1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Service-Intervall 2.0 TDI

Service-Intervall 2.0 TDI

Audi A3

Ich hatte meine 2.0TDI von Montag bis Donnerstag in der Werkstatt. Grund dafür war die Service-Intervall-Anzeige, die nicht 50.000 Km wie angegeben, sondern nur 30.000 Km erreicht hätte!

Da die Werkstatt es nicht geschafft hat die Anzeige auf 50.000 Km einzustellen, wurde ein neues Kombi-Instrument bestellt. Auch dieses Kombi-I. ließ sich nicht korrekt einstellen.

Nach langem hin und her kam heraus, das es zwei verschiedene Kombi-I. gibt. Das mit der Einstellung von 50.000 gibt es aber anscheinend nicht mehr!!

Mein Freundlicher will heute nochmal telefonieren, ob es noch die mit 50.000 gibt! Wenn nicht, dann haben wir ein Problem!

Mit Kauf des 2.0TDI wurde mir lt. Unterlagen ein Langzeitintervall von 50.000Km garantiert! Wenn dieser jetzt nicht eingehalten werden kann, dann sind es nur 60% (30.000Km) der garantierten Leistung und damit werde ich mich nicht zufrieden geben!!

Gruss Oliver

P.S. Die TDI-Fahrer sollten zum Freundlichen fahren und ihren Intervall kontrollieren lassen!!!

Ähnliche Themen
90 Antworten

@scoty81

Soll ich mal ein bisschen rumzicken?😁

Nochmal zum Kombi-Instrument. Mein Werkstatt-Meister hat sogar Schulungsunterlagen (CD + schriftl. Unterlagen) in denen ein Service-Intervall von 50.000 angegeben ist. Er hat im März/April eine weitere Schulung auf der er neue Unterlagen zum 30.000Km Intervall bekommen soll! Mein Wagen muss aber definitiv noch die 50.000 schaffen!

Wann der Intervall bei Audi umgestellt wurde, kann er mir leider nicht sagen (erfährt er auf der Schulung)!

Gruss Oliver

P.S. Leider kann man mein Bild als Avatar nur schlecht erkennen und ich kann es nicht löschen!!!

Also ich habe das eher so verstanden:

Wenn man nornmales Öl verwenden möchte, dann muss mann alle 30tkm zum Service und...

... wenn man Longlife-Öl verwenden möchte, dann muss man erst alle 50tkm zum Service.

Oder sehe ich da was falsch?

Cu und Gruß
tk

nein, wenn du normales öl verwendest musst du alle 15tkm zum service....wie vorher auch.

50000 KM !

Morgen !

Also da kamen ja doch noch recht zahlreich einige Antworten...ist wohl recht verbreitet das Problem...

Nun, 50000 KM schaffe ich jetzt auch nicht. Mit den Restkilometern komme ich nach der Korrektur auf etwa 35000 KM ... kann sich aber noch verändern. Das ist aber in Ordnung. Denn laut meinem Spezi sind die 50000 KM fast nie zu schaffen. Mein Freundlicher hat nur sehr wenige Kunden, die in die Nähe kommen. Ein Vertreter schafft so die 40000 Km Grenze zu sprengen - der fährt aber extrem viel und immer lange Strecken.
Von Daher solltet ihr euch lieber nicht so auf die wahnsinnigen *g* 50000 Km versteifen.
17000 km bei einem 15tausender Intervall sind aber durchaus möglich. Denn auch nach oben kann abgewichen werden. Das "nach oben" soll bei dem kleinen Intervall noch einfacher sein und häufiger vorkommen.

Wieso hat man die beweglichen" Intervalle überhaupt eingeführt? Ist der Diesel sooo empfindlich, dass bei entsprechender Fahrweise der Service nach vorne verlegt werden muss?

Machen das andere Fabrikate auch so?

@tk69

Ja, andere Hersteller machen das genauso!

Der Unterschied ist, das andere Hersteller die Werte richtig einstellen können! 😁

Bei Mercedes war/ist das viel schlimmer. Absolutes Maximum waren 20tkm, was ich aber dank viel Stadverkeher in der Praxis nie erreichen konnte. Und noch etwas tolles : Hat man neues Öl nachgekippt, meinte der Intervall-Rechner, dass man jetzt noch ein paar TKM mehr fahren könnte bis zum nächsten Service. Intern jedoch blieb der 20tkm - Wert bestehen, sodass ich im Endeffekt über den 20tkm lag (weil ja der Rechner was "falsches" angezeigt hat) und ich daher 15tkm später wieder in die WS zum Service durfte. Es sieht also bei niemandem besser aus.. Wobei diese 50tkm-Masche bei Audi auch eine sch*** Nummer ist. Komme jetzt auf 25tkm - ist mir aber auch egal, fahre meinetwegen auch alle 15tkm zum Service - ist bei mir im Lsg.vertrag enthalten :-)

Leasing !

@Kringel

Ohhh...der Ölwechsel ist im Leasingvertrag enthalten ? Kann es sein, dass wir bei der gleichen Firma sind ? Sind bei Dir auch alle anderen Kosten enthalten und Dein Kennzeichen fängt mit "M" an ? (((-:

Also an sich finde ich ja die beweglichen Intervalle nicht schlecht. 50000 KM sind natürlich schon ne ganze Menge. Wenn ich jetzt so 35000 Km erreichen sollte, bin ich ganz zufrieden - obwohl ich eigentlich sehr ideal fahre. Also überwiegend Langstrecke - auch auf Bundes- und Landstrassen.
Zu meinem Navi gibt es noch nichts Neues. Mein Freundlicher kämpft wohl noch mit der Audi-Hotline ! *g*

Bei einem Kunden mit dem neuen A3 und dem 2.0TDI kam die Anzeige nach 24000km. Alles überprüft-und alles i.O. Zur Aufklärung:das Auto ist kein Jahr alt, also machten wir keine Inspektion-warum auch, sondern nur einen Longlife-Ölwechsel. Mehr war nicht nötig. Die erste Inspektion ist ja eh erst nach 2 Jahren fällig. Spätestens. Und da das Hauptaugenmerk auf dem Motoröl liegt, wird dieses getauscht und keine Inspektion gemacht. Ist auch nicht nötig. Also Wunder sollte keiner erwarten- das Auto rechnet es sich aus, wann es an die Box will. Wer aber schon eine Inspektion an seinem neuen A3 bezahlt hat, sollte überlegen, sich Geld von seiner Werkstatt zurückerstatten zu lassen. Weil die ist erst nach 50000km oder nach 2 Jahren fällig (2.0TDI).

Tschau.

Bist du von Audi? Hast du etwas schriftliches darüber? In meinem Serviceplan steht Inspektionsintervall max 2 Jahre oder 30000km!

Gruss scoty81

Dann fährst Du einen Benzinmotor. Die Diesel können max. 50000km fahren, die Benziner 30000. Und bei beiden gilt: max. 2 Jahre. Dann ist der erste Service fällig. Also Longlife-Service.

Tschau.

Sorry

Natürlich fährst du einen 2.0TDI lt. deiner Signatur.
Wie gehabt-max. 50000km oder 2 Jahre. Kommt die Anzeige eher, nur Ölwechsel machen lassen! Mit LL-Öl natürlich.

Tschau.

Ach ja-sehr feines Auto hast Du! Besonders innen! :-)

Richtig fahre einen TDI! Aber wo steht es schriftlich, dass ich nur einen Ölwechsel machen muss???

Gruss Scoty81

In den internen-nicht geheimen, aber nur für VW/Audi Häuser zugänglichen Unterlagen.
Siehe PN. :-)

Tschau.

Also das finde ich gegenüber dem gutgläubigen Kunden recht mies.

Wenn Service angezeigt wird, dann glaubt man auch der Technik. Die Autohäuser sagen dann: Insprektion, statt nur Ölwechsel. ... und der Rubel rollt.

Ist das nicht Betrug? Oder habe ich da was falsch verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen