Service ist fällig, bin etwas Verwirrt neues Öl 5W 40 anstelle 0W30
Hallo Volvoschrauber,
bei mir ist mal wieder der Service dran (V 70 2,4D 12/2003, 120.000 KM)
Nun bin ich aber etwas verwirrt 😕 was den Ölwechsel angeht, seit ich meinen V70 Fahre wird 0W-30 eingefüllt, jetzt soll auf einmal 5W-40 verwendet werden. Eine Erklärung für die Änderung bekam ich von meinem 🙂 nicht, ist halt so seit einiger Zeit, so die Aussage.
Kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat?
Ach da fällt mir noch ein, wie ist es eigentlich mit nachgerüsteten DPF, braucht man da nicht spezielle Öle dafür? Zur zeit bewegt sich mein Elch mit Castrol SLX Professional Longtec 0W-30.
Sollte jetzt jemand sagen: frag doch dein 🙂, da kann ich nur Sagen: aus dem bekommt man leider keine brauchbaren Antworten. Einen guten 🙂 gibt es in meiner Nähe nicht.
Ich hoffe Ihr könnt dazu etwas Mitteilen.
Grüße
Mulie
Beste Antwort im Thema
Hier mal die aktuelle Castrol-/Volvo- Verwendungsliste im Anhang
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vidaman
Castrol = nicht wirklich aktuell 😁auf grund der wundersamen ölvermehrung und diverser turboschäden im gesamten volvo motoren programm, wird es zu umstellungen kommen 😉 auch was die mengen angeht 😎
LG
Vidaman
mengenmäßig war schon
bei den jahrgängen mit dpf wird 1/2 liter weniger eingefüllt, also untere grenze
Wer einen Diesel mit DPF hat sollte auf Öle mit MB Freigabe 229.51 achten (Aschearm). Generell würde ich - egal ob Diesel oder Benziner - ein 0/5W-40er fahren, mit MB Freigabe 229.5, bzw. bei Diesel mit DPF mit MB Freigabe 229.51.
@longueval:
Die Aralöle sind ähnlich dem Castrolölen, da BP das Mutterhaus beider ist.
genau stimmt, hab das mit esso verwechselt
Hallo,
nachdem viele von Euch das Mobil 1 New Live einfüllen wollte ich für die interessierten was zum lesen raufladen hoffe es hat geklappt - ich verwende auch das Mobil 1 New Live 0W40
Viel Spass beim lesen,
Grüße
JaneDriver
Ähnliche Themen
Da das Thema Biodiesel im Öl
auch oft vollkommen falsch diskutiert wird hier noch eine sehr interessanter Bericht (wenn auch ein VW Motor am Prüfstand war) was uns da die Umweltschützer und Bauern "geschenkt" haben.
Grüße
JaneDriver
Danke an JaneDriver für das Visom.pdf. Super Sache.
Hätte auch den Namen Wisdom.pdf verdient ;-)
Extrem interessanter PDF-Link! Wenn es nicht komplett gefaket ist, würde ich auch fas auf das New-Life umsteigen! Auch wenn nicht mehr "vollsynthetisch" ... Aber es wird wohl Gründe geben wieso z.B. auch der Nissan GT-R ausschliesslich dieses Öl verwenden darf!
Hallo Bildeve - also ob es gefaket ist oder nicht kann ich nicht beurteilen da ich es selbst nur im Netz gefunden habe und daher die Quelle nicht kenne - Deine Euphorie für New Life kann ich aber nicht ganz verstehen - teilweise ist es ja schlechter als das alte - und sie geben ja selbst zu das Grundöl teilweise aus Kapazitätsgründen zu substituieren - damit sind ja alle guten bisherigen Langzeiterfahrungen nur mehr teilweise relevant - da diese Tests ja nie 100% aller Belastungsmöglichkeiten abdecken können.
Grüße
JaneDriver