Service und Inspektion

Hyundai Kona OS

Hallo, mal ein neues Thema eröffnen: Service und Inspektion

Hatte meinen 1.6 Kona nun in der ersten Inspektion (15200km / 1 Jahr)
War positiv überrascht von den Inspektion-Kosten: diese lagen bei ca 160 €
Hier waren die Inspektionsprüfpunkte, 4.5l Öl(5W-30, voll-Synthetisch) + Filter enthalten.Insgesamt ein fairer Preis (natürlich mit dem Wissen das Händler Öl "vergoldet" ist )
Hatte im Rahmen dessen so einige kleine Mängelpunkte mit angeführt die auch Versucht wurden abzustellen, was aber aufgrund Einzelfall oder thermische Gegebenheiten nicht so möglich war.
Als Update wurde lediglich ein Motorupdate eingespielt (Injectoren), für Navi, Getriebe waren leider noch keine Verfügbar (vermutlich Frühjahr 03/04-2019).
Was die hohen Pfeifgeräusche bei schneller Fahrt angeht ist das Manko bei Hyundai bekannt und der Händler hat neue Türdichtungen geordert. Werden beim nächsten Zwischen-Service getauscht.
Im Rahmen dessen habe ich mir auch die H7 Birnen der Nebelscheinwerfer gegen O...m NightBreaker Laser tauschen lassen. Gelbliche H7 wirken bei LED etwas altmodisch. Wurde kostenfrei mit erledigt.
Das Fahrzeug wurde innen gesaugt und auch der Leihwagen wurde mir nur mit einem Tag (trotz Freitag - Samstag ) berechnet.
Insgesamt kann ich hier also positiv über meine erste Erfahrung mit dem Hyundai Service berichten.

VG und schönes WE,
Andy

Beste Antwort im Thema

Wer so knapp bei Kasse ist und das eigene Motoröl mit zum Händler für den Ölwechsel bringt, sollte besser auf das Autofahren ganz verzichten und sich auf seinen Esel setzen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Kona 1,6 l' überführt.]

205 weitere Antworten
205 Antworten

Nein du hast nicht die aktuelle Software, schaue mein fünftes Bild an , da stehen die Nummern, ist erst Ende März 2020 erscheinen

Kleine Ergänzung zum Navi Update , endlich werden auch alle Radiosender mit Bild angezeigt, Klasse

Spurhinweise.jpg
Asset.JPG
Rotblitzer.jpg

Meiner hatte bisel was über 9.000 km war grad beim ersten service kaufte ihn mit 19km hab ihn jetzt nicht mal ein jahr und muss 302 euro zahlen, i finds a Frechheit wenn i hör 160 euro

Hallo , warum fährst du denn nach 9000 km zum Service ? Beim Benziner ist dieser erst bei 15000 km fällig , fahre selber den Kona Diesel 4WD und muss nach 30000 km zum Service, weiß auch das ich dafür da zwischen 450 und 500€ bezahlen muss, ist für mich nach so einer Laufleistung auch ok , dafür hast du für deinen Benziner beim Kauf etliches weniger bezahlt, hast dafür auch kürzere Wartungsintervalle, irgendwo gleicht es sich also aus , vg

Ähnliche Themen

Zitat:

@karattheo schrieb am 12. Mai 2020 um 19:38:58 Uhr:


Hallo , warum fährst du denn nach 9000 km zum Service ? Beim Benziner ist dieser erst bei 15000 km fällig , fahre selber den Kona Diesel 4WD und muss nach 30000 km zum Service, weiß auch das ich dafür da zwischen 450 und 500€ bezahlen muss, ist für mich nach so einer Laufleistung auch ok , dafür hast du für deinen Benziner beim Kauf etliches weniger bezahlt, hast dafür auch kürzere Wartungsintervalle, irgendwo gleicht es sich also aus , vg

Ich vermute mal 15000 oder 12 Monate, je nachdem was zuerst eintritt. Daher kann man auch bei 9000km schon zum Service müssen 🙂

Stimmt , das hatte ich außer acht gelassen, aber sind die 300€ nicht ok oder bekommen andere von euch den Service extrem günstiger ? Das von Händler zu Händler unterschiedliche Preise gibt ist auch klar, da spielt die Größe des Autohauses und natürlich die Lage eine Rolle ( Stadt-Land )

Hier wird von durchschnittlichen 180-200 € berichtet. 302 € sind da schon mal ein Ausreißer nach oben. Wäre interessant, was da so alles berechnet wurde.

Zitat:

@8848 schrieb am 12. Mai 2020 um 21:21:34 Uhr:


Hier wird von durchschnittlichen 180-200 € berichtet. 302 € sind da schon mal ein Ausreißer nach oben. Wäre interessant, was da so alles berechnet wurde.

Hallo berechnet wurde Öl, Filter, Scheibenwasser, Bremsflüsichkeit, noch 2 kleine Sachen

Zitat:

@karattheo schrieb am 12. Mai 2020 um 19:38:58 Uhr:


Hallo , warum fährst du denn nach 9000 km zum Service ? Beim Benziner ist dieser erst bei 15000 km fällig , fahre selber den Kona Diesel 4WD und muss nach 30000 km zum Service, weiß auch das ich dafür da zwischen 450 und 500€ bezahlen muss, ist für mich nach so einer Laufleistung auch ok , dafür hast du für deinen Benziner beim Kauf etliches weniger bezahlt, hast dafür auch kürzere Wartungsintervalle, irgendwo gleicht es sich also aus , vg

Weil da Händler es gesagt hat der Service sei fällig im März, abgemacht war erst bei 15.000, bin halt a frau mit mir kann man es ja machen, zuerst hab ich aber gefragt, er ja das us von Hyundai und Garantie usw eigendlich waren es 320 Euro aber egal für bisel Öl, Filter, bremsen, Scheibenwischer Wasser usw

Die fünf Jahre Garantie sind ein geschickter Schachzug. Jede Jahr Inspektion mit einem Ölpreis, den ich als Frechheit empfinde, da wird trotz Garantie für den Händler ein nettes Sümmchen übrigbleiben.
Bei meinem BMW (auch mit horrendem Ölpreis) ist die Inspektion nur alle 2 Jahre fällig und bei 3 Jahren Garantie kann ich mir für die zweite schon eine freie Werkstatt suchen.

@Uhudlla
320 Euro halte ich für zu hoch.
Nochmals mit dem Händler sprechen oder ggf. die Rechnung mal ANONYMISIERT (!) hier einstellen (?).

@franky2018
Vor- und Nachteile einer langen Garantie und z.T. (gerade bei Benzinern) kurzer km-Laufzeit.

Nach BMW (7er) und aktuell Jeep geniesse ich die 5-Jahres-Garantie bei Hyundai einfach. Die Kosten waren bei BMW und sind bei Jeep auch deutlich über den hier aufgerufenen Preisen. Ein einfacher Ölwechsel kostet mich beim Jeep-Händler 210 Euro (ist aber auch ein 3.2er).

Wenn nach 9000km schon Bremsflüssigkeit berechnet wird würde ich mir Gedanken machen warum diese fehlen soll...
und wenn sie fehlt wäre die Ursache meiner Meinung nach ein Garantiefall...

Zitat:

@Uhudlla schrieb am 13. Mai 2020 um 10:38:29 Uhr:



Zitat:

@8848 schrieb am 12. Mai 2020 um 21:21:34 Uhr:


Hier wird von durchschnittlichen 180-200 € berichtet. 302 € sind da schon mal ein Ausreißer nach oben. Wäre interessant, was da so alles berechnet wurde.

Hallo berechnet wurde Öl, Filter, Scheibenwasser, Bremsflüsichkeit, noch 2 kleine Sachen

Bremsflüssigkeit? Die sollte nach einem Jahr nicht gewechselt werden.

Ab zur Werkstatt und die mal mit der Bedienungsanleitung konfrontieren: 7-10

Zitat:

@Uhudlla schrieb am 13. Mai 2020 um 10:43:14 Uhr:


Weil da Händler es gesagt hat der Service sei fällig im März, abgemacht war erst bei 15.000,

Der erste Service ist nach einem Jahr oder 15.000 km fällig, je nachdem, was zuerst erreicht wird.

Wenn du z.B. pro Jahr 45.000 km fährst, musst du dreimal zum Service. Ich fahre ca. 12.000 km im Jahr, muss also einmal nach 12 Monaten zum Service.

Zitat:

@karattheo schrieb am 17. April 2020 um 13:35:45 Uhr:


Hier wie gewünscht ein paar Bilder, alle Neuigkeiten wären zu umfangreich, ich hoffe die sind aussagekräftig genug

Werden die Blitzer noch angezeigt? Laut einem Posting in einem anderen Forum wird die Funktion durch das Update deaktiviert (soll ein Händler behauptet haben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen