganz behoben werden kann und nicht nur zu 90%.
Inzwischen vermisse ich die Lenkung von meinem E90. Der fuhr wie auf Schienen 🙁

Das wird wohl nichts, denn ich denke, wir merken einfach, wann der Elektromotor aktiv wird...

So ist es. Ich fahre immer wieder mal mit E91 oder Audi. Diese laufen wie auf Schienen. Etwas besser ist es im Sportmodus aber insgesamt bleibt die Lenkung nervös.

Könnte mich ja damit anfreunden, wenn es standartmäßig wie im Sportmodus wäre.
Allerdings will ich nicht dauerhaft in Sport rumfahren.
Wäre schön, wenn man die Einstellung der Lenkung von Sport auf Comfort codieren kann.
Sodass sich bei Sport nur der Antrieb ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen