Service und Inspektion

Hyundai Kona OS

Hallo, mal ein neues Thema eröffnen: Service und Inspektion

Hatte meinen 1.6 Kona nun in der ersten Inspektion (15200km / 1 Jahr)
War positiv überrascht von den Inspektion-Kosten: diese lagen bei ca 160 €
Hier waren die Inspektionsprüfpunkte, 4.5l Öl(5W-30, voll-Synthetisch) + Filter enthalten.Insgesamt ein fairer Preis (natürlich mit dem Wissen das Händler Öl "vergoldet" ist )
Hatte im Rahmen dessen so einige kleine Mängelpunkte mit angeführt die auch Versucht wurden abzustellen, was aber aufgrund Einzelfall oder thermische Gegebenheiten nicht so möglich war.
Als Update wurde lediglich ein Motorupdate eingespielt (Injectoren), für Navi, Getriebe waren leider noch keine Verfügbar (vermutlich Frühjahr 03/04-2019).
Was die hohen Pfeifgeräusche bei schneller Fahrt angeht ist das Manko bei Hyundai bekannt und der Händler hat neue Türdichtungen geordert. Werden beim nächsten Zwischen-Service getauscht.
Im Rahmen dessen habe ich mir auch die H7 Birnen der Nebelscheinwerfer gegen O...m NightBreaker Laser tauschen lassen. Gelbliche H7 wirken bei LED etwas altmodisch. Wurde kostenfrei mit erledigt.
Das Fahrzeug wurde innen gesaugt und auch der Leihwagen wurde mir nur mit einem Tag (trotz Freitag - Samstag ) berechnet.
Insgesamt kann ich hier also positiv über meine erste Erfahrung mit dem Hyundai Service berichten.

VG und schönes WE,
Andy

Beste Antwort im Thema

Wer so knapp bei Kasse ist und das eigene Motoröl mit zum Händler für den Ölwechsel bringt, sollte besser auf das Autofahren ganz verzichten und sich auf seinen Esel setzen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Kona 1,6 l' überführt.]

205 weitere Antworten
205 Antworten

Danke Werner !

am 19.6.19 habe ich beim kona den ersten servis machen lassen.....blatt 3....

So, dritte Inspektion.

Kosten: 209 €.

Es wurde u.a. das Update für das Navi aufgespielt. Firm und Software waren aus August und Dezember 2019.
Das Navi ist nicht mehr wiederzuerkennen. Komplett andere Farben und erheblich mehr an Informationen auf dem Bildschirm die abrufbar sind.

Hatte mir zuvor aufgrund einer Anleitung aus einem anderen Forum die Anzeige für den Abbiegeassistenten eingerichtet. Nun ist das Navi perfekt.

Nebenbei gab es eine Neujustierung des DCT gegen das Ruckeln.

Gruß

Das klingt ja gut, kannst du genauere Details aufführen was da so besser geworden ist am Navi , / CarPlay. ?

Ähnliche Themen

Es ist farblich ganz anders. Man muss jetzt nicht mehr um die Adresse einzugeben das Menü wechseln. Da ist jetzt ein Buttonauf Display. Die Straße auf der man fährt wird jetzt unten am Bildschirm immer angezeigt.

Bei einer Route wird jetzt die Entfernung in km und die Zeit angezeigt. Graphisch ist alles heller und bunter. Interessant ist, dass als ich das Navi erstmalig eingeschaltet habe, die Straßen in grün umrandet waren. Heute waren sie blau dargestellt.
Es sind nun auch mehr Auswahlbuttons vorhanden. Werde mich mal am WE in die Tiefen des Menüs begeben um alle Einstellmöglichkeiten zu testen.

Zitat:

@q5runner schrieb am 2. April 2020 um 16:22:12 Uhr:


So, dritte Inspektion.

Kosten: 209 €.

Es wurde u.a. das Update für das Navi aufgespielt. Firm und Software waren aus August und Dezember 2019.
Das Navi ist nicht mehr wiederzuerkennen. Komplett andere Farben und erheblich mehr an Informationen auf dem Bildschirm die abrufbar sind.

Hatte mir zuvor aufgrund einer Anleitung aus einem anderen Forum die Anzeige für den Abbiegeassistenten eingerichtet. Nun ist das Navi perfekt.

Nebenbei gab es eine Neujustierung des DCT gegen das Ruckeln.

Gruß

Welches Forum ?
Würde auch gerne Abbiegeassistenten einrichten.

Hyundai tuning Board. Ist das zweite Forum welches direkt hinter Motortalk kommt.
Unter Hyundai i 30- Navigation- dann ab Seite 56 oder 58. Da wird erklärt wie das im Navi funktioniert.

Gruß

Seite 60. Beitrag von - Turnschuh.

Ist beschrieben wie es geht, nebst Link zur YT Plattform.

Zitat:

@q5runner schrieb am 3. April 2020 um 11:59:41 Uhr:


Es ist farblich ganz anders. Man muss jetzt nicht mehr um die Adresse einzugeben das Menü wechseln. Da ist jetzt ein Buttonauf Display. Die Straße auf der man fährt wird jetzt unten am Bildschirm immer angezeigt.

Bei einer Route wird jetzt die Entfernung in km und die Zeit angezeigt. Graphisch ist alles heller und bunter. Interessant ist, dass als ich das Navi erstmalig eingeschaltet habe, die Straßen in grün umrandet waren. Heute waren sie blau dargestellt.
Es sind nun auch mehr Auswahlbuttons vorhanden. Werde mich mal am WE in die Tiefen des Menüs begeben um alle Einstellmöglichkeiten zu testen.

Habe heute auch das Update erhalten 😉, du hast nicht Zuviel versprochen, es sind ja Welten zwischen beiden Versionen, drei verschiedene Farbmodi , unzählige zusätzliche Einstellungen und was mich als Diesel Fahrer besonders freut ist jetzt die Möglichkeit auch den Diesel Preis bei der Tankstellensuche anzeigen zu lassen, Danke für deine Info , der freundliche war ganz überrascht, das ich von dem brandneue Update wusste , aber eben freundlich und hat es gleich aufgespielt 😎

Macht mal bitte jemand ein paar Fotos von der neuen Version?

Hier wie gewünscht ein paar Bilder, alle Neuigkeiten wären zu umfangreich, ich hoffe die sind aussagekräftig genug

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Update Navigation

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@karattheo schrieb am 17. April 2020 um 13:36:50 Uhr:


Update Navigation

Welche Navi und Softwareversion ist das? Meiner war im März in der Werkstatt aber das kenne ich so nicht.

Tolle Änderungen. Mal sehen, ob ich die beim Räderwechsel auch bekomme.

Ist dies der aktuelle Software sowie Navigationsstand?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen