Service, Inspektionen und Co.

Mercedes GLK X204

Die ersten GLK´s haben ja jetzt den oder die ersten Inspektionen hinter sich.

A. bei welchem KM Stand haben sich die Assysts gemeldet

B. wie teuer war der Sercvice

c. Wart ihr zufrieden? wurde der Wagen z.B. Super sauber gewaschen etc.

Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Genau, prio, das ist auch meine Erfahrung.

Bei uns in Familie und Bekanntenkreis gehen fast alle, die Benz fahren, schon seit Jahren zu einem bestimmten MB-Vertragshändler. Etwas am Stadtrand gelegen, nicht so frequentiert wie die pompöse Niederlassung in der Innenstadt, dafür aber freundlich, kulant, auch etwas günstiger, aber vor allem sehr persönlich, fast schon familiär. Leben und leben lassen. Man kennt sich, fühlt sich einfach gut aufgehoben dort. Service 1a, auch technisch, und preislich sowieso.

Die Werksniederlassung hat vor ein paar Jahren hier neu gebaut, einen wirklich gigantischen Glaspalast. Raumhöhe im Verkaufsraum etwa 15 m, über 3 Etagen offene Balustraden mit vollverglasten Geländern und verchromten Handläufen. Alles echt super schnieke und ete petete. Außen auf den Parkplätzen hunderte von Vorführ- und Jahreswägen. Wenn ich dort ab und zu mal einen 5L-Classic-Öl-Kanister für die Oldtimer hole am Teiletresen, komme ich mir fast schon deplatziert vor. Der hinterm Tresen ist besser gekleidet als ich. Von den überkandidelten Damen im Zweiteilerkostümchen und Herren in feinstem Zwirn (die hochnäsig herumwuseln zwischen ihren hochpreisigen Ausstellungspretiosen) reden wir mal gar nicht. Aber: braucht man das? Und überhaupt, wer bezahlt das eigentlich alles?

Lange Rede - der Vertragshändler ist übersichtlich, das Personal kennt man mit Namen, auch in der Werkstatt, und sie Dich auch, die Serviceleistung ist tadellos, der Preis passt, und genau deshalb wird der Vertragshändler auch unterstützt. Nicht die hochglanzpolierte Werkskathedrale.

386 weitere Antworten
386 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weigel1



Zitat:

Original geschrieben von Kihe


bezahlt habe ich dafür am 28.07.09 einen Preis von 335,70 EUR😠

Dann den Rest wieder abholen

ne ne so nicht....

am nächsten Tag musste ich erneut wegen Fehlermeldung "Bremsverschleißanzeige" zum 🙂 (Kabel gerissen), sicherlich hab sie diese Kosten schon bei dem o.g. Preis mit einkalkuliert! 😁😁😁

Du hast ja auch einen 320er Cdi, ich "nur" einen 280er. So wie man mir sagte ist der Benziner etwas billiger beim Service als die Diesel.

Habe heute die Rechnung für den Service A bekommen: Arbeitslohn Service A mit Plus-Paket 86,97 €, Filtereinsatz 16,88 €, 8 Liter Öl 136,96 € (alles zzgl. MwSt.) Komplettpreis somit 286,56 € incl. MwSt.
Grüße,
Andy

Ich habe gestern mal den Preis für einen Voll-Service-Vertrag (Inspektionen, Verschleißteile, Defekte ... das Rundum-Sorglos-Paket halt) auf folgender Basis rechnen lassen:

GLK 250 CDI
60 Monate Laufzeit
80.000 km in dieser Zeit

Dann kommt man auf eine Monatsrate von ca. 83 €. Vielleicht hilft das als Anhaltspunkt.

Liebe Grüße
"railpixel" Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kihe



Zitat:

Original geschrieben von GLK_Andy


Ich habe am kommenden Mittwoch einen Termin zum Service A bei knapp 10000 km (Auto ist dann ein Jahr alt).
Bei der Terminvereinbarung nannte man mir einen Preis von knapp 250 Euro.
bezahlt habe ich dafür am 28.07.09 einen Preis von 335,70 EUR😠

Geld zurück holen!

Habe heute meinen 320 mit km 22000 nach einem Jahr bei merc. gehabt Inspekt. A ; habe allerdings 8 ltr. Öl und den Filter mitgebracht.

Es wurden 7 AW berechnet = 58,23

Wäsche war nicht nötig, glaubt nicht die wäre umsonst !!

Zitat:

Original geschrieben von weigel1



Habe heute meinen 320 mit km 22000 nach einem Jahr bei merc. gehabt Inspekt. A ; habe allerdings 8 ltr. Öl und den Filter mitgebracht.

Ist vielleicht nicht zu sehr off topic: Welches Öl hast Du denn (320CDI?) beigestellt? Wie hat Dein 🙂 darauf reagiert? Nur die Wäsche weggelassen?

das richtige mercedes Öl gekauf über ebay, Scheibenwasser nachfüllen kann ich selber, Luft prüfen auch

Da bin ich mal gespannt was ich als Full Service ausgespuckt bekomme.
40 Monate und 240.000 km sind der Plan.

Erfahrungsgemäß beim Assyst B (alle 2 Jahre) etwa 150,- EUR mehr, da nach zwei Jahren die Bremsflüssigkeit gewechselt wird. Zudem sind die Wartungsarbeiten etwas umfangreicher (Siehe Serviceheft welches nur noch den Umfang, aber nicht mehr die getätigten Wartungen enthält)

Der größte Batzen ist aber Das Öl: AFAIR 4Zylinder Diesel 6,5l, 6 Zylinder Diesel 8l. Der 6 Zylinder Ottomotor liegt mit 7l dazwischen. Die Diesel benötigen ein Motoröl aus der BeVo Blatt 228.51, 229.31 oder 229.51, bei den Ottomotoren reicht 229.3 oder 229.5 (siehe http://bevo.daimler.com )

Nach 60.000km sollte dann das ATF Öl gewechselt werden

Gruß Dirk

Hatte letzte Woche Service A mit 25'200km bei meinem GLK 220.
Dank Gutschein fürs Öl hat mich der Service (inkl. Hol-/Bring-Service, waschen innen+aussen, eigentlicher Service und Scheibenwaschmittel) satte 30.60 CHF gekostet (= ca. 21 Euro)...
Als Öl wurde Castrol SLX OW/30 verwendet.

Gruss

MJ

MJ da hast du ja ein Schnäppchen geschlagen🙂

Zitat:

Original geschrieben von GLK_Andy


Habe heute die Rechnung für den Service A bekommen: Arbeitslohn Service A mit Plus-Paket 86,97 €, Filtereinsatz 16,88 €, 8 Liter Öl 136,96 € (alles zzgl. MwSt.) Komplettpreis somit 286,56 € incl. MwSt.
Grüße,
Andy

Das passt.

habe heute ebenfalls Rechnung Service A bekommen für GLK 320CDI. Serviceanzeige war exakt nach 1 Jahr Fahrzeugalter fällig.

€ 83,20 - Service-Umfang A mit Plus-Paket (13AW)
€ 14,14 - Ölfilter

beides zzgl. MwSt.

Das Motoröl lassen wir mal weg, hatte ich beigestellt.
Reingeschüttet haben sie mir das umsonst 😛,
Entsorgung des Altöls waren € 9,00 😮.

Neben der Servicearbeiten gab es ein neues Motorupdate sowie Update der Klimaanlage (BlowDry...).

Gruss,

alfigatzi

Hallo Alfi

habe gerade deine Antwort vom 30.04. gelesen
ich würde gern wissen warum sie bei dir nach dem Service einen Motor update gemacht haben.😕😕 Falls du dich erinnerst fahre ich das gleiche Modell mit selbigen Ausstattung. Und bemerkst du einen Unterschied im
Fahrverhalten.

gruss Volki

Deine Antwort
Ähnliche Themen