Service überziehen Toleraranz
Gibt es beim Ölservice und Fahrzeugcheck eine "Toleranz" wie weit man ohne Probleme überziehen kann, z. B. 1.000 km bzw. 4 Wochen?
Habe im Leasingvertrag nichts darüber gefunden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pk135 schrieb am 9. August 2019 um 21:20:12 Uhr:
Ist schon krank, dass man sich ein Auto zulegt und dann wegen der Inspektionsintervalle herum zickt. Ob nun 2-3tkm vorher oder nicht, spielt doch keine Rolle. Mir kommt es vor, dass hier lauter "Milchbubbies" sind, die gerne einen auf dicke Hose machen und sich die die Inspektion nicht leisten wollen bzw. zu Ihrem Vorteil nach hinten heraus ziehen und wenn etwas passiert über mangelnde Kulanz sich beschweren.
Man liest auf Motor-Talk ja viele dumme Dinge, aber das ist seit Langem mal wieder ein Beitrag, den man in die Top10 Liste der dümmsten Beiträge aufnehmen sollte.
136 Antworten
Zitat:
@hera schrieb am 25. April 2022 um 13:49:04 Uhr:
Mir wurde ganz klar gesagt das der Service genau so fällig wird wie es der Bordcomputer auch anzeigt.
Ich wollte meinen 25tkm Service vor einer Fahrt nach Montenegro machen - wurde klar abgelehnt weil der Computer noch nicht "gejammert" hat - es ginge dann wohl auch technisch nicht den Service im System zu hinterlegen.
Mußte dann im Urlaub nach Podgorica (Hauptstadt Montenegro) und habe da sofort und problemlos den Service machen lassen.
Vielleicht besser den Händler wechseln. Du kannst ihn machen wann du willst. Es sei denn, du hast irgendwelche Service Pakete gebucht. Dann macht es BMW aus Geldgründen nicht
Also schon merkwürdig, wie da einige Werkstätten reagieren. Mein Öl-Service wurde 2200 km vorgezogen, weil der Wagen sowieso in der Werkstatt wegen eines Garantiefalls ins der Werkstatt war. Auf Nachfrage, ob das nicht zu früh sei, meinte der Serviceberater, dass das kein Problem ist... trotz des in der Schweiz inkludierten Service-Pakets.
Zitat:
@Miicki schrieb am 26. April 2022 um 11:51:20 Uhr:
Also schon merkwürdig, wie da einige Werkstätten reagieren. Mein Öl-Service wurde 2200 km vorgezogen, weil der Wagen sowieso in der Werkstatt wegen eines Garantiefalls ins der Werkstatt war. Auf Nachfrage, ob das nicht zu früh sei, meinte der Serviceberater, dass das kein Problem ist... trotz des in der Schweiz inkludierten Service-Pakets.
Ist an sich auch kein Problem.
Hatte so ziemlich alle in den letzten Posts genannten Situationen. Immer und zu jeder Zeit war es so, dass bei inkludiertem Service Meldung Bordcomputer „2000 km“ das ohne Rückfrage mit gemacht werden kann.
Wenn ein anderes Bestandteil 2500 km anzeigt(und das im Service Paket von BMW mit inkludiert wäre), müssen sie sich kurz die Genehmigung vom Mutterhaus holen. Auch das ist typischerweise kein Problem.
Genannte Überziehung ohne Folgen auch bei mir immer 10% gewesen.
Zu Ersatz Auto: ich hab von diesem Autohaus schon immer ein bis zwei Fahrzeuge, Werkstatt Ersatzwagen war immer kostenlos, ziemlich egal ob 100 oder 250 km am Tag und wieviele Tage insgesamt.
Sowas nennt man dann zu Recht Service.
Gruß Holger
Wisst ihr wie das beim Öl wechsel service beim leasing über die bmw bank ist, wenn man den service um eine Woche zu spät macht? Gibts da extrs Gebühren wie bei sixt leasing z.b?
Ähnliche Themen
Nein. Wobei es da auch auf die km ankommt. Wenn du da 5.000km fährst wird es eng 😉
Zitat:
@AgentMax schrieb am 29. Mai 2022 um 17:04:51 Uhr:
Nein. Wobei es da auch auf die km ankommt. Wenn du da 5.000km fährst wird es eng 😉
Km sind wir weit drunter aber 05/2022 ist in 2 Tagen vorbei. Service Termin ist erst in 2 Wochen.. Bei sixt leasing kostet sowas ca. 500€.
Hab da noch nichts bezahlt bei BMW. War aber auch noch nie rot. Bissl Toleranz ist ja drin.
Die Meldung kommt doch bereits früh genug. Verstehe nicht wieso man sich erst 2 Tage vor Ablauf mit solchen Fragen beschäftigt, hättest ja direkt beim Service diese Fragen stellen können und hättest Gewissheit vorallem wenn es nur um den kleinen Service geht dann kann man dich auch als Wartekunden zwischenschieben
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 29. Mai 2022 um 18:31:28 Uhr:
Die Meldung kommt doch bereits früh genug. Verstehe nicht wieso man sich erst 2 Tage vor Ablauf mit solchen Fragen beschäftigt, hättest ja direkt beim Service diese Fragen stellen können und hättest Gewissheit vorallem wenn es nur um den kleinen Service geht dann kann man dich auch als Wartekunden zwischenschieben
Gibt halt so Situationen im Leben. Habe bmw leasing angefragt. Die sagen auch bei leasing 10% Kulanz auf Zeit und km. Wenn ich nun 05/22 zum Öl Wechsel müsste, wie sind die 10% zu verstehen? 3 Tage? Oder 10% vom gesamten intervall?
Ps. Wurden heute dazwischen geschoben, da wir auf der sicheren seite sein wollen. Wie gesagt bei sixt hst das fast 500€ Strafe gekostet.
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 29. Mai 2022 um 18:31:28 Uhr:
Die Meldung kommt doch bereits früh genug. Verstehe nicht wieso man sich erst 2 Tage vor Ablauf mit solchen Fragen beschäftigt, hättest ja direkt beim Service diese Fragen stellen können und hättest Gewissheit vorallem wenn es nur um den kleinen Service geht dann kann man dich auch als Wartekunden zwischenschieben
Was hrist eigentlich kleiner service. Machen die mehr als nur ein ol. Wechsel? Auto will ja nur öl gewechselt haben.
Kleiner Service ist Motorölwechsel incl. Ölfilter und Luftfilter (Luftfilter erwähne ich extra vor dem Service). Mikrofilter jeder 2. Service und jeder 3. Service kommt der Kraftstofffilter dazu. Alle 60.000km kommt auch noch ein Fahrzeugcheck dazu.
Ach..genau..Bremsflüssigkeit auch alle 2 Jahre getauscht.
Bei 40.000-50.000km werden deine hinteren Bremsbeläge auch fertig sein. Vorne wahrscheinlich 70.000.-80.000km aber dann auch gleich neue Bremsscheiben!
Hofffentlich habe ich dich jetzt nicht überfordert 🙂
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 29. Mai 2022 um 18:31:28 Uhr:
Die Meldung kommt doch bereits früh genug. Verstehe nicht wieso man sich erst 2 Tage vor Ablauf mit solchen Fragen beschäftigt, hättest ja direkt beim Service diese Fragen stellen können und hättest Gewissheit vorallem wenn es nur um den kleinen Service geht dann kann man dich auch als Wartekunden zwischenschieben
@W211E220CDI
Ich will jetzt auf keinen Fall blöd daherreden aber, wenn man sich einen neuen 5er (sagen wir mal um €70.000,- ) gönnt und dann beim Service anfängt zu zucken, hat man definitv etwas falsch gemacht. Nicht falsch verstehen, ich möchte auch immer gerne genau wissen was gemacht wird an meinem Fahrzeug
aber.... man lest hier im Forum so oft:
"€800 bezahlt für Service, die reinste Abzocke"
Wenn mal alle 2 Jahre € 800-1.000 in seinen Bayer investiert finde ich das jetzt jetzt nicht dramatisch!
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 31. Mai 2022 um 13:23:09 Uhr:
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 29. Mai 2022 um 18:31:28 Uhr:
Die Meldung kommt doch bereits früh genug. Verstehe nicht wieso man sich erst 2 Tage vor Ablauf mit solchen Fragen beschäftigt, hättest ja direkt beim Service diese Fragen stellen können und hättest Gewissheit vorallem wenn es nur um den kleinen Service geht dann kann man dich auch als Wartekunden zwischenschieben@W211E220CDI
Ich will jetzt auf keinen Fall blöd daherreden aber, wenn man sich einen neuen 5er (sagen wir mal um €70.000,- ) gönnt und dann beim Service anfängt zu zucken, hat man definitv etwas falsch gemacht. Nicht falsch verstehen, ich möchte auch immer gerne genau wissen was gemacht wird an meinem Fahrzeug
aber.... man lest hier im Forum so oft:
"€800 bezahlt für Service, die reinste Abzocke"
Wenn mal alle 2 Jahre € 800-1.000 in seinen Bayer investiert finde ich das jetzt jetzt nicht dramatisch!
Wo habe ich denn was bezüglich der Servicekosten gesagt? Die schrecken mich zumindest ganz sicher nicht ab, da bin ich vom Stern ganz andere Intervalle und Preise gewohnt 🙂 Meine Aussage war eher darauf bezogen das ich nicht verstehe weshalb man bis zwei Tage vor Fälligkeit des Service abwartet. Man kann doch schon Wochen vorher einen Termin direkt aus dem Fahrzeug heraus ausmachen.
Übrigens deine Zusammenfassung mit den jeweiligen Services und folgenden Arbeiten die fällig sind kann ich zu 100% bestätigen. So war es bei meinem G11, selbst mit den Bremsbelägen liegst du vollkommen richtig. Hinten bei ca 52tkm die Beläge, Vorne bei 72tkm Beläge und Scheiben - Kostenpunkt für die VA 1250€.
Bei mir werden schätz ich mal beim nächsten Service die Haubendämpfer noch zusätzlich neu kommen.
@W211E220CDI
Habe e nicht dich gemeint damit 🙂 Nur das generell so viele Leute hier im Forum sich über die Servicepreise beschweren 😉
Genau...die Haubendämpfer habe ich vergessen....kommen glaube ich alle 4 Jahre neu wenn ich micht nicht irre 😉
Vom F10/11 zum G30/31 hat sich beim Service nichts geändert..da ich meinen F11 35d jetzt schon bald gut 7 Jahre besitze habe ich natürlich schon um einiges mehr investiert als die banalen Servicearbeiten
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 31. Mai 2022 um 16:37:02 Uhr:
@W211E220CDI
Habe e nicht dich gemeint damit 🙂 Nur das generell so viele Leute hier im Forum sich über die Servicepreise beschweren 😉Genau...die Haubendämpfer habe ich vergessen....kommen glaube ich alle 4 Jahre neu wenn ich micht nicht irre 😉
Vom F10/11 zum G30/31 hat sich beim Service nichts geändert..da ich meinen F11 35d jetzt schon bald gut 7 Jahre besitze habe ich natürlich schon um einiges mehr investiert als die banalen Servicearbeiten
Wollt schon sagen. Ab einem gewissen Alter bleibt das wohl nicht mehr bei nur 800-1200€ Investition alle 2 Jahre 😁 Da wär so manch einer wohl Froh..
Ich find die Preise für den Service in Anbetracht des Kaufpreises schon ok, nutze aber trotzdem meine 20% Mitarbeitervergünstigung für Servicearbeiten in allen Niederlassungen. Bei Rolex wundert sich ja auch keiner das die Revision nicht mal eben einen 10er beim Kaufhof-Uhrmacher kostet..