Service Intervall Anzeige innerhalb von 24h von 6000km auf 0km ?!?!?!

VW Polo 5 (6R / 6C)

hallo, habe einen polo mit longlife, gestern zeigte die serviceanzeige noch ca. 6000 restkilometer bis zum service und heute sehe ich beim anlassen den schraubenschlüssel und daneben das wort "service" und nicht mehr die 6000!

das bei longlife die anzeige dynamisch ist weiss ich aber innerhalb vom einen auf den aderen tag von 6000 restkilometern auf "ab sofort zum service" ist doch schon komisch oder ???

bitte um schnelle hilfe. ;-) danke,danke,danke !!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von polo-fx


c
er: ahhhhhh "reisst die hände hinter denkopf" oh sorry dann war das wohl ein fehler meinerseits (das hat er ernst gemeint) und fäng sich an zu entschuldigen.
ich nur: alles klar, hier komm ich nicht mehr hin.

fehler sind menschlich. er hat sich entschuldigt... was willst du mehr?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Leute,

ich bekomme zwar meinen Polo(Benziner) erst im März, fahre aber im Jahr gerrechnet an die 20.000 Km.
Was wäre besser für mich Normalzyklus oder Longlife? Und wenn Longlife, was muß ich tun für eine Umstellung auf Longlife?

Grüße

Giraffen-Polo

Zitat:

Original geschrieben von polo-fx


laut fahrzeugdatenträger habe ich longlife (qg1). oder anscheinend doch nicht? programierfehler ???

... und was bedeutet die service anzeige nach 1 jahr/15000km?
nur einen ölwechsel ???

Hallo,

QG1 steht bei mir auch drin, war aber nicht programmiert. Das wurde aber alles hier im Forum schon diskutiert --> Suchfunktion.

Wie ich schon schrieb: ein Ölwechsel bei Festintervall ist erforderlich nach einem Jahr oder nach 15000 km.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von Giraffen-Polo


Hallo Leute,

ich bekomme zwar meinen Polo(Benziner) erst im März, fahre aber im Jahr gerrechnet an die 20.000 Km.
Was wäre besser für mich Normalzyklus oder Longlife? Und wenn Longlife, was muß ich tun für eine Umstellung auf Longlife?

Grüße

Giraffen-Polo

Hallo,

dazu musst Du in Erfahrung bringen, was ein Liter normales Öl und ein Liter Longlife-Öl kostet. Dann noch die Kosten für den Service und schon kannst Du Dir ausrechnen, was billiger kommt.

Gruß,

diezge

hallo,
wegen dem sprung von 6000km zu 0km.war bei mir genauso.der unterschied war nur das er nach knapp 8000km schon zum service wollte.wir fahren halt auch viel stadt.jetzt ist der service gemacht worden aber es dauert glaube ich 500km bis er sich das ausgerechnet hat wann wieder einer fällig wird.
mann mann,bei so einem neuem auto mit der soo tollen technik nach 8000km zum service.wenn wenigstens die werkstatt-besuche nicht auch noch wären. andauernd kommt immer irgend was anderes dazu.
ich bereue den kauf inzwischen sehr.
entschuldigt bitte,das kam bei mir jetzt irgendwie so hoch und wollte es euch damit sagen.
danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bobbi


wegen dem sprung von 6000km zu 0km.war bei mir genauso.der unterschied war nur das er nach knapp 8000km schon zum service wollte.wir fahren halt auch viel stadt.jetzt ist der service gemacht worden aber es dauert glaube ich 500km bis er sich das ausgerechnet hat wann wieder einer fällig wird.
mann mann,bei so einem neuem auto mit der soo tollen technik nach 8000km zum service.

und?

was sagst du denn dann zu dem Feedback aus diesem Thread?

Wie ist denn der Intervall bei deinem Fahrzeug wirklich eingestellt? Wurde das mal überprüft? Ist er jetzt vielleicht umgestellt worden (weil du schreibst, daß "er sich das nun ausrechnet"😉?

Vielleicht war der auch auf Festintervall 12 Monate oder 15.000 (

je nachdem, was zuerst eintrifft

, heisst es dann doch immer) und das Jahr war grad rum?

Zitat:

Original geschrieben von Bobbi


.....jetzt ist der service gemacht worden aber es dauert glaube ich 500km bis er .....

...und was wurde gemacht? nur ein ölwechsel ???

...und darf man den ölwechsel selber machen wegen der mobilitätsgarantie ???

entschuldigung das ich so spät erst antworte...
der intervall wurde ein halbes jahr schon vorher überprüft.angeblich war er auf longlive eingestellt.
es wurde bei der inspection aber auf meinem wunsch hin nochmal nachgesehen, war aber alles so wie es sein sollte sagte man mir.
was gemacht wurde weis ich nicht.ölwechsel normalerweise.ob man den selber machen darf habe ich nicht gefragt.
dafür wurde das armaturenbrett herrausgerissen wegen einem stellmotor der nicht mehr ging,und die scheiben fast jeden tag deshalb beschlagen waren (der ist für die frischluft).danach haben sie alles wieder zusammengebaut und festgestellt das es wieder nicht ging.die stellklappe hat an irgendwas gestriffen.
also wieder alles raus,gerichtet und zusammengeklatscht........jetzt knarrt alles.ich krieg noch zu viel mann mann

Deine Antwort
Ähnliche Themen