1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Service Intervall zurücksetzen

Service Intervall zurücksetzen

Saab 9-3 YS3F

Hallo Allerseits.

Habe vor kurzen einen Ölwechsel bei meinem Saab 9-3 Bj. 03 machen lassen und jetzt seit ca. einer Woche erscheint im SID die Anzeige mit dem Schraubenschlüssel zur Inspektion beim Händler.
Da ich dazu keine Lust habe und meine Inspektion bei einer guten Werkstatt habe machen lassen will ich diese ANzeige löschen.
Hat jemand eine Ahnung wie.
Ich weiß von früher das man dabei unter anderem die Bremse gedrückt halten muss und dgl.

Danke

25 Antworten

Hilft aber nicht wirklich weiter.
Die Inspektionen sind bis auf die Flüssigkeiten für mich kostenlos. Ölwechsel kommt einmal jährlich. Nur die Serviceintervallanzeige spielt halt nicht so richtig mit.

Weiss sonst niemand Rat? Kater? 🙄

Mit dem Tech geht das schon, Deine Werkstatt scheint sich ja mit dem Gerät gut auszukennen ;-)
Wenn die Anzeige morgens beim ersten Sart erscheint geht es auch anders, das darf ich Dir aber nicht verraten.
Komm doch bei uns in der Werkstatt vorbei, dauert 5 min.

- Zündschlüssel auf ON (Motor aber aus)
- mit der INFO Taste "Einstellungen" wählen und die SET Taste so lange drücken bis der Piepton kommt
- "Service ist fällig"  mit der INFO Taste wählen, dann die SET Taste drücken bis Piepston kommt
- JA mit der INFO taste wählen.
- die Serviceanzeige durch kurzes Drücken mit der SET Taste zurückstellen und danach den Zündschlüssel auf LOCK zurückdrehen.

Manuelle Rückstellung der Intervallanzeige funktioniert erst, wenn die Zeit abgelaufen ist, also 720 Tage erreicht wurden...oder die Ölqualität auf unter 10% gelandet ist.😮
Ist bescheuert, ist aber einfach so.😠
Bei einem zusätzlichen Ölwechsel zwischendurch lässt sich die Anzeige in der Regel nicht resetten.
Zumindest ist es bei den Modelljahren mit dem SID auf dem Amaturenbrett so eingestellt. Auch mit dem Tech2 ist da nix zu machen.😮

Bei den jüngeren Modellen, mit der Anzeige im Tacho, funktioniert die Rückstellung NUR manuell...ohne Tester.🙂
Allerdings muß man bei der Knöpfchenspielerei das Bremspedal betätigen.😁😁😁
Das steht in keiner Bedienungsanleitung, nur im WIS oder in den Beschreibungen für andere Werkstatt-Testgeräte...oder im Auto-Data und vergleichbarer Werkstatt-Software.😁
Der Fahrzeugführer brauch ja nicht alles wissen.😁😁😁...die Werkstätten wollen schliesslich auch noch was zu tun haben.😉

Die Autohersteller haben da die abenteuerlichsten Kombinationen gefunden, welche Tasten in welcher Reihenfolge, mit blinkender Anzeige und Piepton, mit und ohne Pedalbetätigung...in einer freien Werkstatt lernt man die dollsten Dinger kennen.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Manuelle Rückstellung der Intervallanzeige funktioniert erst, wenn die Zeit abgelaufen ist, also 720 Tage erreicht wurden...oder die Ölqualität auf unter 10% gelandet ist.

www.youtube.com/watch?v=JRL5Z1k60tg

😁

gut das Ihr Euch alle auskennt :-)

ab MY 2007, mit Multifunktionslenkrad:

-Zündung ein
-auf "Einstellungen" gehen
-auf "Service" (oder Inspektion oder so, weiß jetzt nicht genau, wie das heisst) gehen
-dann Intervall zurücksetzen auf "JA" gehen
-DANN Bremse drücken und gedrückt halten
-dann mit SET (oder OK ?, jedenfalls das Knöppken in der Mitte der Wippe) drücken

...voilá...

Auch nach 3 Jahren sind eure Beiträge wertvoll.
Danke!!!

Auch nach über 4 Jahren noch.

Danke dafür! Hat prima funktioniert...
(mir fehlte leider das "Bremse-treten" als Info)

Mein "Feundlicher" hat das neulich mit dem Tech gemacht, das Rücksetzen war nötig geworden,
weil ich kurz vorher einen nagelneuen Motor eingebaut bekommen habe und der noch keine 10.000 KM
gelaufen war. Für diesen "Service" habe ich mal eben incl. MwSt gut 50 Euronen bezahlt,
so kann man zufriedene Kunden vergraulen. Nächstesmal fahre ich zu einem ADAC Straßenwachtfahrer,
gib im 10 Euro in die Kaffeekasse und dann macht der das auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen