Service zurücksetzen nach Bremsbelag-Wechsel ?
Hallo Leute,
hab an meinem 325d die Bremsbeläge vorne erneuert. Wie kann ich den Service-Intervall zurücksetzen?
Dank euch schon mal... :-)
Beste Antwort im Thema
So, für alle die das Problem zukünftig haben: Durch Austausch des Sensors und erneutes Resetten konnte das Problem behoben werden. Danke für die Hilfe!
Ähnliche Themen
32 Antworten
So, für alle die das Problem zukünftig haben: Durch Austausch des Sensors und erneutes Resetten konnte das Problem behoben werden. Danke für die Hilfe!
Hallo zusammen ,
Ich weiß es schon älter , aber meine bremsen hinten wurden gemacht. Habe jetzt zurückgesetzt wie beschrieben und jetzt zeigt er wieder 90000 km an. Allerdings bin ich vor dem Rücksetzen etwa 800 km mit den neuen belegen gefahren, ist das irgendwie ein Problem oder zeigt er den nächsten Verschleiß dann trotzdem rechtzeitig an?
Zitat:
@e 92 schrieb am 14. Juni 2020 um 17:43:15 Uhr:
Hallo zusammen ,
Ich weiß es schon älter , aber meine bremsen hinten wurden gemacht. Habe jetzt zurückgesetzt wie beschrieben und jetzt zeigt er wieder 90000 km an. Allerdings bin ich vor dem Rücksetzen etwa 800 km mit den neuen belegen gefahren, ist das irgendwie ein Problem oder zeigt er den nächsten Verschleiß dann trotzdem rechtzeitig an?
Das ist absolut problemlos.
Alles klar, vielen Dank.
Hallo zusammen, bei meinem E90 hat er mir für die vorderen Bremsen (aktuell 198tkm, bei 162tkm vorderen gewechselt worden) den Wechsel angesagt, anfangs noch „in 1.000km“ bis dann gestern die Anzeige kam das keine Rest km Reichweite mehr da ist.
Ich zu nem Kollegen gefahren, Bremsen angeschaut: sehen gut aus, brauchst nicht wechseln.
Gut, ich gehe ins Menü und will einen Reset machen. Klappt nicht, kommt immer „- - - - -“ als rest km anzeige. Dann bei den hinteren probiert, auch dasselbe Spiel.
Was nun? Muss ich nun beide Verschleißsensoren erneuern?
Das mit dem Reset hätte ich mir wirklich sparen können 😁
Hab ihr euch auch die inneren Beläge angesehen? Ansonsten kauf dir die vordere Verschleißanzeige neu steck sie an und führe den Reset erneut aus und dann sollte wieder alles passen und dann kannst du wieder die alte anstecken.
Zitat:
@alecm schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:40:32 Uhr:
Hab ihr euch auch die inneren Beläge angesehen? Ansonsten kauf dir die vordere Verschleißanzeige neu steck sie an und führe den Reset erneut aus und dann sollte wieder alles passen und dann kannst du wieder die alte anstecken.
Die inneren nicht, nein. Aber davor hat ja immer alles gepasst hat auch nichts rot geleuchtet im Tacho.
Seitdem ichs reseten wollte leuchtet die rote Bremsleuchte.
Für die hinteren brauch ich auch eine neue Verschleißanzeige oder? Weil ich die ja auch reseten wollte (um zu sehen obs da klappt) und ich da jetzt dasselbe Problem habe
Normalerweise brauchst du nur den vorderen neu. Es ist so sobald die Verschleißanzeige angeschließen ist und du den Reset durchführt kommen die Striche also solltest du nochmal schauen ob der innere Belag nicht schlechter ist
.... wenn man Bremsbeläge begutachtet, dann natürlich auch die inneren! Gerade da kommt es drauf an, weil man die nicht sofort so von außen begutachten kann.
Ich verstehe, aber zuvor war ja keine rote Lampe an, nichts, also war die Anzeige ja (noch) nicht angeschliffen. Als ich es resetten wollte, kamen dann nur mehr die „- - - -“
Auch hinten, und die hinteren hab ich vor 10tkm neu gegeben. Die hinteren wollte ich eigentlich gar nicht reseten, habe ich dann nur getan um zu sehen obs da klappt, hats aber auch nicht und nun sagt er mir, dass ich hinten auch ersetzen muss, was gar nicht sein kann.
Deshalb nehme ich an, dass ich beide Anzeigen neu geben muss und dann reseten, oder? Anstrengend, alles nur weil ichs reseten wollte, hätte ichs nur gelassen
Aber du hast gesagt das die vorderen Bremsen angezeigt wurden das du sie wechseln muss heißt für mich die Verschleißanzeige war schon angeschliefen. Wurden den die Bremsscheiben bei 162tKM mitgewechselt? Ich hab schon oft Bremsen gesehen die noch 5-6mm hatten aber dadurch das die Bremsscheibe einen zu großen Rand hatte hat sie den Fühler angeschliefen
Zitat:
@alecm schrieb am 20. Dezember 2020 um 11:05:16 Uhr:
Aber du hast gesagt das die vorderen Bremsen angezeigt wurden das du sie wechseln muss heißt für mich die Verschleißanzeige war schon angeschliefen. Wurden den die Bremsscheiben bei 162tKM mitgewechselt? Ich hab schon oft Bremsen gesehen die noch 5-6mm hatten aber dadurch das die Bremsscheibe einen zu großen Rand hatte hat sie den Fühler angeschliefen
Die vorderen wurden gewechselt bei 162tkm, ja. ich weiss nicht was genau gewechselt wurde, steht nur so im Serviceheft.
Aber Scheibe und äußeren Beläge passen, Vielleicht die inneren? Es hat mir halt nur angezeigt zu wechseln und dann das halt keine Rest Km mehr da sind.
Aber wenn die Anzeige doch angeschliffen wäre, dann wäre ja (wie jetzt) die rote Ampel angegangen. Es ist aber keine angegangen, von daher bin ich ausgegangen, dass noch alles passt. Wollte reseten, jetzt hab ich das Problem.
Die andere Frage wäre jetzt halt was mit der hinteren ist? Bei den hinteren muss ich ja jetzt auch die Anzeige wechseln also eine neue rein und reseten, oder? Weil der lässt sich auch nimmer reseten und bei den hinteren hat ja alles gepasst gehabt.
Also ich denke du brauchst nur die vordere den wenn du die vorderen zurücksetzten kannst dann springt der hintere Wert auf seinen ursprünglichen Wert
Aso, die vorderen und hinteren Bremsen hängen zusammen im System miteinander? Dann ergibt es ja einen Sinn.
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage.
Ich habe die Bremsbeläge vorne ausgetauscht. Leider habe ich den Bremsbelagverschleiß Kabel nicht mit ausgetauscht ...
Und nun wenn ich Reset durchführen möchte zeigt mir System an das die Durchführung nicht möglich ist... Kann das sein weil ich den Kabel nicht gewechselt habe?
BMW X3 2016 BJ
Danke im voraus.