Service, Ranger und Garantie
Frage: Laut Tesla-HP sollte ein Tesla alle 20.000km bzw. jedes Jahr zum Service. Ist dies notwendig?
Ist für eine aufrechte Garantie eine jährliches Service in einer Teslawerkstätte notwendig (Österreich)?
Die üblichen Verschleißteile könnte man ja doch in jeder beliebigen Werkstätte tauschen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Mai 2018 um 22:39:26 Uhr:
Mal pauschal gefragt - habt ihr hier noch keinen thread zum o.a. Thema INSPEKTIONEN ?Umfang + Kosten + Erfahrungen mit dem Service dazu ?
Bin nur gerade über den Titel der aktuellen Autozeitung gestolpert,
https://www.bauer-plus.de/file/108702/20180502001617/01.jpg
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Mai 2018 um 22:39:26 Uhr:
Zitat:
Tesla: Abzocke bei Inspektionen
Fand dann aber im Weiteren hierzu speziellen als auch allg. nix zum Thema.
Von daher...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]
Lustiges Statement von AutoBild in Anbetracht der Servicekosten die bei Verbrennern anfallen.
Tesla empfiehlt Inspektionen unterschiedlichen Umfangs alle 20.000 km.
Die Garantie ist aber nicht an die Einhaltung dieser Inspektionen gebunden.
Ich habe als Vielfahrer und in Absprache mit meinem SEC entschieden, lediglich alle 80.000 km zum Service zu fahren, da hier wichtige Arbeiten wie der Wechsel der Batteriekühlflüssigkeit, der Bremsflüssigkeit, Achsvermessung, Kontrolle aller Fahrwerksteile usw. am Plan stehen. Alle 20.000 km würde ich alle paar Monate in der Werkstatt stehen.
Für diese Inspektion habe ich inkl. neuer Wischerblätter und diverser Filter EUR 900,- inkl. MwSt. bezahlt.
Dabei wird es bis 160.000 km bleiben😉
Im Vergleich zu meinen früheren "Vorsprung durch Schummeln" Fahrzeugen, bei denen mir alle 30.000 km alleine für vergoldetes Öl mehrere 100 Euro verrechnet wurden, finde ich das akzeptabel.
175 Antworten
Zum Thema Ranger. Ich habe am Montag ein Ticket in der App aufgemacht. Meine Rückleuchten sind schon den ganzen Winter mehr oder weniger leicht/stark beschlagen von innen. Das war letzten Winter zwar auch aber nicht so stark. In der App muss man sich durch die Baugruppen klicken. Ich bin dann bei den Rückleuten gelandet, habe 3 Bilder hochgeladen und kurz was geschrieben. Die App hat mir dann sofort die verfügbaren Ranger Termine bei mir zu Hause zur Auswahl gegeben. Bin gespannt ob er die Leuchten wirklich komplett tauscht.
Das mit den Rückleuchten hatte ich auch schon.
Du kannst dawning der App einfach beschreiben, idealerweise ein Foto dazu, dann kümmern die sich schon…
@lancerlot
Der Ranger war bei mir im September für das gleiche Problem.
Das linke Rückleuchte wurde komplett ausgetauscht.
In der Bestätigungsmail für meinen Werkstatttermin stand, dass ich vor meinem Termin noch einen Kostenvoranschlag bekomme. Bis jetzt, 24 Std. vor dem Termin ist noch kein Kostenvoranschlag bei mir eingetroffen. Kann da noch kurzfristig was kommen?
Ähnliche Themen
Ja das geht teils sehr kurzfristig.
Einfach ab und zu in der App schauen.
Ja hatten wir in der Firma auch schon... Total bescheuert. Termin haben wir dann abgesagt weil der Kostenvoranschlag natürlich erst genehmigt werden muss und so schnell ging das dann nicht.
Auch blöd das man dann so keine Zeit hat um ggf. Preise zu vergleichen...
Gruß
Zitat:
@conroe44 schrieb am 10. Februar 2022 um 08:44:34 Uhr:
@lancerlot
Der Ranger war bei mir im September für das gleiche Problem.
Das linke Rückleuchte wurde komplett ausgetauscht.
Der Ranger sollte bei mir ja am Freitag kommen wegen den Rückleuchten. Termin wurde abgesagt von Tesla. Keine Ersatzteile.....
Es ist kein Kostenvoranschlag mehr gekommen. Bin trotzdem SeC gefahren. Der Mann an der Annahme meinte erst, er hätte gestern versucht mich anzurufen, mich aber nicht erreicht. Nachdem ich mich darüber verwundert zeigte, verbesserte er sich und meinte, er hätte es vergessen mich anzurufen. Keine Ahnung, warum er mich anrufen wollte.
Zu machen war neue Windschutzscheibe wegen Steinschlag, Nebelscheinwerfer einstellen - leuchteten laut TÜV zu hoch, und 12 V Batterie austauschen - war laut Fahrzeugmeldung erforderlich. Die Arbeiten sollten 3 Stunden dauern, haben dann aber 3,5 Std. gedauert.
Einstellen der Nebelleuchten hat 17,25 € gekostet, Windschutzscheibe 847,00 €, 12V-Batterie ging auf Garantie. Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass Tesla 4 Jahre Garantie gibt. Während der Instandsetzung wurde das Fahrzeug kostenlos geladen.
Und die Windschutzscheibe geht über deine Teilkasko?
Zitat:
@nolam schrieb am 9. März 2022 um 17:16:50 Uhr:
Und die Windschutzscheibe geht über deine Teilkasko?
Ja genau. Bekomme aber 15% abgezogen, weil ich nicht zu Car-Glas gegangen bin. Hab bei den Versicherungsbeträgen einen Rabatt gewählt, bei dem die Versicherung die Reparatur-Werkstatt vorgibt.
Na da würde ich aber auch lieber zu Tesla direkt gehen. Schließlich müssen die Kameras ja auch neu verbaut und justiert werden.
Ob so eine Bude wie Carglass das hinbekommt? Alleine die penetrante Werbung von denen nervt ja schon. 😉
Zitat:
@nolam schrieb am 9. März 2022 um 17:31:09 Uhr:
Alleine die penetrante Werbung von denen nervt ja schon. 😉
Dann isst Du bestimmt auch kein Seitenbacher Müsli - lol
Genau, obwohl das Zeugs nicht schlecht ist 😁
Noch ein Grund, Tesla zu fahren. 🙂
Zitat:
@Franzmannn schrieb am 9. März 2022 um 17:54:45 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 9. März 2022 um 17:31:09 Uhr:
Alleine die penetrante Werbung von denen nervt ja schon. 😉
Dann isst Du bestimmt auch kein Seitenbacher Müsli - lol
Ich würde niiiiemals auch nur eine Packung von denen kaufen - wegen der Werbung. 😁
Man darf nicht vergessen,dass z.B. Carglass nichts anderes macht als Scheiben zu wechseln. Die haben dabei deutlich mehr Erfahrung als normale Werkstätten. Mag bei Tesla z.Zt. noch anders sein.
Ich habe mit denen bei uns noch keine Probleme gehabt und auch von keinen gehört.