Service-Intervalle: endlich Klarheit

BMW 3er E46

Hallo!
Ich weiss, es gibt schon einige Threads zu diesm Thema, an denen auch ich mich teilweise beteiligt habe. Echte Klarheit konnte nicht geschaffen werden wennn es um das maximale km-Intervall geht.
Bei unserem alten 320d (99er) wurde 22000 km als Startpunkt nach Ölwechsel bzw. Inspektion angeben.
Bei userem jetzigen 320d (2002er) wurd nach der ersten Inspektion jedoch von 25000 km heruntergerechnet. jetz wurde ein Ölwechsel gemacht und es fand sich wieder die 22000. Habe gerad beim BMW-Kundenservice in München dort dagte man mir. 25000 oder 30000 wäre eiggentlich korrekt, so der Herr vom Kundenservice. Es spiele auch keine Rolle ob Diesel oder Benziner. Das Baujahr hat den Herrn vom Kundenservice auch nicht interessiert. Was istnun wirklich richtig? Ist zwar nicht weltbewegend, aber trotzdem interessant. Dher die Frage: was steht bei Euren 320d Bj. 2002 oder 2003 nach einem Ölwechsel/ Inspektion auf dem Display:
22000, 25000 oder gar 30000?
MFG

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


hängt die restanzeige eigentlich von irgendwas anderem noch ab als von den gefahrenen kilometern?

Ja, denn das wäre dann ja zu einfach ... 😉

Meine Vermutung wäre, es hängt nicht ganz unwesentlich auch von der Menge des verbrauchten Kraftstoffes im Service-Zyklus ab.

-> Wenig = Warmer Motor, geringer Verschleiß, Schonende Fahrweise, moderate Drehzahlen.

-> Hoher Verbrauch = Häufige Kaltstarts, höhere Drehzahlen, sportliche Fahrweise, höherer Wartungsbedarf.

Dafür spricht m.E. auch der Punkt 3 in BC-Menü:

Menu 3: Serviceintervallanzeige Informationen
- Menu 3.0 Serviceintervall Grundlage Berechnung in Liter
(- Menu 3.1 Verbleibende Tage bis zur Inspektion)

Wie sonst, wenn nicht durch den Verbrauch als Hauptquelle kann die Fahrweise durch den Computer berücksichtigt werden?

Viele Grüße, Thomas

Es gibt doch Bedienungsanleitungen. Bei mir steht drin ca. 30000 je nach Fahrweise.

Hallo!
Wo steht zum Thema etwas exaktes in der Bedienungsanleitung?
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


Es gibt doch Bedienungsanleitungen. Bei mir steht drin ca. 30000 je nach Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


ich muss das erstemal nach 25t zum service
hängt die restanzeige eigentlich von irgendwas anderem noch ab als von den gefahrenen kilometern?

ja, das steht im service heft. mal so ungefaehr: es haengt damit zusammen, ob du lang- oder kurzstreckenfahrer bist.

thommy hat es ja schon "vermutet" 😉

btw: das gilt fuer den oel service...

Ähnliche Themen

@ Hatse

also in meiner Bedienungsanleitung (und auch im Serviceheft) steht da nichts.

Beste Grüße

@thommy 19

Moka hat schon recht mit seinem Mißverständnis.

Wenn man den Satz von Pitti richtig "übersetzen" würde, hiesse es Pitti fährt sein Öl schon 55800 km lang und jetzt noch 7000km und das wären 62800 km mit demselben Öl :-)).

Aber wir wollen ja jetzt nicht Wort klauben anfangen :-))

Grüsse

Oh Gott, das habe ich mit dem gewissen Abstand noch nicht gelesen. 😰

Stimmt, es ist missverständlich ausgedrückt:

Zitat:

Original geschrieben von thommy.19


Ich fahre schon seit 55.800 km mit dem Öl rum - jetzt 77 Tkm und noch 7000 km Rest.

Jetzt richtig:

"Ich fahre schon seit km 55.800 mit dem Öl rum - jetzt 77 Tkm und noch 7000 km Rest."

So ist's besser - Danke, Mikel1975! 🙂

@Timo: Sorry, der Fehler fiel mir gestern nicht auf. 😉

PS
War schon spät ... (als ich in das leere Whiskey-Glas schaute) 😁 😉

Viele Grüße, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen