Service Tankstopp von Audi connect

Audi A6 C7/4G

Hallo an alle Spezialisten,

gerade auf der Audi Seite gelesen.

Was haltet Ihr hiervon und wie wird das dann technisch auf meinen A6 umgesetzt?
Gruppendynamisches updaten des MMI?

Gruß
Stefan

Audi Connect Dienste

Apr 16,2013
Schnell die günstigste Tankstelle finden: der Service Tankstopp von Audi connect

In der Reisezeit steigt oft der Kraftstoffpreis. Audi hilft seinen Kunden, trotzdem zu sparen. Für die A3-Familie steht ein Online-Service mit der Bezeichnung Tankstopp bereit, der über die günstigsten Preise an den Tankstellen Auskunft gibt. Ab Mai wird dieser Dienst für alle Modelle mit Audi connect angeboten.

Der Dienst listet mithilfe einer Online-Datenbank die günstigsten Tankstellen am Standort, am Ziel oder an einem frei wählbaren Ort auf. Dabei kann der Fahrer die Übersicht nach Preis oder Entfernung sortieren lassen. Ein Klick genügt, um die ausgewählte Tankstelle als Navigationsziel zu übernehmen. Die aktuelle A3-Familie berücksichtigt sogar die benötigte Kraftstoffsorte.

Neben den Modellen der A3-Baureihe ist der Audi connect-Dienst Tankstopp künftig auch in den Baureihen A1, A4, A5, A6, A7, A8 sowie im Q3, Q5 und Q7 verfügbar. Voraussetzung ist die Ausstattung mit der „MMI Navigation plus“ und der Option Bluetooth-Autotelefon online bzw. der Option Audi connect in den A3-Varianten.

Audi connect bezeichnet alle Dienste und Anwendungen, die Audi Modelle mit ihrem Besitzer, dem Internet, der Infrastruktur und anderen Fahrzeugen verbinden. Die gesamte Modellpalette bietet zahlreiche Web-basierte Dienste. So unterstützen neben dem Service Tankstopp auch die Verkehrsinformationen online das wirtschaftliche Fahren: Der Dienst zeigt anhand von Echtzeit-Daten die Verkehrauslastung auf der gewählten Route und schlägt gegebenenfalls eine sinnvolle Ausweichstrecke vor.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


So ein Schwachsinn.
Seit 1988 fahre ich mind. 100.000 km p. a. - bis Mitte der 90er immer Benziner, dann die großen TDI bis zum Audi BTDI. Ab 2002 bis 2009 immer auch mal einen 911, als Zweitwagen so um die 30-40Tkm p. a.
Ich tanke immer an markenlosen Tankstellen, wenn ich die Wahl habe und habe nie, auch wirklich nie einen Motordefekt erlitten.
BTT: diese Möglichkeit des günstigen Tankens geht auch ganz ohne Audi!

Das ist kein Schwachsinn sondern war in den 80er tatsächlich so bei meinem Vater. Wenn Du andere Erfahrungen gesammelt hast dann will ich dir dies nicht absprechen.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Sind jetzt einige mehr Punkte dazu gekommen, ob man es braucht...
Audi-connect-1
Audi-connect-2

Was möchtest Du mir denn damit sagen;?
Früher waren es 3 oder 4 - jetzt sind es 7, wobei eine die Tankapp ist.

Hab auch letztes WE die Connect Tankseite entdeckt.

Muss folgendes sagen:

1. Connect Seite funktioniert oft gar nicht Trott 2G oder 3G "Seite kann nicht angezeigt werden oder so"

2. vorn stehen mal Diesel mal Benzin, glaube eher einfach der erste Preis der jeweiligen Tankstelle

3. beim anklicken stehen dann alle Preise da, aber wohl auch nicht immer ganz aktuell wie auf der HP der Tanke

Image

Zitat:

Original geschrieben von sigi290


Bei mir ist heute das erste mal zuerst Benzin und dann Diesel.
und das obwohl ZE und VI nicht so weit auseinander liegen😁 die App macht was sie will

Auch hier (im Holland) funktioniert dass mit die Tank preisen (tip: fahre nach Deutschland, viel billiger :-)).

Aber strange dass es im ubersicht bei mir nur Diesle Preisen zeigt..........aber hab ein Benziner......
Dass soll doch irgendwo einstellbar sein?

Ähnliche Themen

Nachdem der andere Fred nun dicht ist, hier meine Ausführungen:
Die Tankstelleninfo funktioniert bei mir auch sehr ordentlich. Doch bei 2-3 von 10 Versuchen kommt eben auch besagte Fehlermeldung mit dem nicht vorhandenen Dienst. Oft auch, obwohl grad GoogleMaps mit allen Verbindungsbalken in Betrieb war. Wahrscheinlich bekommt "die Tussi" in der Zentrale nicht schnell genug den Stecker in die andere Buchse ... 😁

dann übertrage ich meine Eingangsfrage mal hier rein:

Hallo,

irgendwie finde ich erstaunlich wenig zu dem Thema, daher mal mein "Problem".

Nachdem ich von dem MMI Online bereits (mäßig) enttäuscht bin und für mich eigentlich nur noch die GoogleMaps Dienste und die Tankstopp App interessant sind, würde ich diese zumindest gerne nutzen. Google Dienste funktionieren, Wetter auch (wers braucht), aber Tankstopp funktionierte noch nie.... Immer die Meldung das der Dienst zur Zeit nicht zu Verfügung steht. Ein Anruf bei der Audihotline brachte dann auch nur die Auskunft, das man bei Audi daran arbeitet, aber ein Termin konnte/wollte man mir nicht nennen.

Nun sind die Auskünfte von Callcentern nur ein Anhaltspunkt, daher meine Frage: Wer kann bestätigen das es bei Ihm auch nicht funktioniert oder mich ggfs. korrigieren, dann muß ich auf Fehlersuche gehen.


Funktioniert hat der Dienst wohl schon in der Vergangenheit, zumindest gab es hier entsprechende Diskussionen.


Danke,
Gruß aus dem Norden

Bei mir hat es bisher immer funktioniert. Wenn auch die Preise oft sehr alt waren (>10h). Sogar in Südtirol gab es die Preise.

Audi Connect läuft problemlos und bin jetzt doppelt versorgt mit Tankdiensten, da ich mir noch neugierigerweise ne App für das IPhone gezogen habe. Aber ich nutze den Schnickschnack eh nicht da wenn getankt werden fahr ich eh nur zu Aral ohne den Blick auf die Tafel.

Und ich finde Google Maps Grottenhässlich daher nutze ich die normale Navikarte.

Zitat:

Original geschrieben von Bora TDI 143PS


Und ich finde Google Maps Grottenhässlich daher nutze ich die normale Navikarte.

Geschmackssache, sehe ich genauso wie du, aber die Staumeldungen sind definitiv besser als TMC oder TMCPro.

Na ja, heute Nachmittag auf der A4 bei DD wußte ich eher von dem verunfallten PKW als GE. Und das nach 2km stop`n go ... 😕

Zitat:

Original geschrieben von mthowa


Bei mir hat es bisher immer funktioniert. Wenn auch die Preise oft sehr alt waren (>10h). Sogar in Südtirol gab es die Preise.

Müssten es nicht jetzt immer die richtigen preise sein, dank meldestelle??

Zitat:

Original geschrieben von Bora TDI 143PS


Audi Connect läuft problemlos und bin jetzt doppelt versorgt mit Tankdiensten, da ich mir noch neugierigerweise ne App für das IPhone gezogen habe. Aber ich nutze den Schnickschnack eh nicht da wenn getankt werden fahr ich eh nur zu Aral ohne den Blick auf die Tafel.

Wenn das jeder so machen würde, läuft dadurch das Ganze ja leider ins Leere.😉

Hast Du eine Tankkarte von Aral oder sammelst Du einfach nur PayBack - Punkte?!😁 😁

LG

Vor allen Dingen ist nicht immer eine ARAL in der Nähe. Ist ja fast so, als ob ich immer mittags zum Essen daheim sein müßte. Obwohl: "Punkte" würde ich da auch sammeln können ... 😁

Hallo,

weiß jemand, woher die Audi App die Tankstellenpreise bekommt ? Kommen die inzwischen von der MTS-K (Markttransparenzstelle für Kraftstoffe) ? Manche Apps auf dem Smartphone (zB Clevertanken) benutzen diese MTK-S Preise bereits und die Preise werden minütlich aktualisiert - stimmen also in der Realität nahezu immer.

Gruss
bill_lee

Zitat:

Original geschrieben von bill_lee


[...]

Kommen die inzwischen von der MTS-K (Markttransparenzstelle für Kraftstoffe) ?

[...]

Ja, das ist seit Oktober so:

http://www.computerbase.de/.../

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen