ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Service Intervall Anzeige

Service Intervall Anzeige

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 31. August 2011 um 20:13

Hallo Leute ..

war mit meinem A4 gestern zum Service weil die Anzeige es so wollte und er auch mit 29000km dran war. soweit alles in Ordnung. So Fahrzeug abgeholt und jetzt steht im mmi wenn man den Service abfragt Ölservice 30000 km und 730 Tage und beim Service 31000 km und nur 340 Tage. Ist das normal? Wenn man die Zündung ausschaltet dann schreibt er im Kombi auch jedesmal jetzt service 30000km und diese 340 Tage. Hat dies schon mal wer gehabt von euch oder kann sich dies erklären??

Ähnliche Themen
54 Antworten
am 1. September 2011 um 7:06

Hört sich ein wenig danach an das die Wertstatt den Service nicht zurück gesetzt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Tortenteo1981

Wenn man die Zündung ausschaltet dann schreibt er im Kombi auch jedesmal jetzt service 30000km und diese 340 Tage. Hat dies schon mal wer gehabt von euch oder kann sich dies erklären??

Das ist vollkommen normal. Es sind nämlich nicht nur Wartungsarbeiten bei einer bestimmten Anzahl von Kilometern, sondern auch nach einer gewissen Zeit nötig. Entsprechend ist die Anzeige.

Meiner muß auch wieder zum 90000 km Service mit Zusatzarbeiten bei drei Jahren. Deshalb steht die Anzeige nach dem Service auf 30.000 und die Tage bei knapp einem Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Tortenteo1981

Hallo Leute ..

war mit meinem A4 gestern zum Service weil die Anzeige es so wollte und er auch mit 29000km dran war. soweit alles in Ordnung. So Fahrzeug abgeholt und jetzt steht im mmi wenn man den Service abfragt Ölservice 30000 km und 730 Tage und beim Service 31000 km und nur 340 Tage. Ist das normal? Wenn man die Zündung ausschaltet dann schreibt er im Kombi auch jedesmal jetzt service 30000km und diese 340 Tage. Hat dies schon mal wer gehabt von euch oder kann sich dies erklären??

Darf ich raten? Dein Wagen ist etwas über 2 Jahre alt?

Zitat:

Darf ich raten? Dein Wagen ist etwas über 2 Jahre alt?

Dann dürften die 340 Tage für den Wechsel der Bremsflüssigkeit stehen. Und der fällt genau mit dem TÜV-Termin zusammen. Bei der Anzeige für den Ölwechsel stimmen km und Tage soweit überein, beim Service werden also zwei Ereignisse zusammengewürfelt ("richtiger" Service und Wechsel BF). Das, was zuerst fällig ist, gilt. Die Werkstatt weiß dann schon, was los ist. Im FIS werden dann alle Ereignisse in km und Tagen zusammengefasst.

Ist alles nicht ganz verständlich, aber o.k.

Acadri

Zitat:

Original geschrieben von Acadri

Zitat:

Darf ich raten? Dein Wagen ist etwas über 2 Jahre alt?

Dann dürften die 340 Tage für den Wechsel der Bremsflüssigkeit stehen.

Das wirft eine andere Frage auf.

Warum ist im Serviceplan der erste Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren, und danach bereits nach 2 Jahren angesetzt? Traut Audi der Sosse die der :) einfüllt nicht über den Weg?

Zitat:

Original geschrieben von totoko

Zitat:

Original geschrieben von Acadri

 

 

Dann dürften die 340 Tage für den Wechsel der Bremsflüssigkeit stehen.

Das wirft eine andere Frage auf.

 

Warum ist im Serviceplan der erste Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren, und danach bereits nach 2 Jahren angesetzt? Traut Audi der Sosse die der :) einfüllt nicht über den Weg?

Ich denke, dass hat was mit TÜV am hut. Beim ersten nach 3 Jahre und dann alle 2 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto

Zitat:

...

Ich denke, dass hat was mit TÜV am hut. Beim ersten nach 3 Jahre und dann alle 2 Jahre.

Das hat mir gestern auch mein :) gesagt, als ich bei ihm TÜV gemacht habe. Bei mir stand im Display 16000 km oder 28 Tage bis zum nächsten Service.

moin zusammen,

macht euch doch nicht so nen kopp was da für tage und kilometer auf der uhr stehen,wenn das teil nach service schreit,dann ab in die werkstatt,wird sich bis zum nächsten service/ölwechsel sowieso noch ändern

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

p.s. mich persönlich interessiert die anzeige tage...xxx sowieso nicht

 

gruß

Warum sollte ich 16000 km oder 550 Tage zu früh eine Inspektion machen ? Wenn ich im Lotto gewonnen hätte, würde ich keinen A4 fahren ;)

Nach dem Tüv wurde die Anzeige wieder angeglichen. Von 28 Tagen auf 550 Tage.

Moin,

die Bremsflüssigkeit zieht doch Wasser an. Da die Bremsanlage noch neu ist kommt der erste Wechsel nach 3 Jahren. Natürlich am Besten dann wenn man zum Tüv muss und in die Werkstatt zum wechseln. Der :) möchte natürlich das ihr zu ihm kommt.

Der Intervall von 2 Jahren entsteht dadurch dass die Bremsleitung auch jetzt einen gewissen Anteil an Wasser gezogen haben und deshalb das Risiko höher ist dass die Flüssigkeit schneller an ihre Grenze kommt.

Was kann passieren wenn die Bremsflüssigkeit zu alt ist: Es entstehen Dampfblasen im System und die Bremse fällt aus.

Und die Termine liegen immer so, dass ihr zum :) fahrt für Tüv und Wechsel.

Ich habe sie noch nicht wechseln lassen, keine Lust und noch keine Zeit gefunden.

Ich tippe das viele Leute unterwegs sind welche noch nie haben ihre Flüssigkeit wechsel lassen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883

Der Intervall von 2 Jahren entsteht dadurch dass die Bremsleitung auch jetzt einen gewissen Anteil an Wasser gezogen haben und deshalb das Risiko höher ist dass die Flüssigkeit schneller an ihre Grenze kommt.

Was auch immer du sagen wolltest... (?). Technisch gibt es für die Abfolge "3 Jahre, dann alle 2 Jahre" keine Begründung.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883

Der Intervall von 2 Jahren entsteht dadurch dass die Bremsleitung auch jetzt einen gewissen Anteil an Wasser gezogen haben und deshalb das Risiko höher ist dass die Flüssigkeit schneller an ihre Grenze kommt.

Was auch immer du sagen wolltest... (?). Technisch gibt es für die Abfolge "3 Jahre, dann alle 2 Jahre" keine Begründung.

Oder meint Heribert883 dass die Bremsleitungen bereits nach 3 Jahren so sehr gealtert sind, dass vermehrt Wasser eindringt? Spricht nicht unbedingt für Audi-Qualität...

Ich meinte das es so bei jedem Fzg ist. Die Gummileitungen ziehen Wasser und dort herüber die Bremsflüssigkeit. Man kann den Siedepunkt natürlich prüfen lassen, was Joker schon schrieb das der Service danach alle 2 Jahre ist.

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883

Ich meinte das es so bei jedem Fzg ist. Die Gummileitungen ziehen Wasser und dort herüber die Bremsflüssigkeit. Man kann den Siedepunkt natürlich prüfen lassen, was Joker schon schrieb das der Service danach alle 2 Jahre ist.

Die Leitungen ziehen nach drei Jahren aber nicht signifikant mehr als vorher. Oder muß dann ein 10-Jähriger A4 dann jedes Jahr zum Bremsflüssigkeitswechsel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Service Intervall Anzeige