Service Intervallanzeige zurückstellen

VW Golf 4 (1J)

ich weiss das das thema schon mal so ähnlich gepostet wurde. hier nochmal die Verfahrensweise
für Golf 4 1,4 Comfortline 75 PS Bj 98.
für andere Modelle kann ich es nicht garantieren.

Serviceanzeige zurückstellen
Zuerst Zündung an, den Knopf des Tageskilometerzählers gedrückt halten, Zündung aus,
Zündung wieder an und Taste loslassen. Dann erscheint im Display "Service Jetzt".
Wenn man nun an dem Knopf für die Uhrzeit dreht,
(nach links oder rechts ausprobieren)
ist der Service (und das lästige Piepsen) zurückgestellt

andere Möglichkeit die ich noch nicht ausprobiert habe

km-rückstelltaste drücken, zündung an
km-rückstelltaste loslassen
minutenknopf nach rechts drehen
zündung aus
bei zweimaligem rechts drehen kann "Insp" auf null gesetzt werden, bei einmaligem nur "service / OIL"
wenn das nicht funzt 1 mal nach links

Beste Antwort im Thema

ich weiss das das thema schon mal so ähnlich gepostet wurde. hier nochmal die Verfahrensweise
für Golf 4 1,4 Comfortline 75 PS Bj 98.
für andere Modelle kann ich es nicht garantieren.

Serviceanzeige zurückstellen
Zuerst Zündung an, den Knopf des Tageskilometerzählers gedrückt halten, Zündung aus,
Zündung wieder an und Taste loslassen. Dann erscheint im Display "Service Jetzt".
Wenn man nun an dem Knopf für die Uhrzeit dreht,
(nach links oder rechts ausprobieren)
ist der Service (und das lästige Piepsen) zurückgestellt

andere Möglichkeit die ich noch nicht ausprobiert habe

km-rückstelltaste drücken, zündung an
km-rückstelltaste loslassen
minutenknopf nach rechts drehen
zündung aus
bei zweimaligem rechts drehen kann "Insp" auf null gesetzt werden, bei einmaligem nur "service / OIL"
wenn das nicht funzt 1 mal nach links

45 weitere Antworten
45 Antworten

Bei mir hat die Variante 1 soeben tadellos funktioniert.

Golf 4 Pacific Variant MKB: AXR 2003

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Long Life hat der 98er ja nicht (oder hast du QG1 auf deinem Datenaufkleber?).

hab einen AXR PD-TDI Motor mit LongLife III Motoröl drin, trotzdem geht die Service Meldung alle 15tkm an.

P.S. ich benutze immer die zweite oben beschriebene Möglichkeit um der Service Anzeige auszuschalten.

Zitat:

Original geschrieben von maxt_x


ich benutze immer die zweite oben beschriebene Möglichkeit um der Service Anzeige auszuschalten.

Übrigens muss man es alles beim eingeschalteten Zündung machen.

1. Bei ausgeschalteter Zündung den Rückstellknopf des Kurzstreckenzählers drücken und festhalten.
2. Schalten Sie die Zündung ein und drehen Sie den Rückstellknopf (Zeiteinstellknopf) nach rechts. Das Display geht zur Normalanzeige über.

Getestet gestern am Golf 4 PD-TDI AXR Motor mit LongLife, BJ 2004

Was bei Motoren mit LongLife-Öl ja auch falsch ist, da du so auf feste Intervalle umstellst. Wenn du das willst okay, aber eigentlich werden LL Fahrzeuge mit dem Tester zurückgesetzt und können nicht übers KI resettet werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Was bei Motoren mit LongLife-Öl ja auch falsch ist, da du so auf feste Intervalle umstellst. Wenn du das willst okay, aber eigentlich werden LL Fahrzeuge mit dem Tester zurückgesetzt und können nicht übers KI resettet werden.

Was kann passieren wenn ich immer übers KI zurücksetzen werde? Im Gebrauchtsanleitung steht gar nichts zu diese Theme, da steht nur wenn ich Inspektion (Alle 15 tkm) nicht bei freundlichen mache dann kann ich ruhig mit disen Knöpfe es zurücksetzen.

Passieren wird wohl nichts. Eher Service zu machen ist ja nur von Vorteil. Aber es ist nun mal so, wenn man LongLife Öl fährt, dann berechnen sich die Service Intervalle selber. Je nachdem ob man eher Kurz- oder Langstrecke fährt, Geschwindigkeit, Verbrauch, Bremsenverschleiß etc. kann ein LongLife Interval mal 15 mal aber auch 30.000km dauern. Der Wechselintervall wird variabel berechnet und angezeigt.

Daher ist das Einstellen auf feste Intervalle von 15.000 km beim Fahren von LongLife Öl eigentlich nicht korrekt sondern muss per Tester erfolgen: http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4_info3.htm

Zitat:

Original geschrieben von bemen


ich weiss das das thema schon mal so ähnlich gepostet wurde. hier nochmal die Verfahrensweise
für Golf 4 1,4 Comfortline 75 PS Bj 98.
für andere Modelle kann ich es nicht garantieren.

Serviceanzeige zurückstellen
Zuerst Zündung an, den Knopf des Tageskilometerzählers gedrückt halten, Zündung aus,
Zündung wieder an und Taste loslassen. Dann erscheint im Display "Service Jetzt".
Wenn man nun an dem Knopf für die Uhrzeit dreht,
(nach links oder rechts ausprobieren)
ist der Service (und das lästige Piepsen) zurückgestellt

andere Möglichkeit die ich noch nicht ausprobiert habe

km-rückstelltaste drücken, zündung an
km-rückstelltaste loslassen
minutenknopf nach rechts drehen
zündung aus
bei zweimaligem rechts drehen kann "Insp" auf null gesetzt werden, bei einmaligem nur "service / OIL"
wenn das nicht funzt 1 mal nach links

mir tuhen scon die Hande weh,wie geht es, ich habe nach der Anweisung gefolgt.

Super Beschreibung, hat bei mir auch Funktionirt Danke.
Ich - VW Bora 1,6 16V Bj.2000

Zitat:

Daher ist das Einstellen auf feste Intervalle von 15.000 km beim Fahren von LongLife Öl eigentlich nicht korrekt

Dem LL-Öl ist das vollkommen egal.

Ich habe diiesen alten Post mal ausgegraben weil ich ein leichtes? Problem bekommen habe. Die Rückstellung hat an einem Golf 4 problemlos funktioniert, aber seither funktiioniert der Warnton für das eingeschaltete Licht nicht mehr. Die Batterie musste ich deswegen schon nachladen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Hallo status-x,

ich glaube nicht, dass dein Problem mit der Servicerückstellung zu tun hat.

Bin mir nicht sicher, ob man den Speacker mit dem Diagnosetester ansprechen kann. Wahrscheinlich hat der nur seinen Geist aufgegeben. Da kann man einen neuen einlöten oder einlöten lassen.

Ich würde als erstes mal einen VCDS User aus deiner Nähe bitten, die Tachofunktionen mit der Stellglieddiagnose zu prüfen. Eventuell kommt am Wochenende ein Golv zu Besuch und ich könnten mal schauen ob das mit der Diagnose überhaupt möglich ist. Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand anderes, der es eventuell weiß.

Gruß

Zitat:

Danke! Bei mir hat Variante 2 geklappt !
@bemen schrieb am 25. April 2005 um 12:22:35 Uhr:
ich weiss das das thema schon mal so ähnlich gepostet wurde. hier nochmal die Verfahrensweise
für Golf 4 1,4 Comfortline 75 PS Bj 98.
für andere Modelle kann ich es nicht garantieren.

Serviceanzeige zurückstellen
Zuerst Zündung an, den Knopf des Tageskilometerzählers gedrückt halten, Zündung aus,
Zündung wieder an und Taste loslassen. Dann erscheint im Display "Service Jetzt".
Wenn man nun an dem Knopf für die Uhrzeit dreht,
(nach links oder rechts ausprobieren)
ist der Service (und das lästige Piepsen) zurückgestellt

andere Möglichkeit die ich noch nicht ausprobiert habe

km-rückstelltaste drücken, zündung an
km-rückstelltaste loslassen
minutenknopf nach rechts drehen
zündung aus
bei zweimaligem rechts drehen kann "Insp" auf null gesetzt werden, bei einmaligem nur "service / OIL"
wenn das nicht funzt 1 mal nach links

Danke! Bei mir hat Variante 2 geklappt. Fahre seit kurzem ein Golf4 Bj. 98 1,4 l 16 V

Zitat:

@Nucki1604 schrieb am 23. Mai 2016 um 16:55:13 Uhr:


Danke!

Dafür gibts bei MT extra einen Button!

Sorry bin neu hier und muss mich erstmal zurecht finden. Aber danke für den netten Hinweis ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen