Service überziehen Toleraranz

BMW 5er

Gibt es beim Ölservice und Fahrzeugcheck eine "Toleranz" wie weit man ohne Probleme überziehen kann, z. B. 1.000 km bzw. 4 Wochen?

Habe im Leasingvertrag nichts darüber gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pk135 schrieb am 9. August 2019 um 21:20:12 Uhr:


Ist schon krank, dass man sich ein Auto zulegt und dann wegen der Inspektionsintervalle herum zickt. Ob nun 2-3tkm vorher oder nicht, spielt doch keine Rolle. Mir kommt es vor, dass hier lauter "Milchbubbies" sind, die gerne einen auf dicke Hose machen und sich die die Inspektion nicht leisten wollen bzw. zu Ihrem Vorteil nach hinten heraus ziehen und wenn etwas passiert über mangelnde Kulanz sich beschweren.

Man liest auf Motor-Talk ja viele dumme Dinge, aber das ist seit Langem mal wieder ein Beitrag, den man in die Top10 Liste der dümmsten Beiträge aufnehmen sollte.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Dazu passend:
Wie ist das eigentlich mit der Terminvereinbarung?

Früher bin ich 3'er gefahren. Der Wagen hat (damals wahrscheinlich per SMS) einen Telecall abgesetzt. Dann hat sich der Händler bei mir am Telefon gemeldet und dann haben wir einen Termin ausgemacht. Da das frühzeitig vom Auto gemeldet wurde, war es auch nicht so hektisch.

Bin dann 5'er und X5 gefahren. Deutlich modernere Technik, aber der Händler war "überfordert" (zu viele Meldungen? schlechtes System zur Verwaltung?) und hat mich nicht angerufen. Dann musste ich dran denken und es wurde manchmal schon etwas knapp, Händler hat ja auch etwas Vorlauf.

Habt ihr diese Entwicklung auch, oder ist euer Händler nach wie vor auf Zack?

P.S. Fahre zur Zeit Volvo, aber sobald es geht kommt wieder ein 5er

Während der F10 (LCI) Zeit habe ich keinmal einen solchen Anruf erhalten, obwohl es technisch möglich war und mir vom Verkäufer so erklärt wurde.

Jetzt im G30 wird das Menü für den notwendigen Service ja leider nicht mehr so detailliert dargestellt wie es beim F10 war. Das macht es dann ja nicht einfacher...

Weil ich das Thema zufällig gerade gefunden habe.
Habe soeben schriftlich die Info von meinem 🙂 bekommen da ich nachgefragt habe.
2.000 Kilometer bzw. 2 Monate darf man maximal überziehen.

BMW Frey Salzburg

Wenn nicht passiert und du kommst zwei Monat spät passt.

Wenn du mittlerweile eine Motorschaden erlebst werdest du selber zahlen.

Ähnliche Themen

Meine Info war mal 1.000 km / 1 Monat wäre kein Problem.

Waren dann irgendwas um 750 km und 2 od. 3 Wochen. Hat keiner was dazu gesagt.

Bei mir ist leider ein Corona Fall dazwischen gekommen, da musste ich meinen frühzeitigen Servicetermin absagen und nach der Quarantäne einen neuen ausmachen. Leider hat es sich so getroffen dass ich jetzt 120km über dem Intervall des kleinen Service bin. Garantie ist schon hinüber - könnte das jetzt sein wenn in Zukunft ein Kulanz Antrag gestellt wird (für irgendwas), dass dann alles abgelehnt wird aufgrund von den überschrittenen 120km ?

Ein Kulanzantrag ist eine kleine Blackbox. Ein perfekt sauberes Service Heft ist sicherlich immer hilfreich, aber es hängt natürlich auch vom Schaden ab, welchen man dann zukünftig per Kulanz versucht abzuwickeln.
Aus meiner Erfahrung mit Kulanzanträgen sind 120km überhaupt kein Problem. Hast du den Termin auch zeitlich überzogen? Falls ja, wie viele Wochen und Monate? Die Indikation von Diesel Bull deckt sich mit meinem Verständnis.
Also keine Panik ;-)

Zitat:

@Gorerix schrieb am 19. Dezember 2021 um 06:41:46 Uhr:


Ein Kulanzantrag ist eine kleine Blackbox. Ein perfekt sauberes Service Heft ist sicherlich immer hilfreich, aber es hängt natürlich auch vom Schaden ab, welchen man dann zukünftig per Kulanz versucht abzuwickeln.
Aus meiner Erfahrung mit Kulanzanträgen sind 120km überhaupt kein Problem. Hast du den Termin auch zeitlich überzogen? Falls ja, wie viele Wochen und Monate? Die Indikation von Diesel Bull deckt sich mit meinem Verständnis.
Also keine Panik ;-)

Also vom zeitlichen her bin ich zum Glück nicht drüber, laut Serviceanzeige 01.2022 - den Termin habe ich am 23.12, aber zur Sicherheit lasse lch das Auto bis dahin in der Garage stehe. Danke dir für die Antwort!

Zitat:

@alen430 schrieb am 19. Dezember 2021 um 05:30:43 Uhr:


Bei mir ist leider ein Corona Fall dazwischen gekommen, da musste ich meinen frühzeitigen Servicetermin absagen und nach der Quarantäne einen neuen ausmachen. Leider hat es sich so getroffen dass ich jetzt 120km über dem Intervall des kleinen Service bin. Garantie ist schon hinüber - könnte das jetzt sein wenn in Zukunft ein Kulanz Antrag gestellt wird (für irgendwas), dass dann alles abgelehnt wird aufgrund von den überschrittenen 120km ?

Einzig was in Gefahr ist, ist die Mobilitätsgarantie, alles Andere bleibt unberührt.

Wegen 120km nicht... Auch schon gerichtlich festgestellt. So weit ich weiss müssen die Hersteller 1000km tolerieren

Im Rahmen der Gewährleistung muss das BWM sicher tolerieren. Aber wie sieht das evtl. in 1-2 Jahren aus, wenn man mal auf Kulanz angewiesen ist?

Bin aktuell in der gleichen Situation - Service ist in 700km oder 11/2023 fällig. Servicetermin ist schon vereinbart am Donnerstag. Nun müsste ich aber Dienstag/Mittwoch zusammen noch rund 850km fahren.

Ein Anruf beim Händler / Servicemitarbeiter ergab, das man keinesfalls auch nur einen einzigen Km drüber sein darf um zukünftige Kulanzen nicht zu gefährden. Er hatte wohl vor kurzem einen ähnlichen Fall und da hat BMW argumentiert, warum man dann nicht "unterwegs" den Wagen zum Service gebracht hat um das Intervall einzuhalten.

Jetzt bin ich ehrlich gesagt etwas verunsichert. Zumal ich den Wagen auch noch über die Gewährleistung ab Werk hinaus fahren möchte und dann schon ziemlich hohe Laufleistungen haben werde.

Dann rufe die Werkstatt an ob sie dir einen Werkstatt Ersatzwagen für drei Tage überlassen. Das kostet dann einen hunni aber du sparst dir auch Kilometer...

Oder Sixt und du stellst deinen am Dienstag schon beim Händler auf den Hof.

Zitat:

@vieltanker schrieb am 10. April 2022 um 16:30:13 Uhr:


Im Rahmen der Gewährleistung muss das BWM sicher tolerieren. Aber wie sieht das evtl. in 1-2 Jahren aus, wenn man mal auf Kulanz angewiesen ist?

Bin aktuell in der gleichen Situation - Service ist in 700km oder 11/2023 fällig. Servicetermin ist schon vereinbart am Donnerstag. Nun müsste ich aber Dienstag/Mittwoch zusammen noch rund 850km fahren.

Ein Anruf beim Händler / Servicemitarbeiter ergab, das man keinesfalls auch nur einen einzigen Km drüber sein darf um zukünftige Kulanzen nicht zu gefährden. Er hatte wohl vor kurzem einen ähnlichen Fall und da hat BMW argumentiert, warum man dann nicht "unterwegs" den Wagen zum Service gebracht hat um das Intervall einzuhalten.

Jetzt bin ich ehrlich gesagt etwas verunsichert. Zumal ich den Wagen auch noch über die Gewährleistung ab Werk hinaus fahren möchte und dann schon ziemlich hohe Laufleistungen haben werde.

War bei mir kein Problem. Kurz vor den magischen 5 Jahren und bei 110tkm. Trotz Service überzogen um ca. 500km, Wurde der Kulanz Antrag gestattet. Wenn ich das richtig verstanden habe ist bis 5 Prozent ok. Ich hab auch ein grünes OK im Service Heft.

Hatte vorab auch angerufen, da online einfach kein schnellerer Termin verfügbar war. Es hieß dies sei kein Problem und im Rahmen.

Habe gerade mal bei unserer Niederlassung g nachgefragt, und die Aussage war 10% vom Intervall darf überzogen werden, ohne GW Ansprüche zu gefährden. Ob man sich im Kukanzfalle daran erinnert, ist natürlich die Frage...

Mir wurde ganz klar gesagt das der Service genau so fällig wird wie es der Bordcomputer auch anzeigt.
Ich wollte meinen 25tkm Service vor einer Fahrt nach Montenegro machen - wurde klar abgelehnt weil der Computer noch nicht "gejammert" hat - es ginge dann wohl auch technisch nicht den Service im System zu hinterlegen.
Mußte dann im Urlaub nach Podgorica (Hauptstadt Montenegro) und habe da sofort und problemlos den Service machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen