ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Service Umfang B mit PlusPaket u. Automaticgetriebeölwechsel

Service Umfang B mit PlusPaket u. Automaticgetriebeölwechsel

Mercedes C-Klasse S204, Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

bei meinem Fahrzeug C 180 k, Bj. 05/09, ca. 71.000 km, steht der nächste Service an.

Der autorisierte MB-Service in meiner Nähe hat nach Ablesung im Ki folgende Leistung angeboten:

Service-Umfang B mit Plus-Paket durchführen (22 AW)

Zusatz zum Service B Ölwechsel im Autogetriebe durchführen (16 AW)

zu berechnende AW (38 AW 284,62 Euro

1 Filtereinsatz 12,63 Euro

1 Dichtring 0,63 Euro

1 Dichtbeilage 8,54 Euro

1 Ölfilter 13,29 Euro

1 Waschmittel W 5,87 Euro

10 L Getriebeöl ATF á 17,05 170,50 Euro

1 Sicherungsstift 0,62 Euro

5,5 L Motoröl 0W40 Mobil á 19,90 109,45 Euro

1 Dichtring 0,49 Euro

Netto 606,64 Euro

incl. Mwst 721,90 Euro

Alternativ besteht die Möglichkeit, Motoröl selbst mitzubringen, wodurch sich der Preis um 130,24 Euro Brutto (109,45 Euro Netto) reduzieren würde.

Kann ich davon ausgehen, dass die Preise in Ordnung sind?

Lohnt es sich bei veranschlagten 130,24 Euro für Motoröl dieses selbst zu besorgen und wie sieht dies bei Getriebeöl aus?

Im übrigen kann ich nicht nachvollziehen, dass im Vergleich zu Modellen von Audi, BMW und VW der Serviceabstand bei MB so kurz ist. Der letzte Service bei meinem Fahrzeug war erst vor knapp 15.000 km Ende November 2011.

Für Antworten wäre ich dankbar

Alwe

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

Würde im Netz kein Öl kaufen,denn es gibt dort genauso einen gefälschten Dreck wie vieles andere,und man sieht es nicht wirklich an der Verpackung.

Wüßtest du, wie das Öl in die verschiedenen (Hersteller-)Gebinde kommt, würdest du diese Aussage nicht so stehen lassen.

Wenn ich z.B. Öl im Internet verkaufe, dann bekommt der Kunde das, was der Hersteller seines Fahrzeuges vorschreibt, da spreche ich für mich, natürlich kann man es mit dem Sparen übertreiben und das Öl bei einem No-Name-Dealer aus irgendeinem ostasiatischen Hinterhof beziehen, wenn dann was schief läuft, selber schuld.

Aber alle Händler über einen Kamm scheren ist auch nicht nett.

@ Hanskönig

 

Ich kaufe mein Motoröl seit Jahren bei einem Ölhändler der bestimmt genauso seriös ist wie eine MB Niederlassung oder Vertretung.

Wenn ich sehe wie und wo die Ölfässer in Mercedesvertretungen teilweise gelagert sind. Dann Danke.

Um die Lagerfähigkeit bzw. Haltbarkeit von Öl wird viel zu viel Bohei gemacht. Ich habe letzte Woche noch einen halben Liter Mobil 1 5W-50 im Gartenhaus gefunden.

Das Öl sah super aus, obwohl die geöffnete Verpackung mindestens 4 Jahre da stand.

Mein Rasenmäher fühlt sich mit dem Zeug jetzt sauwohl... :D

Grüße

Hallo,

Wisst ihr Was ungefahr bei MB ungefahr der Getriebestecker und das Magnet fur automatikölwanne kosten ??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von eko84

Wisst ihr Was ungefahr bei MB ungefahr der Getriebestecker und das Magnet fur automatikölwanne kosten ??

Nein. :D

alwe

Themenstarter

 

 

 

Danke zunächst für die Rückmeldungen auf meine Fragen zum Thema Service B mit Automatikgetriebeölwechsel.

Ich hatte mich inzwischen mit meiner Vertragswerkstatt auf folgendes verständigt:

1.

Ich verzichte auf das Plus-Paket zum Service B. Man erklärte mir, dabei handele es sich um Sachen, die ich ohnehin selbst prüfen könne.

2.

Die Werkstatt stellt sowohl das Motoröl als auch das Getriebeöl.

3.

Nach der Diskussion um den hohen Ölpreis wurde ein Festpreis für alle angebotenen Leistungen (ohne Plus-Paket) vereinbart mit 570,00 Euro.

Ich war heute Morgen zur Inspektion und habe das Vertrauen in die Werkstatt verloren.

Bei Übergabe des Fahrzeuges erklärte mir der Servicemitarbeiter auf mein Befragen, dass der Getriebeölwechsel auch die Spülung des Wandlergetriebes beinhalte, denn sonst mache das Ganze wenig Sinn.

Kurz vor Ende der Inspektion ging ich in die Werkstatt um einen Gegenstand in mein Fahrzeug abzulegen. Der Monteur erklärte mir, das Getriebeöl sei nur wenig abgenutzt gewesen und habe noch eine rötliche Farbe gehabt. Deshalb habe nur wenig gespült werden müssen und es seien auch nur 6 Ltr. Getriebeöl verbraucht worden.

Bei der Fahrzeugrückgabe sprach ich den Servicemitarbeiter darauf an, dass ja nur 6 Ltr. Getriebeöl verbraucht bzw. verfüllt worden seien und ob tatsächlich eine ordnungsgemäße Spülung des Getriebes samt Wandlergetriebe stattgefunden habe. Das bestätigte er mit dem Hinweis, es seien 7 Ltr. Getriebeöl eingefüllt bzw. verbraucht worden.

Ich habe nun Zweifel, ob der Getriebeölwechsel ordnungsgemäß, d.h. samt Spülung, stattgefunden hat und befürchte, dass meine Nachverhandlungen hinsichtlich des Ölpreises nunmehr auf diese Weise ausgeglichen wurden.

Bei der Dokumentation der Serviceleistungen fällt mir folgendes auf:

1.

Vom Serviceblatt des Monteurs habe ich erst eine Kopie erhalten, nachdem ich ausdrücklich darum gebeten hatte. Vielmehr verwies man mich auf den Digitalen Servicebericht, der in das Bordbuch eingelegt worden sei.

2.

Weder im Bordbuch noch auf dem Serviceblatt des Monteurs gibt es irgendeinen Hinweis auf den stattgefundenen Getriebeölwechsel. Müsste das nicht ausdrücklich dokumentiert werden?

3.

Auf der Rechnung selbst ist die Arbeitsleistung beschrieben mit:

Service B durchführen

Zusatz zum Service B Ölwechsel im automatischen Getriebe durchführen

Das Verbrauchsmaterial ist aufgelistet, u.a. auch 7 Ltr. Getriebeöl ATF.

Einzelpreise sind nicht beziffert, dattdessen aber die vereinbarte Pauschale von 570,00 Euro.

Mir stellen sich folgende Fragen:

1. Ist hier nicht die komplette Leistung hinsichtlich des Getriebeölwechsels erbracht worden, dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass nur 6 bzw. 7 Ltr. Getriebeöl tatsächlich eingesetzt wurden?

2. Müsste der Getriebeölwechsel nicht ausdrücklich im Monteursbericht und insbesondere im Digitalen Servicebericht dokumentiert werden müssen?

Für Aufklärung wäre ich sehr dankbar

alwe

Schwierig zu sagen, war ja keiner von uns dabei und hat genau aufgepasst. Kann das mulmige Gefühl verstehen.

Sag mal die 570 EUR sind die inkl. Getriebeölwechsel /-spülung? Das wäre ja recht günstig. Mein Service B ohne Pluspaket, dafür mit Bremsflüssigkeit und Zündkerzen hat anno 2011 590 EUR gekostet. Getriebeölwechsel kostet doch locker mal 300 EUR und mehr.

Ich kann nur sagen, bei manchen Werkstätten ist man echt aufgeschmissen. Ich bin mit meiner eigentlich recht zufrieden, bin froh, wenn ich da aber nicht zu oft hin muss. Bsp: Beim Service stand auf der Rechnung Innenraumfilter und so wie ich bin, wird gleich nach dem Aufschließen des Fahrzeugs auf dem Werkstattgelände das Fahrzeug von außen auf Schäden gecheckt, auch der Innenraum kommt dran, z.B. auch wieviel KM ist die Werkstatt gefahren (das ist meistens nicht mal 1 km gewesen!!!) und wie ist der Motorölstand (ist meistens ca. 50 % der Messskala). Hab auch das Serviceheft (Danke Gott, dass ich noch keinen digitalen Servicebericht habe!) kontrolliert und da war bei Innenraumfilter ein Häkchen bei "nein". Bin dann rein zum Kundenberater und hab mal frech nachgefragt, er hat sich entschuldigt und hat gesagt, natürlich sei der Filter gewechselt worden. Habs auch dabei sein lassen, am liebsten bzw. wäre das heute wieder so, würde ich mir den vor meinen Augen ausbauen und zeigen lassen, ob er auch wirklich neu ist.

Hallo,

 

ich habe mal auf meiner Rechnung (Service A mit PLUS-Paket) nachgesehen, sind natürlich alles Netto-Preise.

Fahrzeug: C 220 CDI, WDD204008 ...., EZ 11/2007, 59791 km

Code:
AW-Nummer         Lohnarbeiten                            AW-Anzahl
00-6150           Ölwechsel autom. Getriebe durchführen   16            7,00   112,00
 
Teilenummer       Bezeichnung                             Menge      E-Preis
A001989680313     Getriebeöl                               5           13,14    65,70

am 14. Oktober 2013 um 14:47

hey leute

kann man nun beim automatikgetriebeöl das öl auch selbst mitbringen wie das motoröl ?

und was für ein automatikgetriebeöl soll es sein ?

danke für mein unwissen

war heut bei den :)

das ganze soll mich 750euro kosten (inkl. öl und pluspaket)

ist schon ein happen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Service Umfang B mit PlusPaket u. Automaticgetriebeölwechsel