Service Intervale
Hallo zusammen,
kleine frage, wann muss mein a8 4,2 (hab ich neu gekauft im april 2004) zum service bzw durchsicht? Das Auto hat jetzt knapp 50 000 und war glaub ich am anfang so nach 10 or 20t km bei einer durchsicht!
leider find ich meinen service heft nicht mehr. ich glaub dass mein händler es noch hat - kommt das vor dass der händler den service heft bei sich behält?
Danke für die hilfe!
mfg
jr
16 Antworten
Dein A8 hat garantiert den Longlife-Service. Wenn es soweit ist, wird sich der Bordcomputer melden (~1500km vorher). Die Servicedistanz wird aufgrund deines Fahrstils berechnet. Deswegen gibt's kein festen Intervalle. Man kann aber auch auf feste Intervalle umstellen lassen.
Das Serviceheft sollte normalerweise im Handschuhfach sein. Die Werkstatt sollte es zumindest nicht absichtlich einbehalten. Interessanter ist aber die Bedienungsanleitung. Dort steht drin wie du die verbleibende Distanz bis zum Service (in Kilometern und Tagen) abfragen kannst.
Gruß
PowerMike
Einfach den Händler fragen, oder hast Du seine Rufnummer auch verschlampt.
Nein, Du hast vergessen wie er heißt?
Tollen Ton hast Du, Du Miesemarius
Wenn meine Karre das 16 Mal in den zwei Jahren kaputt geht.
Schreibe ich erst das Forum an, was ich machen soll.
Liebe Grüße an alle, die den Kopf noch da haben wo er hingehört (Schafott?)
Ähnliche Themen
AUDI hat eben eine ausgeklügelte und feinfühlige Technik. Funktioniert eben nicht mit jeden User. Na,ja..
Der Klimaanlagenkompressor der sich letztlich zerlegt hat
hat wohl damit zu tun, weil ich in unerlaubter Weise die Klima eingeschaltet habe.
Das Radlager hinten und die Aufhängung vorne damit zu tun, weil ich überhaupt gefahren bin. Und, und, und, und. usw.
Im Übrigen knirschte es auch unter der Motorhaube des Leihwagens.
Un wenn Du mir sagst, dass Du mit Deinem A8 absolut keine Probleme hattest, dann glaube ich nicht dass Du einen hast.
Oder wie war es um das Autotelefon bestellt???
Lern erstmal, andere Standpunkte zu akzeptieren, dann reden wir nochmal.
Ich hab kaum Probleme mit meinem A8 in über 2 Jahren gehabt, zumindest nichts, was aus dem üblichen Rahmen fällt.
Wenn dir der A8 nicht passt, kauf doch einen Lexus, die Steinzeittechnik hält ewig.
Jeder hat so seine eigene Art mit Problemen umzugehen. Den einen stört das Muttermal am Hintern nicht, der andere lässt es sich wegoperieren, wieder andere lassen sich das ganze Hinterteil amputieren und kaufen sich nen Plastikar.. äh Popo.
Hallo IT-Repair,
das beantwortet nicht die Frage, ob Du mit Deinem A8 schon Probleme hattest.
Deine Antwort kann ich nur dahingehend interpretieren, dass Du die Probleme nur als "Muttermal" ansiehst und nicht beheben lässt, oder sofort ein neues Auto kaufst.
Meine Muttermale bekam ich gratis, für den A8 habe ich 111.000 Euro hingelegt. Darf man da nichts verlangen?
Hallo Sitg,
ich sehe schon, hier darf nichts negatives über eine heilige Kuh geschrieben werden.
Ich freue mich wenn es bei anderen funktioniert. So gibt mir das Hoffnung, dass der nächste Audi besser sein wird.
Ob der Lexus Steinzeittechnik hat kann ich nicht beurteilen. Habe das Fahrzeug nicht in Erwägung gezogen.
Auch das Radlager hat AUDI nicht erfunden (Steinzeit?) und trotzdem ist es kaputt gegangen.
Was hält ihr von den "toten" Radiosendern die man manuell aus der Liste löschen muss. Vorsprung durch Technik???
Schöne Grüße an alle die nicht mit ihrem Auto verheiratet sind.
Hallo alle zusammen,
ich glaube es wird keine traurig sein, wenn ich bis Dienstag nicht antworte. Fahre nach Paris mit dem A8 4.2.
Werde berichten was nicht kaputt ging ;-)
Vielleicht klaut man mir die Kiste, dann könnte ich einen neuen bestellen. (Keinen Lexus, zu viel Luxus!)
viele Grüße an alle die ihrem Auto noch vertrauen.
Wer über 100000€ ausgibt kann wirklich einiges erwarten.
Dazu gehören auch viele Fehler, sonst wäre der Kaufpreis doch nicht gerechtfertigt. 😁
Ich habe nur einen 4-st. Betrag ausgegeben und bei dem Preis kann man keine Fehler mehr erwarten 😉
Seit 13 Mon. keine Reparatur und Wartung. 😎
Natürlich ist der A8 ein tolles Familienauto um von A nach B mit viel Gepäck zu kommen. Ein echter Packesel der kräftig zupacken kann 🙂
Und meine Kinder halten auch nichts von "heiligen Kühen". Die laufen lieber mal übers Auto und schauen wer der schnellste ist. :P
Norbert
@ Marius Neider:
Natürlich darf der A8 kritisiert werden, ist nur ein Auto unter vielen, aber hier sollte kein unfundiertes Gepöbel vom Stapel gelassen werden, finde ich.
Mag ja sein, dass bei dir viel kaputt geht, aber was ist deine Motivation, das jeden hier laut- bzw. in diesem Fall eher wortstark wissen zu lassen?
Eine Münze hat immer zwei Seiten, eine glänzt im Sonnenlicht, die andere eben nicht.
Kauf dann eben nächstes Mal keinen A8, wenn du glaubst, dass das bei einem Siebener oder einer S-Klasse nicht so ist wie beim A8.
Fakt ist unser audi war im ersten jahr 4 mal in der werkstatt wegen diverse elektronik fehler, 1. elektrische rolos defekt 2. elektrische sitzverstellung ging nicht mehr nach vorn - musste fast im stehen zum händler fahren :-) 3. und 4. MMI zwei mal hängen geblieben (d.h.für lange fahrten immer zur sicherheit strassenkarte und ipod dabei haben :-) ).
ist halt alles "nur" elektronik und habe immer sofort einen ersatzwagen bekommen!!
solange der 4,2 v8 seine leistung in kombination mit quattro rüber bringt gibt es doch nichts besseres!?!?! i love this car!!!
jr
Hallo the_stig,
ja so ist es im Forum, wenn man EINEM die Antwort gibt, fühlen sich alle angesprochen und von dem berechtigten schärferen Ton angegriffen.
Oder kannst Du mir sagen, was ich zum nachstehenden Zitat schreiben sollte?
Zitat von IT_Repair:
"AUDI hat eben eine ausgeklügelte und feinfühlige Technik. Funktioniert eben nicht mit jeden User. Na,ja.."
Na ja.... Wer so was schreibt muss auch einstecken können.
Dein lapidarer Verweis auf den Lexus ist auch kein Zeugnis über das Vermögen zu einer sachlichen Auseinandersetzung.
Und wenn Du meine Beiträge als "unfundiertes Gepöbel vom Stapel" nennst, dann weiß ich echt nicht weiter.
Im Übrigen, weiß ich WAS bei der S-Klasse besser ist und WAS schlechter als beim A8. Bin einen S430 4 Jahre lang gefahren.
Wer Polemik mag kann lange und Unsinniges schreiben. Ich habe dazu keine Lust.
Weißt Du, da finde ich den Beitrag von Bärchen2 (Norbert)wirklich gelungen! Der Mann hat eine gesunde Priese vom sarkastischen Humor. Da kann man schon gesund lachen.
Wenn Du Bock hast, lese auch meine anderen "unfundierten" Beiträge in dem A8 Forum, dann wirst Du erkennen warum ich hier schreibe.
Das Bessere ist des Guten Feind. Ich beneide Menschen ohne Ansprüche, die haben es wirklich leicht im Leben.
Im Übrigen hat mein A8 die 1260 km nach Paris und zurück
ohne Mucken überstanden. Habe nichts anderes erwartet.
Grüße an alle, die bereit sind das Gute noch mal zu verbessern.