service insp ? was soll das bedeuten ?!?!
Hey a3 freunde
hab da son kleines problem mit meinem flitza ...
meine kiste hab ich jetzt seit 6 monaten und wenn ich den motor starte, blinkt unter meiner km anzeige die aufschrift "service INSP" auf !
was hat das zu bedeuten?! hab leider kein handbuch oder sonst was .sonst hätt ichs nachgelesen....
danke schonmal für eure hilfe bye
27 Antworten
Also, ich weiss auch nicht was manche für eine Einstellung haben. Da wird ein Audi gekauft, Hauptsache Audi, Hauptsache cooles Auto, ey Mann ey, voll geil, ey.....hat Papa bezahlt......voll krasse Beschleunigung......
Ja was geht ???
Das ist ein hochwertiges Fahrzeug. Es wurde für eine lange Lebensdauer entwickelt. Und die erreicht man nur mit dem notwendigen Service. Klar muss nicht ALLE 2 Jahre die Bremsflüssigkeit raus, aber Öl, Kerzen, Luftfilter, Bremsen MÜSSEN irgendwann getauscht werden.
Wenn dazu kein Geld da ist, kann man eben keinen Audi fahren, dann tuts auch ein 12 Jahre alter Corsa, wenn man sparen will. Ist halt nur die Frage, wie lange der dann hält.
Ich meine, selbst die Fragestellung (ja aber HALLO !!!) ............"Was bedeutet Service INSP ??"...........als nächstes kommt......warum habe ich nur einen Schlüssel, ich habe doch 2 Schlösser am Auto ?????
Nee, ich hör jetzt auf....muss was arbeiten !!
Sorry, nicht persönlich nehmen, aber bevor solche Fragen hier imm Forum gestellt werdeen, vielleicht zuerst mal den Tankwart oder einen Kumpel fragen....
hi, muss dir voll zustimmen, aus Serive Insp kann man schlau werden und ne Mobi Garantie ist echt super, obwohl ich noch nciht genau weiß was die alles abdeckt 🙂
Zitat:
Ich meine, selbst die Fragestellung (ja aber HALLO !!!) ............"Was bedeutet Service INSP ??"...........als nächstes kommt......warum habe ich nur einen Schlüssel, ich habe doch 2 Schlösser am Auto ?????
na genau drum liefert ja auch audi die autos mit 3 schlüsseln aus *gggggg* damits diese reklamationen nicht gibt.
aber is schon richtig - die frage was bedeutet service insp is schon ziemlich heftig - wundert mich dass der typ die türe aufkriegt - bei soooo viel techn verständniss!
übrigens :
die tankanzeige E bedeutet enough und F heißt fill up
das rote OIL symbol heißt dass da öl jetzt heiß ist etc etc....
Zitat:
Original geschrieben von starfly
JA, DAS IST sehr intelligent den service zu reseten, das heisst du hast 15tsnd in etwa rum, dein öl muss gewechselt werden und der filter, flüssigkeitscheck, sowie bremsencheck, kosten 85€ wobei das öl das meiste kostet aber verdammt gut ist... Ich könnte kotzen wenn ich sowas lese " sollst ne menge holz da lassen, reseten" klar kostet das was aber die kiste fährt, ausserdem bekommst auch Mobi Garantie, wenn deine kiste im nächsten jahr liegen bleibt kümmert sicha udi um alles, incl. dem motorschaden, falls er fressen sollte... machste dtas alles selbst, zahlste selbst, wobei die 85€ ne gute investition sind !
ALSO FAHR ZU AUDI !
darf ich lachen?
für den ölwechsel hast du nochmal die "service oel" anzeige, die insp bedeutet lediglich, dass man zur werkstatt fährt und sein auto überprüfen lässt.
standardmäßig so sachen wie bremsbeläge etc.(verschleißteile eben) alles sachen die man locker selbst machen kann.
lern das auto erstmal kennen mit seinem bordinstrumenten und deren aussagen bevor du hier rumstänkerst!
Ähnliche Themen
Bremsen selber tauschen, ist klar. Genau darum hab ich mich letztens in nem anderen Thread gestritten. Ich wette, es weiß nicht mal 1% der Autofahrer, wie viel Scheibe sie überhaupt noch drauf haben.
Der Ölwechsel wird nur bei LongLife-Fahrzeugen mit Ölgütesensor angezeigt, nicht in jedem A3. Die Inspektion berechnet sich über Anzahl der Motorstarts, Laufleisung, etc. und ist so abgepasst, dass man gleichzeitig auch einen LongLife-Ölservice machen kann.
Insofern "killt" das Zurücksetzen der Inspektion meines Wissens auch den anstehenden Ölwechsel. Der Ölwechsel lässt sich zwar auch separat zurücksetzen, die Inspektion steht da aber "drüber".
da_baitsnatcha
nabend zusammen,
gehöre seit gestern auch zu den stolzen audi a3 fahren,
schönen 1,8er turbo!
ich weiß wie gut meine bremsen sind, habe gestern alle 4 machen lassen bevor ich den wagen gekauft habe 🙂
ich bin jedenfalls der meinung das wenn man an seinem auto hängt auch den inspektions intervall einhalten sollte und auch regelmäßig öl wechseln sollte usw.
klar, man kann auch einiges selber machen, aber das sollte jeder für sich selber wissen!
ich geb dann auch mal meinen senf dazu. ich dachte ich les nicht richtig als ich den threadtitel gesehen hab. aber nach dem anklicken sah ich das des ernst gemeint ist. und warum hat der a3 kein handbuch dabei? O_o
geh ich doch mal davon aus das dieses auto nicht vom händler ist und auch nicht scheckheftgepflegt von daher kann er sein auto ruhig zu ner freien werkstatt schippern. ich denke audi hat da eh kein interesse mehr an diesem auto.
ich rate dir fahr zu ner freien werkstatt, lass ihn soweit durchchecken (die haben ja ne ahnung was bei wieviel km gemacht werden muss) und fertig. zurückstellen kannst du das intervalldingens auch selbst.
die andere möglichkeit, geh zu dem wo du den a3 gekauft hast und lass dir handbuch sowie scheckheft geben. du hast ein recht darauf das du das bekommst. 🙂
Heute Morgen ging auch meine INSP Anzeige an und würde an deiner Stelle zu Audi fahren und alles einmal durchchecken lassen.
Habe Vorgestern erst einen neuen ABS Sensor bekommen und 85€ bezahlt und jetzt muss ich auchnoch bei Audi mein letztes Geld ausgeben^^
Aber das ist mir mein Audi wehrt, sonst hätte ich mir etwas billigeres gekauft...
scherzkeks... der thread ist von 2006...
Rofl -.-
Sry komisch das er bei mir ganz oben gewesen ist bei denn aktuellen Threads, keine Absicht ô.Ô
ein close wäre ganz toll! eine antwort benötigt diesefrage stellung nicht mehr und ein close erlaubt ja immer noch das suche und lesen nach dieser frage...falls wirklich nocheinmal jemand die Service anzeige nicht kennt.
Wir schreiben einfach nichts mehr und dann verschwindet der Threat da wo er her kam. In der Versenkung.