Service "Intervall" + Software

BMW 3er F31

Hallo Leute!

Vorweg, ich kenne mich eine wenig in der VAG Welt aus (inkl. VCDS), den Serviceintervallen bei
den VWs/Audis,etc...
Jetzt will ich mir einen F31 320d / 184PS mit etwa 210.000 KM drauf kaufen.

Bei VW / Audi ist mir je nach Modell bekannt, dass der Zahnriemen bei 210TKM zu tauschen ist.
Wie ist es bei BMW (da gibt s ja kein festes Intervall?) bzw. im speziellen bei dem 320d Modell?
Was steht da in etwas wann an, bzw. was stand an? (Zahnriemen oder Steuerkette,etc..)

Von der Schnittstelle her, habe ich verstanden, dass es eine OBD2 Schnittstelle gibt, welche mit entsprechende Kabel und "Reingold" betrieben werden kann, um Serviceintervalle rückzusetzten bzw. Fehlerspeicher, etc... auszulesen.Soweit richtig?

Danke und LG, Alex

20 Antworten

Hm - wüsste nicht, dass es Vergleichbares von BMW gibt, aber ich weiß auch längst nicht alles. 😁
Hab aber noch nie von sowas bei BMW gehört.

Beste Grüße,
Heino

Ein System vergleichbar mit erwin von VW gibt es seitens BMW leider nicht.

Bei VW gibts die Reparatur-Anleitung fast geschenkt dazu das zeugt ja von Qualität.

In Rheingold /Ista findest du auch sämtliche Reparaturanleitungen!

Gruß Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mario540i schrieb am 7. Februar 2017 um 21:13:43 Uhr:


In Rheingold /Ista findest du auch sämtliche Reparaturanleitungen!

Gruß Mario

Auf ISTA hatte ich ja auch schon hingewiesen, nur ist das eben nicht so richtig offiziell für den Kunden verfügbar. 😉

Beste Grüße,
Heino

Hallo Leute!

Alles klar und vielen Dank für die Info! Ich werde mich da einmal einarbeiten...

LG, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen