Service

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Was zeigt den eure Anzeige so? Bei mir steht seit paar Tagen groß in der MFA Service in ... "jetzt 800 km oder 102 Tagen". 🙄
Naja, irgendwann trifft es halt jeden! Aktueller Km Stand ist 22650.

War schon einer zum Ölwechsel (Longlife) ... was hat es gekostet, bzw. machen die da noch andere Arbeiten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von postmann110


nein kostenlos net,aber die 17€ sind ja net die welt wenn man überlegt was ne inspektion kostet oder?

Wären für 4 Jahre rund 800 €.

Der Service Intervall mit 30.000 km hat mich incl. angeliefertem Öl 103 € gekostet.

Die Service Insektion mit 60.000 km kostete mit angeliefertem Öl und Bremsflüssigkeutswechsel 206 €

Den 3. Service habe ich nicht mehr machen lassen, sondern selbst durchgeführt.

Ich würde so ein Sorgenpaket niemals nehmen.

Gruß

65 weitere Antworten
65 Antworten

Aber jegliche Kulanzansprüche oder Möglichkeit zum Abschluss einer Lifetimegarantie verfällt dann.

Zitat:

Original geschrieben von Killrah


Muss ich die
Inspektion bei VW machen oder kann ich die auch z.b. bei ATU machen,ohne das ich die 2 Jährige Garantie verliere

Lass lieber die Finger von "diesen" Anbietern. Sollte es zu einem Garantiefall kommen könnte es dadurch ggf. Probleme geben. Und mal ehrlich, die erste Inspektion kostet ca. 150 Euro, die 2. Inspektion ca. 350 Euro. Das dürfte nicht unbedingt ein K.O. Kriterium sein.

Zitat:

Original geschrieben von hoc777



Zitat:

Original geschrieben von Killrah


Muss ich die
Inspektion bei VW machen oder kann ich die auch z.b. bei ATU machen,ohne das ich die 2 Jährige Garantie verliere
Lass lieber die Finger von "diesen" Anbietern. Sollte es zu einem Garantiefall kommen könnte es dadurch ggf. Probleme geben. Und mal ehrlich, die erste Inspektion kostet ca. 150 Euro, die 2. Inspektion ca. 350 Euro. Das dürfte nicht unbedingt ein K.O. Kriterium sein.

Inspektion bedeutet, der VW-Mensch inspiziert und quittiert dass alles in Ordnung ist. Wo du diese Sachen (Ölwechsel, diverse Filter und und und) in Ordnung bringen lässt, ist völlig egal. Und im Gegensatz zu VW oft um Einiges günstiger. Es sind zwar nur 150 €, aber das teuerste daran ist die Arbeitszeit und das kann ich persönlich nicht akzeptieren, wenns auch anders geht. Die meisten machen es, weil sie es nicht anders eingetrichtert bekommen, dass es unbedingt bei VW durchgeführt werden muss. Hat mir mein VW-Jhonny ja auch einreden wollen.

Also, wenn du ne freie Werkstatt deines Vetrauens hast, geh ruig dort hin und fahr danch zu VW und der Mensch soll seine Inspektion machen. Dann halt nur ohne die Arbeitszeit und Kosten für den Austausch diverser Verbrauchsmaterialien.

Bin kein Sparfuchs, aber bei so offensichtlichen Sachen, würde es mir wehtun nen Pfuffi mehr zu bezahlen als nötig. Den gebe ich dann Lieber anderweitig fürs Auto aus.

Meine Meinung!

PS: was denn für Probleme im Garantiefall. Du lässt die Inspektion ja bei VW machen. Nur das es dann so ist,dass der VW-Mensch dir bestätigt, dass alles notwendige durchgeführt wurde. Einzig und allein nen Zettel vom nachgefüllten ÖL würde ich mitnehmen, damit dir bestätigt wird, dass du ein Öl verwendet hast, was der VW Norm entspricht. Fertig. Ist wie beim TÜV. Auto vorher tüffig machen lassen bei deiner Werkstatt des Vetrauens und vom TÜV bestätigen lassen, dass alles i.O. ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von operator784


PS: was denn für Probleme im Garantiefall. Du lässt die Inspektion ja bei VW machen. Nur das es dann so ist,dass der VW-Mensch dir bestätigt, dass alles notwendige durchgeführt wurde. Einzig und allein nen Zettel vom nachgefüllten ÖL würde ich mitnehmen, damit dir bestätigt wird, dass du ein Öl verwendet hast, was der VW Norm entspricht. Fertig. Ist wie beim TÜV. Auto vorher tüffig machen lassen bei deiner Werkstatt des Vetrauens und vom TÜV bestätigen lassen, dass alles i.O. ist.

Und wenn dann doch nicht alles so 100% von der Werkstatt des Vertrauens gemacht wurde

zahlst Du doppelt....einmal freie Werkstatt und einmal VW Werkstatt...

Was sollen denn für probleme bei Inspektionarbeiten auftreten? Informier dich was alles durchgeführt werden muss, wenn du willst, besorg die Teile und Flüssigkeiten selbst (natürlich nachweislich nach VW-Norm) und gib dein Auto ab. was soll da passieren.? Schon alleine das originale Öl ist im Netz um 50% günstiger als bei VW direkt.

Soll jeder machen wie er denkt. aber genau solche Denkweisen (was wäre wenn) entstehen durch solche Aussagen (Inspektion wegen Garantie bei VW durchführen lassen). Und das ist völliger Unsinn.

Schiefgehen kann immer was. Dafür hast du ja dann deine Nachweise und Quittungen.

Zitat:

Original geschrieben von operator784


Was sollen denn für probleme bei Inspektionarbeiten auftreten? Informier dich was alles durchgeführt werden muss, wenn du willst, besorg die Teile und Flüssigkeiten selbst (natürlich nachweislich nach VW-Norm) und gib dein Auto ab. was soll da passieren.?

Naja, vielleicht passiert auch nix. Aber mir wäre alleine die Zeit zu schade,

wenn ich einmal in die freie, und ein zweites Mal in die Vetragswerkstatt muss.

Das wären mir die gesparten 40 oder 50 EUR nicht wert.

Aber das kann ja Gott sei Dank jeder machen wie er möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Zachi79



Zitat:

Original geschrieben von operator784


Was sollen denn für probleme bei Inspektionarbeiten auftreten? Informier dich was alles durchgeführt werden muss, wenn du willst, besorg die Teile und Flüssigkeiten selbst (natürlich nachweislich nach VW-Norm) und gib dein Auto ab. was soll da passieren.?
Naja, vielleicht passiert auch nix. Aber mir wäre alleine die Zeit zu schade,
wenn ich einmal in die freie, und ein zweites Mal in die Vetragswerkstatt muss.
Das wären mir die gesparten 40 oder 50 EUR nicht wert.

Aber das kann ja Gott sei Dank jeder machen wie er möchte.

gut, wenn da 50 Km zwischen liegen, würde ich es auch nur bei VW machen lassen. Bei mir sind es nu 2 KM. 1Stunde in der freien und danach (nach Absprache) zu VW und sozusagen abnehmen lassen. der Vormittag oder Nachmittag ist dann eh draufeggangen ob nun 30 Minuten mehr oder weniger.

Würde ja auch schon einfach nur ne menge sparen, wenn du die Austauschgegnstände selbst mitbringst.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


klar hat man das nicht gerne bei 50% Gewinn. Naja, ist ein neues Auto, da kann man das auch mal machen.
Du meinst bei 75 % Gewinn. 😉 Mein Händler macht das ohne Problem, entsorgt sogar das Alte kostenlos.

Da wären die Händler aber glücklich 😁

Zitat:

Original geschrieben von operator784



Zitat:

Original geschrieben von Zachi79


Naja, vielleicht passiert auch nix. Aber mir wäre alleine die Zeit zu schade,
wenn ich einmal in die freie, und ein zweites Mal in die Vetragswerkstatt muss.
Das wären mir die gesparten 40 oder 50 EUR nicht wert.

Aber das kann ja Gott sei Dank jeder machen wie er möchte.

gut, wenn da 50 Km zwischen liegen, würde ich es auch nur bei VW machen lassen. Bei mir sind es nu 2 KM. 1Stunde in der freien und danach (nach Absprache) zu VW und sozusagen abnehmen lassen. der Vormittag oder Nachmittag ist dann eh draufeggangen ob nun 30 Minuten mehr oder weniger.
Würde ja auch schon einfach nur ne menge sparen, wenn du die Austauschgegnstände selbst mitbringst.

Dann ist das natürlich ne andere Sache.

Und ich werde warscheinlich für den Ölwechsel das Öl auch selbst mitbringen.

Das ist normal auch kein Problem und gibt kein Scherereien bezügl. Garantie.

Viele Grüße, Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Was zeigt den eure Anzeige so? Bei mir steht seit paar Tagen groß in der MFA Service in ... "jetzt 800 km oder 102 Tagen". 🙄
Naja, irgendwann trifft es halt jeden! Aktueller Km Stand ist 22650.

War schon einer zum Ölwechsel (Longlife) ... was hat es gekostet, bzw. machen die da noch andere Arbeiten?

Genau das ist eine der Sachen, die ich beim LL Service nicht verstehe.

Bei dir ist es so, daß du noch 102 Tage fahren könntest, aber nur 800 km.

Bei mir ist es immer mit den Tagen knapp, ich habe zwar noch 15000 km aber nur 100 tage usw.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Genau das ist eine der Sachen, die ich beim LL Service nicht verstehe.

Bei dir ist es so, daß du noch 102 Tage fahren könntest, aber nur 800 km.

Bei mir ist es immer mit den Tagen knapp, ich habe zwar noch 15000 km aber nur 100 tage usw.

Wann war denn dein letzter Service bzw. die Übergabeinspektion.

Gruß

Ich habe auch das "Service Paket" auf 4 Jahre abgeschlossen.
Allerdings wurde mein Golf mit fest eingestelletem Service Intervall von 15000 km oder 365 Tage ausgeliefert. Dadurch ist das Paket von den Kosten fair.

Zitat:

Original geschrieben von operator784


Du kannst alle nötigen maßnahmen einer Inspektion machen wo du willst. Dann ab zu VW und der guckt nochmal drüber und bestätigt, die Durchsicht. So haste schonmal den Arbeitswert eines VW Mitarbeiters gespart.

Also du bist nicht verpflichtet die Arbeiten bei VW durchführen zu lassen, dasmit deine Garantie aufrecherhalten bleibt. Wird zwar offt und gerne so dargestellt, ist aber nicht so.

Sorry, aber abs....Mist.

VW gewährt nie im Leben eine Garantie, wenn man bei Fremdwerkstätten war. Die Garantie ist nämlich eine freiwillige Leistung von Volkswagen, die sie selbst einschränken können. Wer also meint, mit dem Fahrzeug zur Fremdwerkstatt zu fahren und dann noch seine Garantie inne zu haben, der irrt. Allenfalls wird dadurch die gesetzliche Gewährleistung erhalten bleiben (Unterschied kann man z.B. bei Wikipedia nachlesen).
Ebenfalls wird durch den Besuch von Fremdwerkstätten grundsätzlich die Kulanz ausgeschlossen. Ausnahmen gibt es hier, z.B. bei den Motorschäden der 1,0 l Maschine bei Frosteinwirkung, dort hat VW generell alle Schäden übernommen. Ansonsten gilt bei einem Kulanzfall immer, dass der Kunde regelmäßig in der VW-Vertragswerkstatt gewesen sein muss, um diese in Anspruch zu nehmen.
Wer sicher sein will, muss zur Vertragswerkstatt und dort die Inspektionen durchführen lassen.

VG
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KK2404



Zitat:

Original geschrieben von operator784


Du kannst alle nötigen maßnahmen einer Inspektion machen wo du willst. Dann ab zu VW und der guckt nochmal drüber und bestätigt, die Durchsicht. So haste schonmal den Arbeitswert eines VW Mitarbeiters gespart.

Also du bist nicht verpflichtet die Arbeiten bei VW durchführen zu lassen, dasmit deine Garantie aufrecherhalten bleibt. Wird zwar offt und gerne so dargestellt, ist aber nicht so.

Sorry, aber abs....Mist.

VW gewährt nie im Leben eine Garantie, wenn man bei Fremdwerkstätten war. Die Garantie ist nämlich eine freiwillige Leistung von Volkswagen, die sie selbst einschränken können. Wer also meint, mit dem Fahrzeug zur Fremdwerkstatt zu fahren und dann noch seine Garantie inne zu haben, der irrt. Allenfalls wird dadurch die gesetzliche Gewährleistung erhalten bleiben (Unterschied kann man z.B. bei Wikipedia nachlesen).
Ebenfalls wird durch den Besuch von Fremdwerkstätten grundsätzlich die Kulanz ausgeschlossen. Ausnahmen gibt es hier, z.B. bei den Motorschäden der 1,0 l Maschine bei Frosteinwirkung, dort hat VW generell alle Schäden übernommen. Ansonsten gilt bei einem Kulanzfall immer, dass der Kunde regelmäßig in der VW-Vertragswerkstatt gewesen sein muss, um diese in Anspruch zu nehmen.
Wer sicher sein will, muss zur Vertragswerkstatt und dort die Inspektionen durchführen lassen.

VG
Kai

Eben solche Texte meinte ich, als ich sagte, dass so etwas den Kunden immer wieder eingetrichtert wird.

Dein beschrieben Motorschäden, fallen ja eher in den Bereich einer Rückrufaktion. Kulanz bei vereinzelten Schäden, da ist VW wirklich sehr schwer zu überzeugen. Meine Erfahrung.! Sobald ein und der selbe Schaden viele Kunden betrifft, werden Sie dich nicht ausschließen, weil du dein Ölwechsel woanders hast machen lassen. Wenn du nach durchgeführter Arbeit zu deinem 🙂 fährst und alles abnehmen und den Interval zurücksetzten lässt, ist doch alles i.O.

Von wem du dir die Servicearbeiten durchführen lässt, ist doch föllig boogy, hauptsache es ist im Serviceheft vermerkt und nach VW Norm durchgeführt. Alles andere ist geschwollen dahergeredet, damit man das gefühl hat, verpflichtet zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen