1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Service-Intervall 2.0 TDI

Service-Intervall 2.0 TDI

Audi A3

Ich hatte meine 2.0TDI von Montag bis Donnerstag in der Werkstatt. Grund dafür war die Service-Intervall-Anzeige, die nicht 50.000 Km wie angegeben, sondern nur 30.000 Km erreicht hätte!

Da die Werkstatt es nicht geschafft hat die Anzeige auf 50.000 Km einzustellen, wurde ein neues Kombi-Instrument bestellt. Auch dieses Kombi-I. ließ sich nicht korrekt einstellen.

Nach langem hin und her kam heraus, das es zwei verschiedene Kombi-I. gibt. Das mit der Einstellung von 50.000 gibt es aber anscheinend nicht mehr!!

Mein Freundlicher will heute nochmal telefonieren, ob es noch die mit 50.000 gibt! Wenn nicht, dann haben wir ein Problem!

Mit Kauf des 2.0TDI wurde mir lt. Unterlagen ein Langzeitintervall von 50.000Km garantiert! Wenn dieser jetzt nicht eingehalten werden kann, dann sind es nur 60% (30.000Km) der garantierten Leistung und damit werde ich mich nicht zufrieden geben!!

Gruss Oliver

P.S. Die TDI-Fahrer sollten zum Freundlichen fahren und ihren Intervall kontrollieren lassen!!!

Ähnliche Themen
90 Antworten

Wo steht eigentlich dass der Diesel max 50000km bis zur Inspektion hat?

Ich frage nur, weil ich eine neue Bedienungsanleitung vor mir liegen habe, und dort rein garnichts über die Serviceintervale steht! Da steht auch nicht wann zB. der Zahnriemen gewechselt werden muss!

Ich meine aber, dass meine alte Anleitung genau diese Themen beinhaltet hat!

Also steht bei euch was darüber?

Gruss Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Wo steht eigentlich dass der Diesel max 50000km bis zur Inspektion hat?

Ich frage nur, weil ich eine neue Bedienungsanleitung vor mir liegen habe, und dort rein garnichts über die Serviceintervale steht! Da steht auch nicht wann zB. der Zahnriemen gewechselt werden muss!

Ich meine aber, dass meine alte Anleitung genau diese Themen beinhaltet hat!

Also steht bei euch was darüber?

Gruss Scoty81

Hallo!

Hier: Audi Lexikon "Wartungsintervalle".

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Wo steht eigentlich dass der Diesel max 50000km bis zur Inspektion hat?

Ich frage nur, weil ich eine neue Bedienungsanleitung vor mir liegen habe, und dort rein garnichts über die Serviceintervale steht! Da steht auch nicht wann zB. der Zahnriemen gewechselt werden muss!

Ich meine aber, dass meine alte Anleitung genau diese Themen beinhaltet hat!

Also steht bei euch was darüber?

Gruss Scoty81

Also mit 50.000 Km habe ich auch noch nix gelesen. Bisher habe ich immer noch die 30.000 km im Kopf. Aber das soll ja nichts heißen ;-)

Gruß
Oli

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Hier: Audi Lexikon "Wartungsintervalle".

Zitat:

Ein Wartungs-Intervall ist der Abstand zwischen den vom Hersteller vorgesehenen Inspektionen. So ist bei Audi Benzin-Fahrzeugen der erste Termin nach maximal 30000 km oder maximal zwei Jahren fällig – bei einem Vierzylinder TDI® nach maximal 50000 km. Neue und verbesserte Motoren in Kombination mit speziell entwickelten Ölen ermöglichen längere Wartungs-Intervalle für Fahrzeuge von Audi. Eine Anzeige im Wagen erinnert den Fahrer rechtzeitig an einen bevorstehenden Service-Termin.

Wobei hier Audi auch wieder richtigen "Fortschritt durch Technik" zeigt, denn bei VW heißt es:

Zwischen den Intervall-Service-Inspektionen kann eine Fahrleistung von max. 60.000 km bzw. ein Zeitraum von bis zu 4 Jahren liegen.

Zitat:

Original geschrieben von firemichl


Komme gerade von der 1. Inspektion, 26500 km!!!

Das ganze für 166 Euro...

Das lustige dran war, dass die nichtmal so ein Paket in ihrem Computer hatten, was bei der ersten Inspektion beim 8P gemacht werden muss, ich war der erste, der mit sowas gekommen ist ;-)

Fahre jedes Wochenende quer durch halb Deutschland, ca. 700km einfach. Das dürfte wohl unter Langstrecke und wenig Kaltstarts einzuordnen sein ;-)

Was wurde gemarkt bei dem Service?

Ich habe eine termin am 15. Märtz in Flensburg - nach etwa 33500-34000 km. - kosten um die 130 Euro.

René

Re: Service-Intervall 2.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von A3Olli


P.S. Die TDI-Fahrer sollten zum Freundlichen fahren und ihren Intervall kontrollieren lassen!!!

War heute auch mal da wg. anderer Dinge. Da der Meister das Diagnosegerät angesteckt hatte (u.a. Fehlerspeicher auslesen), hab ich gleich mal nach dem Intervall gefragt. Und siehe da, die Höchstgrenze stand auf 30000 (ließ sich auch nicht verstellen)! Restfahrstrecke + gefahrene Strecke ergibt bei mir derzeit knapp unter 30000 (29670).

Frage: Wo steht denn das bei Dir mit den 50000? Ich kenn derzeit nur den Lexikon-Eintrag zu "Longlife" auf der Audi-Homepage (siehe ein paar Beiträge weiter oben).

Handi

Sorry habe dazu auch nichts gefunden! Mein Freundlicher sagte, es gibt bei dem Dynamischen Interval nur einen Ölwechsel und Kleinteile! Bei festen Intervalen wie bei 60000km werde andere Teile getauscht! Da kostet die Inspektion auch wesentlich mehr!

Eine Wandlung aus diesem Grund wird wohl fast unmöglich! Mein Händler wird mir dazu aber auch etwas schriftliches reichen!

Gruss Scoty81

Termin !

Hi zusammen !

Ich habe mir gestern erstmal einen Termin bei meinem Freundlichen geholt.
Das Gespäch habe ich mit...Es gibt doch nen 50000er Intervall bei dem A3 begonnen. Darauf hat der Meister natürlich ganz wie erwartet geantwortet. Jaa...das sind aber nur "bis zu" 50000 Km...blabla...
Nach meiner Aussage...naja...so 40000Km sollten doch wohl möglich sein...kam dann auch prompt...na klar, das ist realistisch ! Und schon gabs kein zurück mehr ! (-:Habe ihm dann nämlich gesagt, das ich wie es im Moment ausschaut, schon bei 17000km hin müßte.
Seine Reaktion...ohh, da stimmt was nicht...schauen wir uns an. (-:
Dann kann er auch gleich noch die anderen Dinge mitmachen. Mein Navi geht manchmal nicht...keine Reaktion egal welche Taste man drückt.
Desweiteren div. Klappergeräusche - wobei ich da wenig Hoffnung habe.

@reviloh27

Das Problem mit dem Navi hatte ich auch. Der Navi-Rechner wurde getauscht und bis jetzt ist alles in Ordnung!

Zum Service-Intervall kann ich nur sagen, das mein Händler sogar eine 2.0TDI hat, der auf 50.000 eingestellt ist. Das Kombi-Instrument in diesem Wagen hat aber eine andere Serien-Nr. und die ist nicht mehr zu bestellen!!

Ich hab mich auch noch mit der MOT (Zeitschrift) in Verbindung gesetzt, weil die in ihrem Bericht auch etwas von 50.000 schreiben! Der Redakteur hat mir ein Datenblatt (von Audi) zum A3 gefaxt, auf dem auch 50.000Km steht!

Der ganze Fall liegt bei Audi und eigentlich sollte ich schon gestern eine Antwort dazu bekommen!
Wie ich das ja schon von Audi kenne, hat sich mal wieder keiner zum versprochenen Termin gemeldet!
ICH WARTE!!!

Gruss Oliver

Ergebnis vom Termin !

Gute Tag zusammen !

Also Montag hatte ich den angekündigten Termin bei meinem Freudnlichen.
Ursprünglich sollte ich den Wagen gegen Abend zurück bekommen. War aber nicht...erst heute am Mittwoch konnte ich ihn abholen. Tatsächlich fertig war er aber noch nicht.
Also die Service-Intervall Anzeige funktioniert jetzt richtig. Laut meinem Kundenbetreuer war die falsch kodiert. Die richtige kodierung sei eigentlich Aufgabe vom auslieferndem Händler - wurde aber nicht gemacht. Der Kunde kann sich nämlich selbst aussuchen, was er haben möchte. Wenn nur normales Öl verwendet wird, kann auch ein normaler 15000 Intervall eingestellt werden.
Das Thema Navi ist noch nicht erledigt. Mein Meister hat mir dazu auch einiges erklärt. Jedenfalls ist der Fehler noch nicht gefunden. Jetzt liegt der Fallbei der internen Audi-Werkstatt Hotline. Von dort wird jetzt eine Antwort erwartet. Das Auslesen der Error-Codes hat noch keine Lösung gebracht. Die mußte mein Meister sogar speichern und mit nach Ausi senden...er sprach von einer Diskette. (-:
Wie man sieht, bewegen wir uns im PC-Bereicht. Dort gild ja schon reboot tut immer gut ! (-:
Auch wenn ich seid meinem A3 noch nie zuvor so viel Golf gefahren bin...habe ich jedenfalls den Eindruck, daß sich mein Freundlicher kümmert. Ich bin mal auf die Antwort gespannt. Hoffentlich muß ich dann meinen A3 nicht wieder drei Tage weggeben.

mir persönlich ist es egal wann der Wagen zur Inspektion muß weil ich eh nicht so viel km fahre

aber ich würde mich auch tierisch aufregen wenn ich vielfahrer wäre und dann so oft zum Ölwechsel muß

ich bin eh absolut kein Freund von diesen Long life Öl
mein A4 Cabrio ist jetzt bald 2 Jahre alt und hat 7000km gelaufen letztens hab ich mal nachgeschaut wann ich zum Service muß laut FIS und siehe da ich sol angebelich erst in 24000km oder 265Tagen zum Service also da stimmt doch auch was nicht oder? ich glaube Audi hat das absolut nicht im Griff und sollte wieder feste km Zahlen festlegen ich werde den Wagen jetzt jährlich zur Inspektion bringen slso nichts mehr mit LongLife

Hm...

Ich fasse zusammen: Bei einigen Fahrzeugen ist der Service-Intervall zu niedrig eingestellt. Z.B. auf 15.000 km!

Und wie kann dann bei diesen Leuten nen Service nach 17.000 km angezeigt werden?

Bei mir zeigt er aktuell nach 31600 km den 1. Service an. Also muss dann wohl 30.000 km eingestellt sein oder?

Und warum wurde nun das Kombiinstrument ausgetauscht, wenn es am Ende doch nur eine Einstellungssache war?

Irgendwie scheinen die Werkstätten auch keine Ahnung zu haben!

@Ramon

Bei Reviloh27 wurde kein Kombi-Instrument getauscht. Bei ihm hat die Werkstatt den Intervall auf 50.000 hochgesetzt!

Bei mir wurde allerdings das Kombi-Instrument getauscht. In meinem ersten Kombi-I. ließ sich der Wert von 50.000Km nicht einstellen und in dem getauschten geht es auch nicht!

Wieso es bei dem einen geht und bei dem anderen nicht, kann ich Dir leider nicht sagen. Mein Freundlicher sagt, das es zwei verschiedene Kombi-I. für den A3 gibt (lt. Bestell-Nr.) aber er kann nur noch das eine ordern, indem er den Wert von 50.000 NICHT eingestellt bekommt!

Mir ist es jetzt egal, da mein A3 "gewandelt" wurde!

Gruss Oliver

Na so was

Hallo Zusammen,

da habe ich mal wieder einen zusätzlichen Punkt auf meine Mängelliste stellen können.

Also bei mir zeigt die Intrevallanzeige noch ca. 24000 KM an und bisher habe ich 4500 km runter. Macht zusammen 28500 KM, also nich einmal 30000 km.

Sobald die neuen Gurtführungen da sind, wird mein freundlicher hoffentlich alles beseitigen. Okay das Hoppeln wird er wohl nicht beseitigen können.

Gruß
Deffi-online

Mein A3 steht gerade auch beim freundlichen! Werde ihm mal sagen, dass er den Wert auf 50000km anpassen soll! Bin gespannt ob es geht! Laut Kombi schaffe ich nur 28000km!

@a3olli

Seit dem du diese hoppelde Frau hast, denke ich immer das du eine Frau bist! 😁 😁 😁

Gruss Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen