1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Service-Intervall 2.0 TDI

Service-Intervall 2.0 TDI

Audi A3

Ich hatte meine 2.0TDI von Montag bis Donnerstag in der Werkstatt. Grund dafür war die Service-Intervall-Anzeige, die nicht 50.000 Km wie angegeben, sondern nur 30.000 Km erreicht hätte!

Da die Werkstatt es nicht geschafft hat die Anzeige auf 50.000 Km einzustellen, wurde ein neues Kombi-Instrument bestellt. Auch dieses Kombi-I. ließ sich nicht korrekt einstellen.

Nach langem hin und her kam heraus, das es zwei verschiedene Kombi-I. gibt. Das mit der Einstellung von 50.000 gibt es aber anscheinend nicht mehr!!

Mein Freundlicher will heute nochmal telefonieren, ob es noch die mit 50.000 gibt! Wenn nicht, dann haben wir ein Problem!

Mit Kauf des 2.0TDI wurde mir lt. Unterlagen ein Langzeitintervall von 50.000Km garantiert! Wenn dieser jetzt nicht eingehalten werden kann, dann sind es nur 60% (30.000Km) der garantierten Leistung und damit werde ich mich nicht zufrieden geben!!

Gruss Oliver

P.S. Die TDI-Fahrer sollten zum Freundlichen fahren und ihren Intervall kontrollieren lassen!!!

Ähnliche Themen
90 Antworten

Service Intervall

Ist das sicher, dass die nur einen Ölwechsel machen? Waren schon welche in der Inspektion?
Laut Anzeige muss ich auch bei 30TKM zum Freundlichen. Ich dachte auch es wären nun 50TKM.
Gruß
Ratze

Da mach ich wohl einen Thread auf der seeeeehr lang und ausführlich diskutiert wurde - meine Frage ist jedoch banal ...

Wie sehe ich diese Reststrecke/Tage zum bevorstehenden Service im FIS ... da wird ständig von geschrieben "... also mein FIS zeigt noch 27000km an, blabla ..."

Wie geht dem ?

rechtes "Stäbchen" hinterm Lenkrad kurz ziehen...

Coooooool es geht ! 24400km - hab 3500km runter, macht = 27900km ... naja, mein Verkäufer hatte vor meiner Unterschrift auch was von 50000km gefaselt - nach meiner Unterschrift labert er auch nur noch über 30000km - so sind sie halt 🙁

@schnaubi
Du weißt das bestimmt:
Weil ich ja ein neugieriger Typ bin hab ich am linken Stäbchen auch mal gezogen - da blinkt ne "0", die ich zwischen -10 und 10 verstellen kann - was is'n das !?

@ebbelwoi

Sorry, das bekomm ich auswendig nicht mehr auf die Reihe. Musst du in der Bedienungsanleitung nachgucken, war irgendwas mit der Zeitzonenverstellung, also unwichtig.

Damit kannst du die Uhr einstellen, wenn du am linken Knöpfchen ziehst...einfach noch 2 mal (glaub ich) ziehen und dann dürfte die Uhr nicht mehr blinken und das ganze passt 😉

mit dem Zeitzonenkram klingt logisch ... is ja schließlich ne Funkuhr (und das find ich überraschend positiv bei Audis klinlicher Aufpreispolitik, wundert das es nicht 500 EUR Aufpreis kostet 😉 )

Werd da einfach nicht mehr dran rumfummeln (linkes Stäbchen ziehen) ...

Zitat:

Original geschrieben von ebbelwoi


überraschend positiv bei Audis klinlicher Aufpreispolitik, wundert das es nicht 500 EUR Aufpreis kostet 😉 )

... aber die Funkuhr ist doch garnichtmal Serie, gehört glaube ich zum FIS. Funkuhr war Audi wohl doch noch nen kleinen Aufpreis wert, wenn auch keine 500 EUR 😁

Na wie schön das ich zum erlauchten Kreise der Ambitionfahrer gehöre 😉

Hab mal bei Audi nachgelesen:

"Fahrerinformationssystem mit Funkuhr und Datumsanzeige"

So isses wohl.

Aber ne Funkuhr kann man doch bei jedem Auto machen - was soll der Blödsinn mit ner einstellbaren, mein 5,95 EUR Wecker von Tschibo is sogar mit funk - tststs

hy..

wer war jetzt eigentlich schonmal beim service? was wurde gemacht?
was habt ihr bezahlt?

gruß floh

einmal? ich bin schon bald das zweite mal dran *g*

also gekostet hats mich...puh..du stellst fragen, das ist schon länger her..aber ich glaube hat an den 300 Euro gekratzt ...

Gemacht wurde...ölwechsel, filterwechsel (luft, pollen...) kompletter check des autos, und sonst eigentlich eh nix mehr 😉

das teure an dem service ist eigentlich eh nur das öl!! bei uns hier in Ö kostet der liter 26 euro...

mfg DG ;o)

Zitat:

das teure an dem service ist eigentlich eh nur das öl!! bei uns hier in Ö kostet der liter 26 euro...

Ich sag nur: Öl selbst mitbringen. VW Norm 50601 gibts bei ebay für 6,95 EUR den Liter.

Zitat:

Original geschrieben von schnaubi


Ich sag nur: Öl selbst mitbringen. VW Norm 50601 gibts bei ebay für 6,95 EUR den Liter.

hy ..

würde ich ja aber ob die das dort so gerne sehen mal schauen was die dazu sagen mal ansprechen und dann klar 10 liter betsellen bei dem preis ...

gruß floh

Ich kam auf die Idee durch meinen Chef (Lieblingssatz: "Kosten sparen"😉 Wir verkaufen in der Fa. selber Öl, deshalb bringen wir zu allen Autohändlern, die an unseren Firmenfahrzeugen Inspektionen machen, dass Öl mit. Das stösst auch auf keine Verwunderung, scheint durchaus üblich zu sein. Ich denk mir, soll doch das Autohaus auch einen vernünfitgen Preis machen.

Wieviel kostet denn eigentlich nur ein Ölwechsel? Wollte nach der Einfahr-Phase Öl+Filter tauschen lassen.

Robby

Deine Antwort
Ähnliche Themen