Service/Kosten Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Hallo,

mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.

Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.

Beste Antwort im Thema

Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).

Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉

Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.

Meine Meinung 🙂

1801 weitere Antworten
1801 Antworten

mit 2 Beiträgen bist ja ein Oberschlauer...😕

Das ist doch Quatsch.
Was hat das damit Zutun ob man sich Premium leisten kann oder nicht?
Ich muss doch nicht überteuerte Sachen kaufen, wenn ich sie wo anders günstiger bekomm?!
Und ich glaube nicht das es bei Opel und Co. anders ist, die wollen auch an solchen Artikeln verdienen.
Man guckt doch auch bei anderen Sachen ob man einen günstigen/guten Preis bekommt.
Aber kannst ja auch weiterhin den Service so machen lassen, sagt ja keiner was dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


mit 2 Beiträgen bist ja ein Oberschlauer...😕

Die Anzahl der Beiträge entscheidet über die Intelligenz? Interessante Theorie!

Zitat:

Original geschrieben von dream4ever


Wem das Öl beim Audi-Händler zu teuer ist der sollte nicht das Öl mitbringen, sondern sich nach einem Wagen umsehen den er sich auch tatsächlich leisten kann!
Entweder ich kann mir Premium in Form von Audi, Mercedes, Porsche etc. komplett leisten und wenn nicht dann fahre ich eben Ford, Opel, Hyundai etc. anstatt Öl, Filter und andere Verschleißteile in den Kofferraum zu legen, damit der Audi-Händler das verbaut.

Klar, kannst ja mal probieren, beim Freundlichen ein gescheites Öl zu ordern.

Wenn du einen Audi-Service-Betrieb gefunden hast, der Öle von Mobil1, Liqui Moly oder Addinol anbietet, sag mir bitte Bescheid.

Die Castrol-Plörre oder auch Shell oder Aral können die behalten.

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MalleMatze86


Das ist doch Quatsch.
Was hat das damit Zutun ob man sich Premium leisten kann oder nicht?
Ich muss doch nicht überteuerte Sachen kaufen, wenn ich sie wo anders günstiger bekomm?!
Und ich glaube nicht das es bei Opel und Co. anders ist, die wollen auch an solchen Artikeln verdienen.
Man guckt doch auch bei anderen Sachen ob man einen günstigen/guten Preis bekommt.
Aber kannst ja auch weiterhin den Service so machen lassen, sagt ja keiner was dagegen.

Nehmen wir mal für einen Moment an das wäre Quatsch was ich geschrieben habe ...

Ich könnte dann auch nach meiner Familien-Fahrradtour beim nächsten Biergarten Rast machen, aber vorher hole ich mir beim Lidl ein 4erPack Bratwüste für 1,99€ und sage dann zu Wirt er soll mir die gefälligst grillen. Schließlich sei es ja wohl mehr als Abzocke für ein Bratwurst 3€ zu verlangen, für 3€ bekomme ich beim Discounter 6 Würste und es wäre schließlich Wucher mit Margen von 600% Würste zu verkaufen. Bei 10 oder 20% würde ich ja nichts sagen ....

Ist das noch immer Quatsch was ich im ersten Thread geschrieben habe? Ich glaube kaum!

Manche wollen es eben nicht wahrhaben das Sie sich etwas nicht leisten können. Schuld sind die Banken die den Unsinn finanzieren!

Mein Händler hat mir gesagt, dass ich mein Öl auch selber mitnehmen kann, wenn es verschlossen angeliefert wird. Und ich habe ihn noch nicht einmal danach gefragt.

Wie passt das in deine Theorie?

Ach ja, ich kann mir den Wagen nicht leisten, genau....
Und mein 🙂 ist deswegen pleite gegangen, genauuuu.....

Bullshit....

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von dream4ever


Wem das Öl beim Audi-Händler zu teuer ist der sollte nicht das Öl mitbringen, sondern sich nach einem Wagen umsehen den er sich auch tatsächlich leisten kann!
Entweder ich kann mir Premium in Form von Audi, Mercedes, Porsche etc. komplett leisten und wenn nicht dann fahre ich eben Ford, Opel, Hyundai etc. anstatt Öl, Filter und andere Verschleißteile in den Kofferraum zu legen, damit der Audi-Händler das verbaut.
Klar, kannst ja mal probieren, beim Freundlichen ein gescheites Öl zu ordern.
Wenn du einen Audi-Service-Betrieb gefunden hast, der Öle von Mobil1, Liqui Moly oder Addinol anbietet, sag mir bitte Bescheid.

Die Castrol-Plörre oder auch Shell oder Aral können die behalten.

Gruß Olli

Die namhaften Hersteller schenken sich nicht nichts in der Qualität, teilweise wird bei der Erstbefüllung Motoröl von weniger bekannten Firmen wie Fuchs verwendet.

Wenn jemand auf Liqui Moly besteht dann verstehe ich dass voll und ganz! Der Mann produziert hier, zahlt hier Steuern und bildet junge Leute aus. Der könnte genauso wie die anderen alles aus dem Ausland aus machen um Geld zu sparen, macht er aber nicht! Das ist für mich ein deutscher Vorzeigeunternehmer!

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Mein Händler hat mir gesagt, dass ich mein Öl auch selber mitnehmen kann, wenn es verschlossen angeliefert wird. Und ich habe ihn noch nicht einmal danach gefragt.

Wie passt das in deine Theorie?

Ach ja, ich kann mir den Wagen nicht leisten, genau....

Natürlich nicht, sonst hättest du dir wie im A6 üblich einen 6-Zylinder Motor mit Automatik gekauft und keinen 4-Zylinder der mit dem schweren Wagen hoffnungslos untermotorisiert ist. Ich bin berufsbedingt alle Motorisierungen beim A6 gefahren und weiß sehr genau von was ich rede.

ps. schöne Grüße aus Neckarsulm

Zitat:

Original geschrieben von dream4ever



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Klar, kannst ja mal probieren, beim Freundlichen ein gescheites Öl zu ordern.
Wenn du einen Audi-Service-Betrieb gefunden hast, der Öle von Mobil1, Liqui Moly oder Addinol anbietet, sag mir bitte Bescheid.

Die Castrol-Plörre oder auch Shell oder Aral können die behalten.

Gruß Olli

Die namhaften Hersteller schenken sich nicht nichts in der Qualität,
[...]

LOL, de war gut.

Hast ja richtig Ahnung davon, was? 🙄

Stichworte: Aschebildung, Zinkgehalt, Säureneutralisierung, ... usw.

Hier sind die einzelnen Unterschiede recht gut beschrieben 😉 :
http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=6568

Gruß Olli

@dream4ever:
Klar mag das stimmen was du geschrieben hast.
Aber es ist ein Unterschied ob ich 3€ zahle, oder 60€ mehr für das Öl.
Und der freundliche verdient ja am Service schon Geld.
Und wenn man sieht was da gemacht wird, ist das schon ein stolzer Preis.
Und von dem Geld was ich beim Ölwechsel gespart hab, gehe ich nochmal essen.
So habe ich nochmal was davon und das Restaurant auch.
Also eine win win situation für jeden :-)
Und wie du geschrieben hast, kaufst du auch bei Aldi, und so sparst du schon bei den Würstchen,
Hättest sie ja auch im edeka kaufen können und da etwas mehr Zahlen ;-)
Ich sag mal, es spart jeder wo er kann.

Und zu mir hat es auch der Werkstattmeister gesagt das ich das Öl mitbringen kann.

Zitat:

Original geschrieben von dream4ever



Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Mein Händler hat mir gesagt, dass ich mein Öl auch selber mitnehmen kann, wenn es verschlossen angeliefert wird. Und ich habe ihn noch nicht einmal danach gefragt.

Wie passt das in deine Theorie?

Ach ja, ich kann mir den Wagen nicht leisten, genau....

Natürlich nicht, sonst hättest du dir wie im A6 üblich einen 6-Zylinder Motor mit Automatik gekauft und keinen 4-Zylinder der mit dem schweren Wagen hoffnungslos untermotorisiert ist. Ich bin berufsbedingt alle Motorisierungen beim A6 gefahren und weiß sehr genau von was ich rede.

ps. schöne Grüße aus Neckarsulm

Ich lach mich gerade sowas von schlapp....😁😁😁

Ostern ist gerettet....

Weil ich mir den Frontkratzer 2.0 geholt habe, kann ich mir ne andere Motorisierung nicht leisten?!?! Nun ja, gut das du über mich so gut Bescheid weisst...

Mir kommen die Tränen und ich bin sowas von gerührt...

Geile Scheisse, ich krieg mich immer noch nicht ein.....hahahahahaha

Mensch, nehmt ihn doch mal ernst,

er hat doch in seinem letzten Satz geschrieben "p.s. schöne Grüße aus Neckarsulm"
Der wird bestimmt in leitender Position bei Audi in der Entwicklung arbeiten (was hier so einige Posts erklären würde 🙂 ), vermutlich arbeitet er im Versuch und mit Sicherheit als Testfahrer. Er kennt ja berufsbedingt auch alle Motorisierungen, die im A6 angeboten werden.
Auch den hoffnungslos überforderten 2,0 TDI 🙂
.... ich erblasse vor Neid und Ehrfurcht!

... 😰

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von dream4ever


Die namhaften Hersteller schenken sich nicht nichts in der Qualität,
[...]

LOL, de war gut.
Hast ja richtig Ahnung davon, was? 🙄
Stichworte: Aschebildung, Zinkgehalt, Säureneutralisierung, ... usw.

Hier sind die einzelnen Unterschiede recht gut beschrieben 😉 :
http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=6568

Gruß Olli

Ich fordere meine Motoren vielleicht nicht so sehr und bin deshalb mit Fuchs und Shell ganz gut klar gekommen.

OK, jetzt versuche ich ihn ernst zu nehmen...

Aber sorry Olli, ich glaub das klappt nicht...
Liegt wohl daran, dass ich keinen Respekt vor dem heiligen Dreamer habe und mir nur den Frontkratzer leisten kann...
Bitte Mods löscht alle meine Beiträge, ich hab ja gar kein Recht gehabt hier mitzuschreiben.

😁😁😁

Ich hab ein Dauergrinsen...

So back to topic, Servicekosten Audi A6 4G....😉

Leute das war alles nur Spaß!

Ihr könnt euch natürlich alle euren A6 leisten und es wäre nett wenn sich euer Bekannten- und Verwandtenkreis auch sich einen Audi kaufen würde. Je mehr Autos Audi baut und verkauft desto höher ist auch die jährliche Mitarbeiterprämie.

Sparen könnt Ihr dann später bei der Wartung wenn er Ihr zusätzlich zu dem Öl noch die Filter, Zünd- Gülhkerzen, diverse Riemen, Achsmanschetten und was eben so noch anfällt beilegt. Bei eBay könnt Ihr die Sachen günstig kaufen, hier tummeln sich mittlerweile auch VW und Audi-Händler rum. Ihr müsst nur eine Werkstatt finden die bereit ist das mitzumachen. Eventuell bietet die Werkstatt auch Ratenzahlung an, dass müsst Ihr dann auch mal anfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen