Service Intervalle von LL auf fest?
Hallo zusammen,
habs mal über die Suchfunktion versucht, aber nix wirklich passendes gefunden.
Mein Q3 hat ja flexible LongLife Service Intervalle. Mittlerweile finde ich die die Unregelmäßigkeit und die Häufigkeit eher als umständlich und zeitaufwändig. Im November 2015 Ölwechsel (40.000), im März 2016 regulärer Service (45.000), jetzt steht die 60.000er an und laut Anzeige wird in 200 Tagen, sprich im Juni, wieder Ölwechsel fällig sein. Also 4 Service Termine in 18 Monaten.
Audi bietet zwar an, das Intervall auf fixe Intervalle umzustellen, aber dann müsste ich jedes Jahr zum Ölwechsel. Ist das sinnvoll? Ich kenne das von anderen Fahrzeugen, da gibt es 1 Service alle 2 Jahre/30.000km.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Danke für Euer feedback
Rudi
38 Antworten
Ganz ehrlich - ich würde es mit machen lassen.
Die Zündkerze ist ein Verschleißteil und ist für die optimale Verbrennung des Kraftstoffs im Zylinder verantworltlich.
Früher wurden die Zündkerzen im Konzern schon bei 30Tkm gewechselt und sahen teilweise schon ziemlich 'abgebruzelt' aus.
Es besteht sogar die Möglichkeit, dass nachm Wechsel der Spritverbrauch sinkt.
Diesen schleichenden Mehrverbrauch von verbrauchten Zündkerzen merkt man oft nicht.
Und - gemessen am Fahrzeugwert wird so ein Wechsel finanzierbar sein.
Mit km-Stand 180.000 hast dann halt 3x gewechselt statt nur 2x. Wäre das so schlimm?
Klar will auch der 🙂 was verdienen und 'bietet' dir so was gleich mit an.
Ich habe einen Audi A5 mit 2.0 Tfsi 211 Ps. Ich habe mir 2014 ein neues Serviceheft erstellen lassen (das Alte ist verloren gegangen). Die Zündkerzen müssen jetzt bei 60000Km oder nach 6 Jahren ausgetauscht werden. Je nachdem was zu erst eintritt. Die alten Servicepläne sahen einen Wechsel bei 90000Km vor.
Ich kann dir nur empfehlen die auszutauschen. Die Elektroden brennen gerne mal ab und beschädigen die Ventile.
Hallo,
vielen Dank für Euer Feedback und Hemmi für die konrete Info zum Zündkerzenwechsel. Es hat sich jetzt geklärt.
Im Computer der Werkstatt steht tatsächlich für meinen Q3 der Zündkerzenwechsel bei 60.000, aber gleichzeitig auch ein Zündkerzenwechsel bei 6 Jahren und 90.000. Also ist der 60.000 ein Fehleintrag. Wird also erst in 2 Jahren bzw 90k gemacht.
Ahoi,
ich habe gerade etwas Ärger mit dem Freundlichen bzgl. einer Kulanzanfrage.
Er meinte, dass meine Service-Intervalle z.T. deutlich überzogen seien. Er sprach von bis zu 10.000km!
Die Inspektionen sollen jeweils alle 30.000km angezeigt werden. Ich sei jedoch erst bei 97 (statt 90) und 137(!)tkm (statt 120) in der Werkstatt gewesen. Die Tachostände kann ich bestäigen, aber das würde heißen, dass ich z.T. 4 Monate mit einer leuchtenden Intervall-Anzeige gefahren sei. Das kann ich ganz klar dementieren. Ich habe mich immer zeitnah um einen Service-Termin gekümmert.
Jetzt meiner Frage an die Auskenner: kann bei der Einstellung des nächsten Services etwas schief gehen? Kann man z.B. 40.000km eingeben? Was kann das auslösen?
Pinkanterweise hat mein Fahrzeug derzeit einen Kilometerstand von 163.000km ohne dass er bei seit 150.000km einen Intervall anzeigt. Ich werde morgen einmal schauen lassen, wann laut Auto denn der nächste Intervall ansteht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Interval-Abstände' überführt.]
Ähnliche Themen
Ahoi,
ich habe gerade etwas Ärger mit dem Freundlichen bzgl. einer Kulanzanfrage.
Er meinte, dass meine Service-Intervalle z.T. deutlich überzogen seien. Er sprach von bis zu 10.000km!
Die Inspektionen sollen jeweils alle 30.000km angezeigt werden. Ich sei jedoch erst bei 97 (statt 90) und 137(!)tkm (statt 120) in der Werkstatt gewesen. Die Tachostände kann ich bestäigen, aber das würde heißen, dass ich z.T. 4 Monate mit einer leuchtenden Intervall-Anzeige gefahren sei. Das kann ich ganz klar dementieren. Ich habe mich immer zeitnah um einen Service-Termin gekümmert.
Jetzt meiner Frage an die Auskenner: kann bei der Einstellung des nächsten Services etwas schief gehen? Kann man z.B. 40.000km eingeben? Was kann das auslösen?
Pinkanterweise hat mein Fahrzeug derzeit einen Kilometerstand von 163.000km ohne dass er bei seit 150.000km einen Intervall anzeigt. Ich werde morgen einmal schauen lassen, wann laut Auto denn der nächste Intervall ansteht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler in der Intervall-Anzeige?' überführt.]
Man kann ja selbst nachsehen,wann die nächste Inspektion ansteht
Wenn bei 137000 km die letzte Inspektion war,dann ist die nächste Inspektion bei 167000 km
Beim Rückstellen der Intervallanzeige kann sicherlich was schief gehen,bei mir war wich die Inspektion mit dem Ölwechselservice ab,
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Interval-Abstände' überführt.]
Danke für die schnelle Antwort.
Ich kann leider gerade nicht nachsehen, da der Wagen auf der Bühne beim Freundlichen nächtigt.
Ist es denn tatsächlich so, dass die Intervalle nicht fix alle 30.000km sind, auch wenn der vorherige Termin überzogen wurde.
Wenn ich bspw. erst bei 97.000 anstatt 90.000 den Service habe machen lassen, zeigt dann das System nicht dennoch schon bei 120.000 anstatt bei 127.000 den nächsten an?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Interval-Abstände' überführt.]
Wenn bei 97000km der Service gemacht wurde ,ist der nächste bei 127000 km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Interval-Abstände' überführt.]
Und was ist dann mit Teilen, die z.B. alle 60tkm getauscht werden müssen? Die wären dann ja "zu spät" dran...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Interval-Abstände' überführt.]
Die Teile spielen keine Rolle, es kommt immer darauf an, wann du beim Service warst und wann es dann zurückgesetzt wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Interval-Abstände' überführt.]
Zitat:
@K.Blaubaer schrieb am 15. Januar 2018 um 21:22:42 Uhr:
Und was ist dann mit Teilen, die z.B. alle 60tkm getauscht werden müssen? Die wären dann ja "zu spät" dran...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Interval-Abstände' überführt.]
Das sind Zusatzarbeiten, die nicht angezeigt werden und einem festen Intervall unterliegen. Deshalb hat man einen Serviceplan, mit dem man sich auch beschäftigen sollte.
Hallo habe mal eine Frage wegen der Anzeige für den Kundendienst.
Normal ist er ja bei 30000 km der erste
Wann wird in Display angezeigt das der fällig wird
Ich denke ca bei 29000 km oder
Vielleicht weiß es jemand
Ich frage deshalb weil ich möchte meinen Kundendienst kurz vor meinen Urlaub machen wird knapp mit den 30000km aber audi stellt sich da total blöd an obwohl ich einen Service vertrag abgeschlossen habe
Wenn ich bei ca 28000 km mein Service machen will soll ich es selber zahlen sagen die sie machen es nur wenn die Anzeige kommt
Würde mich über Antwort freuen
Mfg D. P
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige kundendienst' überführt.]
Die Antwort gibt es in den passenden Threads, einfach mal die Suchfunktion nutzen. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige kundendienst' überführt.]
Hallo zusammen,
Hatte meinen Q3 im Februar mit 90.728 km zum Service gehabt. Dabei wurde der Ölwechsel-Service (flexibel), Staub- und Pollenfilter und Luftfilter durchgeführt.
Nun knapp 6 Monate später, bin ich bei 97.500 km und erneut geht die Service Anzeige an.
Wisst ihr wieso?
Danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervalle' überführt.]
@tus-boys
Er meckert auch für Bremsflüssigkeit, S-tronic Ölwechsel (das dürfte bei dir nicht zu treffen).