Service-Intervall

Audi A4 B8/8K

Weis jemand ob der neue 8K den gleichen, besch......, Longlife-Service wie der 8E hat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von achterwasser


Also doch jedes Jahr in die Werkstatt. Ich will meinen BMW wiederhaben (das Fahren damit hat sowieso viel mehr Spaß gemacht).

Mach doch.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von achterwasser


Hier ist gar nichts ok!
Genau. Schön wäre es nämlich sich nicht selbst zu wiederholen, sondern die beschriebenen Alternativen zu berücksichtigen...

Ich gebe jetzt auf. Ein fester Serviceintervall, mit dem ich dann alle 12 Monate abwechselnd zum Ölwechsel bzw. Service muss, ist natürlich eine Bomben-Alternative.

Entschuldigt bitte, dass ich das bisher nicht begriffen habe.

Ich blicke nicht ganz durch (hab noch kein Audi).
Aber muß man *vorher* bestimmen ob man feste Intervalle möchte oder "dynamisch"? 😕
Und wie entscheidet man sowas? Per Einstellung am Auto (über MMI), oder per Gespräch mit Audi-Service? Kann mir jemand da aufklären? Wäre wichtig für die Entscheidung (vorraussichtlich nächstes Woche), ob ich Audi Carlife Care nehmen soll oder besser nicht.

Thanx!

cu Floh

Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Ich blicke nicht ganz durch (hab noch kein Audi).
Aber muß man *vorher* bestimmen ob man feste Intervalle möchte oder "dynamisch"? 😕
Und wie entscheidet man sowas? Per Einstellung am Auto (über MMI), oder per Gespräch mit Audi-Service? Kann mir jemand da aufklären? Wäre wichtig für die Entscheidung (vorraussichtlich nächstes Woche), ob ich Audi Carlife Care nehmen soll oder besser nicht.

Thanx!

cu Floh

so schwer ist das nun wirklich nicht 😉

ab Werk : spätestens alle zwei Jahre oder spätestens nach 30 / 60 / 90 usw. TKM, je nachdem was zuerst eintrifft. Bei 30 ist es ein erweiteter Ölwechsel, bei 60 die Inspektion usw. Intervalle hängen jedoch auch vom jeweiligen Fahrprofil ab. Nachzulesen ist das ganze ganz genau...wann er denn gepflegt werden will 😉 - im Car Menü.

Nochmal zur Verständnis:
Ölwechsel alle 15tkm
Inspektion alle 30tkm

Korrekt? Was ist mit Longlife? Ich würde gern in Car Menü schauen, aber wie gesagt ich habe noch kein Audi (wahrscheinlich erst in 5Monaten (wg Lieferschwierigkeit von Parksensoren 🙁 )).

cu Floh

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Nochmal zur Verständnis:
Ölwechsel alle 15tkm
Inspektion alle 30tkm

Korrekt? Was ist mit Longlife? Ich würde gern in Car Menü schauen, aber wie gesagt ich habe noch kein Audi (wahrscheinlich erst in 5Monaten (wg Lieferschwierigkeit von Parksensoren 🙁 )).

cu Floh

nein, lesen verlernt ???

Ölwechsel alle 30 TKM , Inspektion alle 60 TKM - ist Longlife ab Werk.

@ Floh: hohi hats doch beschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


ab Werk : spätestens alle zwei Jahre oder spätestens nach 30 / 60 / 90 usw. TKM, je nachdem was zuerst eintrifft. Bei 30 ist es ein erweiteter Ölwechsel, bei 60 die Inspektion usw.

Ja, aber ich habe so verstanden:
15tkm Ölwechsel
30tkm erweiterte Ölwechsel
45tkm Ölwechsel
60tkm Inspektion.

Ich war mich aber nicht sicher, und deswegen hab ich erneut gefragt. Aber die 2. Formulierung von hohirode war leichter verständlich für mich.

cu Floh

PS:
Und entschuldige, wenn ich die Eindruck erwecke daß ich das Lesen "verlernt" habe. Ich bin schwerhörig und aus dem Grund bin ich sprachlich nicht besonders gewandt. Sorry!

Sorry Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Ja, aber da steht nichts von Ölwechsel drin. Nur daß bei 30tkm erweiterte Ölwechsel ist. Das sagt nicht aus ob Ölwechsel alle 15tkm.

cu Floh

PS:
Und entschuldige, wenn ich die Eindruck erwecke daß ich das Lesen "verlernt" habe. Ich bin schwerhörig und aus dem Grund bin ich sprachlich nicht besonders gewandt. Sorry!

mit

lesen verlernt

will und wollte ich auch niemanden diskriminieren.

mit

erweitertem Ölwechsel meine ich, zuzgl. zum Ölwechsel werden noch paar kleinere Dinge erledigt / nachgesehen. Nochmal....Öl wird gewechselt : alle 30 Tausend km und zuzüglich bei jedem zweiten Ölwechsel die Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


mit lesen verlernt will und wollte ich auch niemanden diskriminieren.

Schon verziehen. 😉 Thanx!

cu Floh

Also, ich hab den Thread auch gerade durchgelesen und kann sehr gut die Verwirrung von Eyes-Killer verstehen.
pb.joker schreibt auf der ersten Seite nämlich eindeutig, das man alle 15k km bzw. 12 Monate zum Ölwechsel muss und alle 30k km oder zwei Jahre zur Inspektion:

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von achterwasser


Und festes Intervall bedeutet dann, dass ich alle 12 Monate bzw. 15000 km zum Service muss oder was?
Nein, falsch. Alle 15kkm oder 12Monate Ölwechsel, zusätzlich alle 30kkm oder 24Monate Inspektion.

Und das ist nun mal was anderes, als die eindeutige Aussage von hohirode

Zitat:

Ölwechsel alle 30 TKM , Inspektion alle 60 TKM - ist Longlife ab Werk.

So, was ist es denn nun? ^^

Schreibt halt mal ne Timeline für Dummies. Bin auch neugierig ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Raevyn


....pb.joker schreibt auf der ersten Seite nämlich eindeutig, das man alle 15k km bzw. 12 Monate zum Ölwechsel muss und alle 30k km oder zwei Jahre zur Inspektion:

wenn man sein Auto vom 😁 von

ab Werk eingestellt : Longlife 30 / 60

auf ein festes Intervall umstellen lässt, dann alle 15 TKM Ölwechsel oder spätestens nach einem Jahr und Inspektion mit Ölwechsel alle 30 TKM oder spätestens nach 2 Jahren.

Normal ab Werk ist eingestellt : Longlife wie zuvor beschrieben...alle 30 TKM oder spätestens nach zwei Jahren der Ölwechsel und nach weiteren 30 TKM ( also bei 60 TKM ) die Inspektion mit Ölwechsel.

Ich weiß nicht wie ich es noch beschreiben soll !!??

Hallo,

sorry, nun versteh ich auch gar nichts mehr... 🙄

Mir hat man gesagt, ÖLwechsel + Inspektion alle 30.000 km oder 2 Jahre.

Nun schreibt ihr hier was von Inspektion erst nach 60.000 km, nur Ölwechsel nach 30.000 km?

Hatte das immer so wie o.g. verstanden, sowohl vom 🙂 als auch in IN bei der Abholung.
Im Manual steht auf S. 26 sogar Ölwechsel alle 15.000 km bzw. jedes Jahr, was ich auch so machen wollte.

Auch in meinem Serviceheft steht auf S. 6 ganz deutlich "...alle 30.000 km oder 2 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt."

Gruß Roland

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Hallo,

sorry, nun versteh ich auch gar nichts mehr... 🙄

Mir hat man gesagt, ÖLwechsel + Inspektion alle 30.000 km oder 2 Jahre.

Nun schreibt ihr hier was von Inspektion erst nach 60.000 km, nur Ölwechsel nach 30.000 km?

Hatte das immer so wie o.g. verstanden, sowohl vom 🙂 als auch in IN bei der Abholung.
Im Manual steht auf S. 26 sogar Ölwechsel alle 15.000 km bzw. jedes Jahr, was ich auch so machen wollte.

Auch in meinem Serviceheft steht auf S. 6 ganz deutlich "...alle 30.000 km oder 2 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt."

Gruß Roland

wenn Dein Auto auf Longlife eingestellt ist, Seite 6 😉 - schau doch einfach ins Car Menü - da steht genau in Tagen drin, wann er gepflegt werden will.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Raevyn


....pb.joker schreibt auf der ersten Seite nämlich eindeutig, das man alle 15k km bzw. 12 Monate zum Ölwechsel muss und alle 30k km oder zwei Jahre zur Inspektion:
wenn man sein Auto vom 😁 von ab Werk eingestellt : Longlife 30 / 60 auf ein festes Intervall umstellen lässt, dann alle 15 TKM Ölwechsel oder spätestens nach einem Jahr und Inspektion mit Ölwechsel alle 30 TKM oder spätestens nach 2 Jahren.

Normal ab Werk ist eingestellt : Longlife wie zuvor beschrieben...alle 30 TKM oder spätestens nach zwei Jahren der Ölwechsel und nach weiteren 30 TKM ( also bei 60 TKM ) die Inspektion mit Ölwechsel.

Ich weiß nicht wie ich es noch beschreiben soll !!??

Ahhhh - diese eindeutige Zuordnung und Unterscheidung auf das "Longlife" und die Einstellung "feste Intervalle" hatte gefehlt.

So würde es Sinn ergeben. Wobei man aber immer für Longlife zwingend dazu sagen muss (und so wäre es sicherlich auch für alle Leser klarer geworden) das es sich hier um absolute Best Case Szenarien für Longlife handelt, wenn von alle 30k km Ölwechsel und 60k km Inspektion geredet wird. Auch mein Händler meinte zu mir, dass da auch deutlich geringere Intervalle bei rumkommen könnten (angesprochen auf die Sinnhaftigkeit des Carlife-Paketes oder wie das heisst). Und der Threadersteller kritisiert die möglichen kurzen Intervalle, die sich da ergeben können, zurecht.

Wenn man eh die Option hat, auf die festen Intervalle zu wechseln - also die mit alle 15k km Ölwechsel und 30k km Inspektion - warum ist Longlife dann nicht so schlau, dies als Minimum zu nehmen und nur im Optimalfall diese Intervalle auszudehnen? Jemanden übertrieben gesagt, alle 5000 km zum Service zu schicken, nur weil er Kurzstreckenfahrer ist, kann ja wohl kaum wirtschaftlich für den Kunden und qualitätsbewusst vom Hersteller sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen