Service/Kosten Audi A6 4G
Hallo,
mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.
Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).
Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉
Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.
Meine Meinung 🙂
1801 Antworten
Da ich deinen Müll nicht weiter lesen will, hab ich dich mal auf meiner Ignore-Liste geparkt....
Jetzt können wir wieder BTT und den Audi Azubi der die Autos vor der Verladung waschen darf belächeln. ..
Also mich hat er zum nachdenken gebracht. 😁
Gebe nächstes Mal nen Hunderter Trinkgeld an den Niederlassungsleiter. Einfach so. Weil der Glaspalast so wunderschön ist. Und ne Entschuldigungskarte.
Irgendwie sind momentan ein paar User unterwegs mit wenigen Beiträgen, die rechte Verfechter der 3.0 Maschinen sind!
Hat Audi es momentan so nötig die Kurbel anzuheizen?🙄
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die 1.6er - Dreizylinder Einzug halten .
Leute, es ist Ostern, lasst Euch nicht vereiern ... 😛
Edith ruft noch: Ich konnte mir den 30.000er Service grad so leisten ... 😎
Mach ich doch gern, wenn sich der Servicemeister so herzlich bedankt. 😁
Ähnliche Themen
Ich weiß, es ist nun schon ein paar Tage her (hatte Uralub und dannach viel nachzuholen), aber ich würde gerne noch mein Senf bezüglich "Motoröl mitbringen" dazu geben. Es kommt im Forum oft dieser Vergleich zu einem Restaurant mit Getränken. Ich finde das absolut vergleichbar, aber nicht so wie das Argument immer geliefert wird, sorry 🙂.
In Deutschland zahle ich nichts für den Service im Restaurant (Trinkgeld <=5%), dafür zahle ich dem Restaurant die teuren Getränke (Vergleich zum Einkaufspreis). In Australien beispielsweise gibt es viele BYO-Restaurants (weil die keine Lizenz zur Alkoholausgabe haben). Du bringst dein Bier selber mit, dafür zahlst du einen pauschalen Aufpreis (für Gläser und Service). So sehe ich es bei der Werkstatt genauso wie beim Restaurant: Entweder zahle ich den Stundenlohn oder teures Öl.
Und diese Meinung "Wer Geld hat soll sich nicht so haben und es bitte einfach für überteuertes Öl ausgeben" ... ich verschenke mein Geld lieber an Familie&Freunde, als den den Freundlichen!?
Sorry, musste raus!
Zitat:
Original geschrieben von izdelano
Ich weiß, es ist nun schon ein paar Tage her (hatte Uralub und dannach viel nachzuholen), aber ich würde gerne noch mein Senf bezüglich "Motoröl mitbringen" dazu geben. Es kommt im Forum oft dieser Vergleich zu einem Restaurant mit Getränken. Ich finde das absolut vergleichbar, aber nicht so wie das Argument immer geliefert wird, sorry 🙂.In Deutschland zahle ich nichts für den Service im Restaurant (Trinkgeld <=5%), dafür zahle ich dem Restaurant die teuren Getränke (Vergleich zum Einkaufspreis). In Australien beispielsweise gibt es viele BYO-Restaurants (weil die keine Lizenz zur Alkoholausgabe haben). Du bringst dein Bier selber mit, dafür zahlst du einen pauschalen Aufpreis (für Gläser und Service). So sehe ich es bei der Werkstatt genauso wie beim Restaurant: Entweder zahle ich den Stundenlohn oder teures Öl.
Und diese Meinung "Wer Geld hat soll sich nicht so haben und es bitte einfach für überteuertes Öl ausgeben" ... ich verschenke mein Geld lieber an Familie&Freunde, als den den Freundlichen!?
Sorry, musste raus!
Wo kann ich unterschreiben?
Zitat:
Original geschrieben von chris89636
60.000 km Inspektion, mit Ölwechsel : 351 € inkl Mwst ( 21 % )136 ps, tdi 2.0
Das ist doch kaum ein Unterschied zum ersten 60tkm Service, oder? Meine erste Insprektion (177ps, tdi 2.0) kostete auch über 300 Euro mit Ölwechsel (ohne Öl) und Wasserkastenreinigung.
Aber wieso 21% MwSt?
Habe das Servicepaket geordert, wo Ölwechsel usw. für 29.90 drin sind.
Allerdings sind "Nachfüllflüssigkeiten" ausgenommen, welches Öl muss ich für meinem BiTDI kaufen um evtl. selber nachzufüllen, möchte mir nen Liter in die Garage stellen.
Und nein es geht mir nicht darum Geld zu sparen, sondern Zeit :-))
Ölwechsel mit Filter+ Altöl Entsorgung 140€. Das öl habe ich selber mitgebracht ( ca 60€ von öldepot24) . Also 200€.
3.0tdi 204ps quattro
So jetzt hab ich auch meinen ersten Ölwechsel hinter mir - 166€ inkl. selbst mitgebrachtem Öl (schwöre seit Jahren auf Liqui Moly)
Der Händler hatte auch direkt bei der Terminabsprache angeboten, dass man sein eigenes Öl mitbringen könne.
3.0TDi 245ps quattro
Zitat:
@ladadens schrieb am 12. November 2014 um 16:22:41 Uhr:
2,0 tdi inspektion bei 26 tkm
kosten 180euro (werkstatt audi partner)mit eintrag in audi history.
Da war aber kein Öl dabei oder?
Meiner hat vorm Kauf mit 9.500 km einen Service bekommen und jetzt habe ich demnächst die ersten 30tkm selbst runter und habe einen Service Termin. Öl darf ich nicht selbst mit anliefern und muss die marchenpreise zahlen. Bin auf die Rechnung gespannt.