Service-Intervall überziehen oder nicht
Hallo Leute,
folgendes Problem: Theoretisch muss der ProCeed GT (CD) alle 15.000km oder aller 12 Monate zum Service. Zuletzt war ich bei 28.288km.
Im Serviceheft wurde von der KIA Werkstatt eingetragen: Nächster Service bei 45.000km. Das wäre ja leicht über der 15.000km Grenze.
Aktuell bin ich bei einem Stand von ca. 43.000km.
Die Frage ist nun: Muss ich mich strikt an die 15.000km Grenze halten (wäre im Moment extrem ungünstig) oder kann ich wie von der Werkstatt geschrieben bis 45.000km warten.
Was denkt ihr? Leider hat jetzt schon alles zu, sonst hätte ich gleich beim Händler angerufen.
BTW: Das 12-Monatsintervall ist noch kein Problem.
280 Antworten
Zitat:
@fplgoe schrieb am 14. Oktober 2023 um 16:22:49 Uhr:
Zitat:
@W123200D schrieb am 13. Oktober 2023 um 10:17:14 Uhr:
...Bewertungen (von 1-10) . Bereits eine 9 zeigt nur "Mittelmaß" an, ...Genau diese Aussage bekam ich von meinem Autohaus auch. Er sagte dann, dass viele Kunden sich dabei nichts denken, wenn sie eben nur mit 9 statt mit 10 bewerten, aber das Autohaus hat dann wohl gleich die Fingerbrecher von Kia in der Tür stehen.
Bei mir gibt es keine Anrufe, ich bekomme die Bewertungsanfragen per Mail, die dann in einer ruhigen Minute auch gern ausfülle.
Tja, hat wohl vielleicht auch einen Grund, dass sich viele Autohäuser momentan gerade von Kia trennen. Anscheinend übertreiben sie es etwas.
Ich wurde auch nach der ersten Inspektion um 10er-Bewertungen gebeten. Trotzdem habe ich bei 1-2 Fragen "nur" eine 9 vergeben, weil es ehrlicher ist. Und das habe ich auch nicht anonym gemacht. Ich erwarte da jetzt keine Probleme, die mir der Hänlder deswegen macht, da wäre er ja schön blöd. Normalerweise muss man doch irgendwie zeigen können, dass halt doch nicht alles zu 100% super war und das soll zu einer Verbesserung führen. Da sollte Kia auch mal nachhelfen, satt direkt auf die Finger zu hauen. Heutzutage ist das alles echt nicht mehr normal; bei mir auf der Arbeit glauben auch alle, dass die Führungsebene durchdreht. Wird überall immer schlimmer 😠.
Aber nicht nur in der Führungsebene. Auch weiter unten drehen die MA hohl. Work-Life-Balance geht bei den meisten eindeutig Richtung Life. Aber man will trotzdem immer mehr Geld und sonstige Vergünstigungen
Zitat:
@Invio1 schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:30:01 Uhr:
...Trotzdem habe ich bei 1-2 Fragen "nur" eine 9 vergeben, weil es ehrlicher ist. ...
Nein, da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt, ich bewerte nicht unberechtigt höher, weil sie es wollen. Ich bin mit meinem Autohaus wirklich in jeder Beziehung zufrieden. Ich fahre jetzt seit 36 Jahren Auto und bin bei meinem Kia-Händler nicht ohne Grund jetzt seit 16 Jahren Dauerkunde. Die geben sich wirklich Mühe, erledigen alles 110%ig und lesen einem fast jeden Wunsch von den Augen ab.
OK, wenn jetzt mal eine Kleinigkeit war, da lag beispielsweise mal ein vergessener Schraubendreher in meinem Beifahrerfußraum, dann sehe ich jetzt auch keinen wirklichen Grund, da einen Punkt (ich wüsste nicht mal was... Sauberkeit im Auto?) abzuwerten und ihnen damit Bauchschmerzen zu verursachen.
Noch ein zufriedener Kunde.......sind wir schon zwei.........
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lenin schrieb am 16. Oktober 2023 um 09:23:01 Uhr:
Noch ein zufriedener Kunde.......sind wir schon zwei.........
Ich bin ebenfalls zufrieden mit unserem autohaus. Ist zwar jetzt unser 3. Kia autohaus, aber die machen ihren Job sehr gut und sind nicht auf das große Geld aus. Ich hätte die Karre schon längst verkauft (macht nur Probleme), aber wegen dem autohaus fahr ich die 7 Jahre (oder länger) das Auto dann doch noch.
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 13. October 2023 um 16:14:32 Uhr:
Da ruft nicht der einzelne Händler, sondern eine Agentur im Auftrag von Kia Deutschland an.
Bei mir ruft tatsächlich eine Bremerhavener Nummer an und stellt sich als Kia BHV vor....
Ne 10 würde ich schon gar nicht vergeben weil es immer Luft nach oben gibt und wenn ein Haus mich auffordert ner 10er Bewertung zu machen, würde ich empfehlen das man sich das verdient.
Zitat:
@CeedGTLine schrieb am 31. Oktober 2023 um 20:54:58 Uhr:
Ne 10 würde ich schon gar nicht vergeben weil es immer Luft nach oben gibt und wenn ein Haus mich auffordert ner 10er Bewertung zu machen, würde ich empfehlen das man sich das verdient.
Hab kein Problem, wenn es top ist, auch ne top Bewertung abzugeben...fällt mir kein Zacken aus der Krone (so als König Kunde)
Es gibt nicht immer Luft nach oben. Ich bin wirklich zu hundert Prozent zufrieden, natürlich gebe ich dann auch 10 Punkte. Ich wüsste nicht, was da noch besser werden soll. Sektempfang zum Wartungstermin oder eine Fußmassage? 😁
Wenn es Luft nach oben gibt, war es eben nicht perfekt und dann gibt man natürlich auch weniger Punkte.
Wenn man dann auch wenigstens einen Punkt nennen kann, der verbessert werden kann, dann ist das ja auch in Ordnung. Kann ich das nicht, dann muss ich die 10 geben.
Nebenbei wurde ich aber nach der ersten Inspektion noch nicht angerufen. Vielleicht weil's ein Firmenfahrzeug ist?
Zitat:
@CeedGTLine schrieb am 31. Oktober 2023 um 20:54:58 Uhr:
Ne 10 würde ich schon gar nicht vergeben weil es immer Luft nach oben gibt und wenn ein Haus mich auffordert ner 10er Bewertung zu machen, würde ich empfehlen das man sich das verdient.
Deshalb hängen bei vielen Autohäusern Infozettel dafür. Denn an sich würde ich das auch so sehen wie du. Nur sehen die Hersteller das anders. 10 heißt dort in etwa "Anforderungen erfüllt". Das finde ich auch dämlich, da dann die Differenzierung 1-9 schon schwierig wird (wie kann ich nicht zufrieden sein aber eine 9 geben?) - aber ich bin nicht Erfinder des Systems. Ich brauche das mit dem Händler aber auch nicht ausdiskutieren bzw. "erzieherisch" eine nach meinem empfinden angemessene Skala einschließlich Einordnung verwenden. Das bringt dem Händler leider nichts...
Mich hat mein Händler auch nicht aufgefordert, unbedingt 10 Punkte zu geben. Er hat mich nur darauf hingewiesen, dass alles unter 10 Punkten sofort von Kia bemängelt wird.
Wenn ich dann hier solche Beiträge lese, wie '...niemals 10 Punkte weil es immer Luft nach oben gibt...', weiß ich auch, weshalb darauf hingewiesen wird.
Also ich muss für mich sagen, dass mich dieser Bewertungswahn völlig nervt. Würde ich von meiner Werkstatt "aufgefordert" eine gute Bewertung zu geben ...
Geht mir genauso...
Ich ignoriere diese dauerernden Bewertungsforderungen auch konsequent.
Rechnung umgehend bezahlt ist positive Bewertung genug