Service, Ranger und Garantie
Frage: Laut Tesla-HP sollte ein Tesla alle 20.000km bzw. jedes Jahr zum Service. Ist dies notwendig?
Ist für eine aufrechte Garantie eine jährliches Service in einer Teslawerkstätte notwendig (Österreich)?
Die üblichen Verschleißteile könnte man ja doch in jeder beliebigen Werkstätte tauschen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Mai 2018 um 22:39:26 Uhr:
Mal pauschal gefragt - habt ihr hier noch keinen thread zum o.a. Thema INSPEKTIONEN ?Umfang + Kosten + Erfahrungen mit dem Service dazu ?
Bin nur gerade über den Titel der aktuellen Autozeitung gestolpert,
https://www.bauer-plus.de/file/108702/20180502001617/01.jpg
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Mai 2018 um 22:39:26 Uhr:
Zitat:
Tesla: Abzocke bei Inspektionen
Fand dann aber im Weiteren hierzu speziellen als auch allg. nix zum Thema.
Von daher...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]
Lustiges Statement von AutoBild in Anbetracht der Servicekosten die bei Verbrennern anfallen.
Tesla empfiehlt Inspektionen unterschiedlichen Umfangs alle 20.000 km.
Die Garantie ist aber nicht an die Einhaltung dieser Inspektionen gebunden.
Ich habe als Vielfahrer und in Absprache mit meinem SEC entschieden, lediglich alle 80.000 km zum Service zu fahren, da hier wichtige Arbeiten wie der Wechsel der Batteriekühlflüssigkeit, der Bremsflüssigkeit, Achsvermessung, Kontrolle aller Fahrwerksteile usw. am Plan stehen. Alle 20.000 km würde ich alle paar Monate in der Werkstatt stehen.
Für diese Inspektion habe ich inkl. neuer Wischerblätter und diverser Filter EUR 900,- inkl. MwSt. bezahlt.
Dabei wird es bis 160.000 km bleiben😉
Im Vergleich zu meinen früheren "Vorsprung durch Schummeln" Fahrzeugen, bei denen mir alle 30.000 km alleine für vergoldetes Öl mehrere 100 Euro verrechnet wurden, finde ich das akzeptabel.
175 Antworten
@marc4177 so viel geht bei uns zum Glück nicht kaputt. Von was für einem Zeitraum reden wir da? 2 Jahre? 3 Jahre? Zusätzlich dann noch SeC Besuche…
Hab ich mir auch grad gedacht... So viel hatte ich an meinen ganzen Autos zusammen ja noch nicht zu machen...
Gruß
Klingt nach einer ganzen Menge. Aber Marc hatte wohl auch schon mehrere Model 3, oder?
Und an den Schweinwerfern arbeiten ohne Prüfgeräte und quasi auf dem Hof ist schon etwas fragwürdig.
Ich finde es toll, dass Tesla den mobilen Service anbietet. Die Techniker sind aber sicher nicht zu beneiden. Gibt schon einige Arbeiten, die man in einer Werkstatt besser und bequemer erledigen kann.
@autofrei
Nein das wäre ja schlimm.
Es ist der Zeitraum von jetzt fast 3 Jahren und 9 Fahrzeugen.
Es war eine Auflistung nur für @radio.
@radio
Was er machen darf und was nicht, ist mir recht egal.
Er hat es gemacht und sie machen es immer noch. Dazu gibt es sogar Videos dazu. 😉
Warum sollte ich was selber machen, wenn ich Garantie habe, dass musst du mir erzählen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@marc4177 schrieb am 6. Februar 2022 um 17:02:30 Uhr:
Warum sollte ich was selber machen, wenn ich Garantie habe, dass musst du mir erzählen. 😉
Es war so gemein, dass wenn man Spaß am schrauben hat, kann man auch mal die Bremsen in der Einfahrt selber machen. Das mache ich auch so und wenn danach der TÜV Prüfer prüft, sollte das auch OK sein. Während der Gewährleistung macht man so was natürlich nicht. Eine andere Sache ist das mit den Arbeitsverhältnissen, das muss jeder selber beurteilen. Wir haben das Glück, dass Schönefeld nicht so weit weg ist und wir mit dem Bus nach Hause fahren können. Aber das ist ja nicht bei jedem so.
Zitat:
@slummy schrieb am 6. Februar 2022 um 11:26:10 Uhr:
Am Besten gleich von Anfang an in der App den Ranger auswählen statt SeC.Das wird oft angeboten.
Ich kann Dir grad keinen Screenshot anbieten weil ich schon einen Termin drin stehen habe. Damian ich keinen neuen Service Case starten.Versuchs mal über die App. Musst es ja nicht abschließen.
Ich kann in der App keinen Ranger auswählen. Das wird überhaupt nicht zur Auswahl angeboten 🙁
Dann mach es so wie ich es oben schon geschrieben habe, einfach dazu schreiben, dass du einen Ranger haben willst.
Dann werden sie sich schon melden, ob es geht oder nicht.
Zitat:
@radio schrieb am 6. Februar 2022 um 14:57:18 Uhr:
Tür, Heckklappe einstellen auf einer schiefen Garageneinfahrt ist auch Pfusch.
Wer hat geschrieben dass der Ranger eine schiefe Garageneinfahrt benutzt? Oder hast du dir das als Strohmannargument ausgedacht?
Wenn der Boden zu schief ist, fährt der Ranger den Wagen eben kurz um die Ecke.
@Spacemarine
Hier dichten sich einige immer was zusammen und man muss ganz genau alles richtig sagen/schreiben, sonst bist du ein ....
Es heißt zwar, der Ranger will eine Garage haben oder da wo es trocken ist und natürlich auch Licht, aber es gibt genug Sachen, die er auch selbst im Regen erledigen kann und bei mir auch schon gemacht hat.
Sicherlich kommt es da auch darauf an, wer es macht und Ranger wird nicht gleich Ranger sein, aber es ist schon schön, wenn man nicht in die Werksatt fahren muss, wenn es nicht sein muss.
Zitat:
@Di Fei schrieb am 7. Februar 2022 um 07:07:12 Uhr:
Danke, das habe ich 🙂 Ich bin mal gespannt.
Update: Hat geklappt. Ich habe in den Freitext geschrieben, ob die einen Ranger schicken könnten und nun kommt nicht nur ein Ranger ins Office, sondern der Termin ist auch nach vorne gerutscht 🙂
Und Tesla verlangt 138 EUR dafür - bei einem Auto, das vor 1,5 Monaten ausgeliefert wurde… Ich weiß nicht, ob ich darüber nun lachen oder mich aufregen soll. Auf jeden Fall werde ich da morgen mal anrufen :-/
Kann mir vorstellen das Tesla das gerne umsonst macht wenn du ins SEC fährst. Aber wenn du unbedingt einen Ranger zu dir kommen lassen willst das dann extra bezahlt werden muss.
Gruß
Zitat:
@Di Fei schrieb am 8. Februar 2022 um 20:58:49 Uhr:
Und Tesla verlangt 138 EUR dafür - bei einem Auto, das vor 1,5 Monaten ausgeliefert wurde… Ich weiß nicht, ob ich darüber nun lachen oder mich aufregen soll. Auf jeden Fall werde ich da morgen mal anrufen :-/
Ist es Garantie?
Wenn ja, dann musst du auch nichts bezahlen.
Ich sehe auch öfters einen Preis und muss nichts bezahlen, wenn es Garantie ist.
Du sollst ja den Kostenvoranschlag akzeptieren und dann machst du das einfach nicht und gut ist.
Wie Marc sagt, wenn’s im SeC kostenlos ist, ist es auch der Ranger.
Ich hatte bei SeC und Ranger schon Kostenvoranschläge im Vorfeld und musste nichts zahlen.
Das kommt wohl durch, wenn Teile bestellt werden müssen zB.
Das ist so automatisiert.
Ich hab für mein M3P die Dämmteile bestellt vor den Wischern unter der Haube.
Am 7.1. sagt mir plötzlich beim Mittagessen, dass mein Auto im SeC München im Service sei (es stand vor der Tür bei mir), ich hab den Kostenvoranschlag über 26€ freigegeben, dann war das Auto aus dem Service „zurück“… ;-)