ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Service-Intervall 2.0 TDI

Service-Intervall 2.0 TDI

Themenstarteram 27. Februar 2004 um 7:38

Ich hatte meine 2.0TDI von Montag bis Donnerstag in der Werkstatt. Grund dafür war die Service-Intervall-Anzeige, die nicht 50.000 Km wie angegeben, sondern nur 30.000 Km erreicht hätte!

Da die Werkstatt es nicht geschafft hat die Anzeige auf 50.000 Km einzustellen, wurde ein neues Kombi-Instrument bestellt. Auch dieses Kombi-I. ließ sich nicht korrekt einstellen.

Nach langem hin und her kam heraus, das es zwei verschiedene Kombi-I. gibt. Das mit der Einstellung von 50.000 gibt es aber anscheinend nicht mehr!!

Mein Freundlicher will heute nochmal telefonieren, ob es noch die mit 50.000 gibt! Wenn nicht, dann haben wir ein Problem!

Mit Kauf des 2.0TDI wurde mir lt. Unterlagen ein Langzeitintervall von 50.000Km garantiert! Wenn dieser jetzt nicht eingehalten werden kann, dann sind es nur 60% (30.000Km) der garantierten Leistung und damit werde ich mich nicht zufrieden geben!!

Gruss Oliver

P.S. Die TDI-Fahrer sollten zum Freundlichen fahren und ihren Intervall kontrollieren lassen!!!

Ähnliche Themen
90 Antworten

Im Ernst???????????????

Bei mir zeigt das Ding an, dass ich ungefähr nach 32.000 km GESAMTFAHRLEISTUNG zum 1. Service muss.

Bisher habe ich 12400 km weg.

Heißt das nun, dass ich bei 32.000 km zu früh zum Service fahren würde?

Ich möchte ja wetten, wenn ich zum Audi-Händler renne und ihn darauf anspreche, dann sagt der mir folgendes:

"Die Service-Zeit wird errechnet und die 50.000 km sind nur beispielhaft. Wenn bei Ihnen nach 32.000 km der Service nach Anzeige schon ansteht, ist das ok und normal. Da wird nix falsch angezeigt!"

Und was sage ich dann?

am 27. Februar 2004 um 8:02

50.000 km werden nicht als Intervall eingestellt. In der Beschreibung steht bis zu 50.000 km oder alle zwei Jahre. Ob ueberhaupt jemand den 50.000 km Intervall erreicht ist auch fraglich, haengt naemlich absolut von der Fahrweise ab und vielwiele Kaltstarts gemacht werden. Mein Serviceintervall bei meinen 8P hat sich bei 32.000 km eingebendelt und damit bin ich ganz zufrieden.

Themenstarteram 27. Februar 2004 um 8:13

Das der Intervall nach Fahrweise berechnet wird, ist schon richtig! Es muss aber für jede Berechnung auch einen Vorgabewert geben!! Genau dieser Vorgabewert steht bei 30.000 und nicht bei 50.000 wie es sein sollte! Mein Freundlicher tauscht nicht Kombi-Instrumente weil er Spass daran hat, sondern weil ein FEHLER vorliegt!!

Wenn ihr es nicht glauben wollte, dann fahrt bei 30.000 zur Inspektion!

Gruss Oliver

Ja aber was sage ich dem Meister in der Werkstatt, wenn der sagt, dass ist schon so richtig - das muss so sein!

???

Woher hat dein Werkstattmeister die Info, dass das ein Fehler ist?

Und warum gibts das Kombiinstrument mit 50.000 km nicht mehr? Was verbaut denn Audi zur Zeit?

Themenstarteram 27. Februar 2004 um 9:02

@Ramon

Wie ich oben geschrieben hab, will sich der Meister heute nach dem richtigen Kombi-I. informieren. Er hat aber keine grosse Hoffung. Den Vorgabewert kann die Werkstatt auslesen.

Ich versuche noch weitere Infos zu bekommen, wie und wo man es auf dem Ausdruck erkennen kann!

Gruss Oliver

Ok ich bin gespannt auf weitere Infos!

DANKE!

Die sollen mal im Kanal 45 im Kombiinstrument die Ölqualität richtig einstellen,dann geht das auch....

Und vieleicht sollte denen jemand erklären, das

a) Das Kombi danach strom gemacht werden muss (Sicherung)

b) Sollen sie dir mal die eingetragenen Werte

der Kanäle 40-49 ausdrucken und du postest sie dann !

Unser hat nen berechnete Laufleistung bis zum Service von 42 000 und das find ich voll o.k !

Ausserdem sollen sie dir doch bitte mal die Teilenummern der "angeblich" anderen Kombiinstrumente geben....

Es gibt verschiedene , aber nur unterscheiden die sich nach Quattro und Frontantrieb und ob mit FIS und ohne !

Das jetzt andere Kombis mit und ohne WIV rauskommen ist meiner Meinung nach vollkommener Quatsch, da sich die Dinger schon seit dem 8E oder auch 8L (ab 2001) auf bis zu 50 tkm programmieren lassen !

Langzeit ????

 

Hallo zusammen !

Also mit euren 300000 KM wäre ich schon mehr als zufrieden !

Bei meinem A3 2.0TDI verstehe ich das überhaupt nicht. Angeblich soll er auch Longlife haben.

Aber ich bin 10000 KM gefahren und habe noch knapp 8000 km bis zur Inspektion. Also nur etwa 18000 km ! Bevor jetzt aber jeder sagt...na das hängt doch von dem Fahrverhalten ab...ich bin 10000 KM in gut zwei Monaten gefahren, also Langstrecke ! Ausserdem zähle ich nicht zu der Heizerfraktion *haha* und besonders viele Kaltstarts gabs auch nicht. Gibts da eventuell noch ein Instrument mit 15000 Km ??

Hi Leute,

mit meinem A3 1,9 TDI 130 PS (Baujahr 2002) sollte ich laut Anzeige schon nach 15.000 km zur Inspektion... wurde schnell umprogrammiert - jetzt soll ich erst bei knappen 35.000 km zum Freundlichen!

Gruss

Tribüne

hallo leute...

hab auch bis mir nachgesehen... hab momentan ca. 11000 km runter...und laut anzeige hab ich noch 622 Tage!!!!! oder nur noch 17200 km!!!

mit den 622 Tagen kann ich nixxx anfangen...aber 17200 km + 11000 km sind schon ein bisschen wenig.

zudem das ich keine kurzstrecke fahre sondern jeweils 60km einfach in meine arbeit und retour (autobahn)

sprich --- definitiv langstrecke!!!

da müsste der intervall schon überdurchschnittlich hoch angesetzt sein...scheint wohl nicht der fall zu sein?!

Hallo!

Schau euch mal den Link an: Wartungsintervallverlängerung. Dort stehen eine Menge Infos zum Thema.

 

Gruß

Raoul

Re: Service-Intervall 2.0 TDI

 

Zitat:

Original geschrieben von A3Olli

Grund dafür war die Service-Intervall-Anzeige, die nicht 50.000 Km wie angegeben, sondern nur 30.000 Km erreicht hätte!

Mal dumm gefragt. Wie bist du überhaut darauf gekommen dass er nur auf 30 TKM ausgelegt ist??

Hätte mit nie darüber Gedanken gemacht. Meiner zeigt jetzt 25TKM an. Habe aber erst 979 KM weg :-)

Komme gerade von der 1. Inspektion, 26500 km!!!

Das ganze für 166 Euro...

Das lustige dran war, dass die nichtmal so ein Paket in ihrem Computer hatten, was bei der ersten Inspektion beim 8P gemacht werden muss, ich war der erste, der mit sowas gekommen ist ;-)

Fahre jedes Wochenende quer durch halb Deutschland, ca. 700km einfach. Das dürfte wohl unter Langstrecke und wenig Kaltstarts einzuordnen sein ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Service-Intervall 2.0 TDI