Service Vertrag sinnvoll ?

Audi A4 B9/8W Allroad

Hallo,

Ich bin heute wegen meiner 30.000er Inspektion zu Audi gefahren und da wurde mir das Angebot gemacht einen Service Vertrag zu machen
Die jetzige Inspektion mit Ölwechsel und Leihwagen würde direkt mit verrechnet werden,
Auto ist ein 2016er Audi A4 Allroad 272 ps Diesel
Ich fahre aktuell ca 22.000 km im Jahr
Angeboten wurde mir für 25.000 km im Jahr für 51,9 Euro im Monat

Leihwagen wäre dann immer kostenlos, anstehen tut in 1,5 Jahren bremsflüssigkeitswechsel, und die große 60.000er Inspektion entsprechend in 25.000 km.... (hab aktuell 35.000)
Abschließen würde ich nur für 2 Jahre da ich danach das Auto wohl verkaufen würde

Die Inspektion jetzt wurde mit 570 Euro ca angesetzt
+Leihwagen ...
Würdet ihr das machen oder rechnet sich das nicht bzw. Hat das dann auch Nachteile
Ich habe kein Schiebedach und die wartungsfreie Tiptronic

Vielen Dank bereits

Beste Antwort im Thema

Ich habe für den 190PS TDI einen Vertrag für 15€ im Monat angeboten bekommen. Das loht sich allemal. 360€ in 2 Jahren. Soviel kostet ja nur der Ölwechsel mit dem (Achtung Sarkasmus) Audi Gold Öl.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Und falls für dich am Ende heraus kommt dass das Paket günstiger ist, dann frage vorher nochmal beim freundlichen. Die können (wenn sie wollen) auch günstigere Preise für dieses Paket anbieten als bspw auf der Website.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungspaket sinnvoll?' überführt.]

Ich habe mal auf der Webseite nachgeschaut und festgestellt, dass die Preise identisch sind.

Wie gesagt. Es gibt immer mal wieder Aktionen wo diese Pakete zu einem günstigeren Monatspreis angeboten werden.
Und wenn du so ein Vertrag abschließt, dann mache das erst unmittelbar ein paar Tage vor der Inspektion.

Ach so, ich wusste nur gar nicht, dass man das kurz vor der Inspektion machen kann.
Danke für den Hinweis! ;-)

Ähnliche Themen

Habe ich zumindest bei meinem A4 B8 (du warst ja zuerst im B8 Forum) so gemacht. Steht auch nichts im Kleingedruckten, dass es bspw. nahtlos an die Garantie oder anderen Aktionen geknüpft ist.
Daher habe ich es auch erstmal für 2 Jahre bestellt, wird nun gekündigt, damit ich zwei Inspektionen drin habe.
Dann knapp zwei Jahre Ruhe und dann schließe ich das evtl. wieder ab vor der übernächsten Inspektion, falls ich dann nicht zu einer Freien gehe.

An alle S4/S5 oder RS4/RS5 Fahrer. Man kann jetzt auch für diese Modelle das Wartungspaket abschließen. Bisher ging das nur bei Neukauf für Erstbesitzer. Habe gestern für meinen S5 eins abgeschlossen.

Gruß Baerenvater

Deine Antwort
Ähnliche Themen