Service ? Mobilität ?? Die "Leistung" von Mercedes

Mercedes E-Klasse W211

Hat jemand ähnliche Erlebnisse gehabt, wie die , die aus meiner Mail ersichtlich sind ?
Defekt von 2 Reifen und Felgen am 3.3.12, behoben am 09.03.2012
Bis zum 13.03. hat Mercedes weder Stellungnahme , noch ähnliches , gegeben.

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

am Samstag, den 03.03.2012, habe ich ( Stadtgrenze Berlin / Hohen Neuendorf ) auf dem Wege nach Lathen gegen 21,oo Uhr einen dahingehenden Schaden an dem Wagen gehabt, dass links beide Reifen und Felgen zerstört wurden.

Daraufhin habe ich mich sowohl an den ADAC, als auch an Mercedes gewandt.

 

Der ADAC hat den Wagen am 04.03.2012 den Wagen in die in die ADAC-Vertragswerkstatt Raimund Neumann, 16562 Bergfelde geschleppt.

Diese haben den Sonntagsdienst von Mercedes in Oranienburg kontaktiert – mit dem Ziel von irgendeinem Wagen, der dort steht, 2 Reifen mit Felge zu verkaufen, zu leihen, egal was .

Mit dem Ziel Mobilität zu erreichen. Mercedes Oranienburg lehnte ab.

Gleiches habe ich bei dem Sonntagsdienst in Berlin Holzhauser Straße versucht. Ebenfalls ohne Ergebnis : ich wurde nach Maastricht verbunden, welche mich an den ADAC verwiesen.

 

Seitdem habe ich via eMail mindestens - und nachweislich - ein halbes Dutzend Mal probiert von Mercedes eine Lösung oder eine Antwort zu bekommen : ohne Resonanz , ausser einer Mail man nähme mein Anliegen ernst und würde sich kümmern .

Mobil war ich dann am 09.03.2012 wieder : ich hatte 2 Übernachtungen , Taxifahrten, 2 Zugfahrten mit je ca. 500 Kilometern, war tagelang ohne Auto.

Eine einfache Lösung (Beschaffung von 2 Reifen und zwei Felgen eines gängigen Modells) war dem Konzern Mercedes nicht möglich.

Mich würde Ihre Stellungnahme interessieren, zum einen über die Qualität Ihres 24-Stunden-Service und zum zweiten hinsichtlich der Tatsache, dass meine sämtlichen Anfragen und Reklamationen nicht beantwortet wurden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ingo Mücher

Beste Antwort im Thema

Glaubst Du die würden Dir etwas vorschlagen.

Ich weiss, daß ich im Immobilitätsfall einen Leihwagen vom ADAC bekomme und habe auch die
Nummer der Adac-Ersatzwagenvermittlung im Handy.

Wenn ich will, kann ich auch Mobilo Life von MB in Anspruch nehmen.

Die Geltendmachung liegt aber in jedem Fall bei mir.

Wenn ich in einem solchen Fall darauf warten würde, daß mir jemand was vorschlägt,
wäre zu Fuss gehen sicherlich das Ergebnis

22 weitere Antworten
22 Antworten

Vielleicht ist der TE dem Irrtum erlegen, daß bei einem Fahrzeug mit Stern auf der Haube
Full-Service inklusive ist.

Mitnichten ist da die Antwort, aber wenn Du im Jahr 2000 € - 3000 € abdrückst, bekommst Du sicher auch Sonntags
neben frischen Brötchen noch 2 neue Räder.

noch einmal : am 03.03. war der Schaden .
Am 08.03. nachmittags erst waren Mercedes Oranienburg und Mercedes Berlin in der Lage 2 gängige Felgen und Reifen zu besorgen.
Das waren 4 volle Werkstage !
Besorgung der Reifen/Felgen war für den 05.03. zugesagt - wurde nicht eingehalten !
Heute haben wir den 15.03.2012 : eine Stellungnahme von Mercedes ist bis heute noch nicht eingetroffen !

Wir reden von der Service-Leistung eines deutschen Premiumherstellers .

Auch das für die Mercedes-Mitarbeiter hier, die sich so stark einsetzen:
mein Freund hatte am 09.03. , Freitag in den Abendstunden ebenfalls einen Reifen mit Felge defekt,
an einem Tuareg , dessen Reifengröße etwas aussergewöhnlicher ist.
Der Ort , wo der Schaden ( durch gleiche Unachtsamkeit wie bei mir ) entstanden war liegt in den französischen Pyrenäen.
Am Samstag vormittag, nach weniger als 12 Stunden, hatte er Ersatz .

Ich (Vielfahrer) habe in meinem Leben cirka ein gutes Dutzend Wagen Marke Daimler gefahren, sehr wenig Pannen gehabt.
Bei denen wurde mir aber stets effektiv geholfen.
Das Geschehnis nun verdient nach meiner Auffassung nur die Note ungenügend .

Zitat:

Original geschrieben von vonderems



Ich (Vielfahrer) habe in meinem Leben cirka ein gutes Dutzend Wagen Marke Daimler gefahren, sehr wenig Pannen gehabt.
Bei denen wurde mir aber stets effektiv geholfen.
Das Geschehnis nun verdient nach meiner Auffassung nur die Note ungenügend .

Das MB so lange gebraucht hat neue Räder zu besorgen ist schon sehr merkwürdig!

Eigentlich eher Unverständlich!

Wenn du bis jetzt eher positive Erfahrung mit Pannenhilfe von MB gemacht hast, frage ich mich, warum das diesmal so schlecht funktioniert hat?
Hast du in den anderen fällen MB direkt kontaktiert? Dann könnte die Vermutung von Hyperbel eventuell richtig sein, das Mobilo nicht greift weil dein Auto ja schon in einer Werkstatt steht????

MfG Günter

P.S. Da du ein guter Kunde bist (Neuwagenkäufer??) würde ich an deiner Stelle diese Erlebnisse meinem "Kundenbetreuer" in meiner Heimat Werkstatt erzählen...., du wärst sehr Enttäuscht ob des ganzen Herganges u. wie das den sein könnte..... . Vielleicht "geht" ja doch noch etwas!

Wir wärs zur Abwechslung mal, statt auf andere zu schimpfen, sich an die eigene Nase zu fassen?

Wenn mir am Wochenende durch was eigentlich?😕
zwei Räder kaputt gehen, nehme ich spätestens am Montagmorgen mein Handy in die Hand
und habe vermutlich spätestens Mittwoch 2 Ersatzräder, die ich mit dem ADAC-Leihwagen
abholen kann.

Ähnliche Themen

Danke für die Diskussion hier.
Die Ansprüche mancher in diesem Forum sind anscheinand anders als meine :
bei diesen bleibe ich aber .
Und befinde mich dabei in bester Gesellschaft.

Natürlich war der Defekt meine Schuld - das war nie Thema.

Ich erhebe aber schon den Anspruch , daß mir geholfen wird, in einer annehmbaren Zeit .
Das war möglich , und ich wollte dafür zahlen .

Für diese Automarke habe ich in meinem Leben ( Unternehmer mit Fuhrpark ) 7-stellige-Beträge ausgegeben.

Eine Antwort werde ich übrigens noch bekommen : als stiller Teilhaber habe ich immer noch Einfluss auf die Investitionen -
und da wird kurzum der erste MAN auf den Hof kommen, wenn die Antwort von Mercedes nicht befriedigend sein wird.

An dieser Stelle werde ich mich zu dem Vorfall nicht mehr im Forum äußern .
Das wird einige hier freuen -und ich mache gerne eine Freude .

:-)

auch wenn du nicht mehr antworten willst... was sollte das ganze dann? du meldest dich hier an, lässt Dampf ab, dir wird nicht wie erwartet von allen Seiten beigepflichtet, es wird sogar mal kritisch nachgefragt, nee, das tust dir dann doch nicht an?!

Die Nummer mit den Reifen ist blöd gelaufen, keine Frage, aber du gibst Mercedes auch nicht wirklich ne Chance zu reagieren. So ein Sachbearbeiter muss unter Umständen ja auch mal nachforschen, was denn die Niederlassungen zu deiner Story sagen, auch Mitarbeiter können mal krank werden, überlastet sein, Urlaub haben, Fortbildungen besuchen, was auch immer. Dann konfrontierst du die Leute noch mit Taxifahrten, Zugfahrten, Hotelübernachtungen usw. - vielleicht wollen Sie dich dafür entschädigen, sowas muss aber auch erst geklärt werden. Will sagen da gibts schon ein paar Umstände, die so einen Vorgang ein wenig hinziehen, nicht unbedingt schön für den Kunden, aber mit etwas gutem Willen könnte man auch noch zwei Tage warten und etwas Verständnis zeigen.
Wegen der Sache jetzt nen MAN zu kaufen, aus Trotz, obwohl du lt. eigener Aussage langjähriger, zufriedener MB Kunde bist, halte ich für deutlich übertrieben. Wäre es da nicht geschickter mit dem Verkäufer der Trucks für die Firma zu sprechen und über den was zu machen?

Finds halt bisserl merkwürdig...

Zitat:

Original geschrieben von vonderems



An dieser Stelle werde ich mich zu dem Vorfall nicht mehr im Forum äußern .

:-)

Warum auch, WIR arbeiten ja sowieso alle für Mercedes!!

Nur eins verstehe ich jetzt garnicht: Wenn du wirklich in der Position bist,wie du uns glaubend machend möchtest, hätte ich meinen Ansprechpartner bei MB angerufen u. ihm folgendes gesagt:" Paß mal auf, mir ist da folgendes passiert........, das kann nicht sein, kümmer dich mal darum...!!!"

MfG Günter

Nehmen wir einfach mal an, der TE wollte uns hier alle verulken.
Dann passt alles zusammen, was er so geschrieben hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen