Service Inclusive
Hallo,
jemand von Euch das Service Inklusive Paket abgeschlossen?
https://www.bmw.de/.../service-inclusive-kalkulator.html
Hier wird ja zwischen Inklusive und InklusivePlus unterschieden.
Bei Plus sind folgende Dinge noch addon dabei:
Verschleißumfänge
• Tausch der vorderen/hinteren Bremsbeläge
• Tausch der vorderen/hinteren Bremsscheiben
• Tausch der Kupplung (bei Bedarf)
• Tausch der Wischerblätter (bei Bedarf maximal 1 Mal pro Vertragsjahr)
Weiß jemand ab wieviel km denn überhaupt die Bremsbeläge und Scheiben fällig sind?
Würde das bei 3 Jahren mit 60.000km über haupt lohnen?
213 Antworten
Ja, alles andere hätte mich auch schon gewundert.
Laut BMW HomePage sind Nachfüllmengen inclusive:
Ok. Kommando zurück. Nach kurzer Diskussion mit einem weiteren Berater war es nun doch inklusive.
Das war aber nicht immer so. Vor ein paar Jahren haben sie mir mal eien Woche nach dem Service eine Rechnung über 3,92 EUR nach Hause geschickt für‘s Auffüllen des Wischwassers. Ev. ist jemandem aufgefallen, dass das nicht so richtig Sinn ergibt, wenn der Service inklusive ist und und selbst ein leihwagen für die zeit des Service kostenlos gestellt wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vieltanker schrieb am 7. April 2022 um 20:47:51 Uhr:
So, der erste eigene Service steht an mit 58tkm. Habe mir mal einen KVA geholt und bin fast vom Stuhl gekippt... 820€ werden veranschlagt.Außer dem Ölwechsel und der Durchsicht soll noch der Mikrofilter für 195€, der Kraftstoffilter für 150€ sowie der Luftfilter für 80€ gewechselt werden. Finde ich für die Laufleistung ziemlich früh. Zumal laut Anzeige im Fahrzeug der Mikrofilter bei 28tkm bei der Übergabe an mich schon gewechselt wurde...
Um so interessanter werden dann doch ggf. die Service-Inklusive Pakete. Das 3J/40tkm würde 975€. Somit würde ich jetzt 150€ mehr zahlen, der nächste kleine Service (bei 90tkm)wäre aber schon bezahlt. Irgendwo habe ich etwas von Verlängerung gelesen - wie funktioniert das? Muss ich dann später auf 3J/100tkm upgraden oder kann ich dann bei 120tkm einfach wieder ein neues SI 3J/40tkm buchen? Oder kostet das dann mehr, weil die Laufleistung bei Abschluß höher ist?
Ich könnte auch gleich 3J/100tkm buchen, kostet 1960€, nur was passiert, wenn mir nächste Woche einer reinbrettert und der Wagen Totalschaden ist? Dann bekomme ich vermutlich nichts zurück, oder?
So, ich hole meinen Beitrag mal wieder hoch. Hatte ja im April 3J/40tkm abgeschlossen. Zweiter Service wurde bereits durchgeführt und ich bin rund 5000km vor dem Ablauf des Paketes.
Online kann ich keine Verlängerung abschließen. Dort steht ich solle mich an meinen BWM-Partner wenden. Dort nachgefragt wurde mir eine Verlängerung auf 3J/100tkm zu 810€ inkl. MwSt. angeboten. Das wären dann mit den bereits gezahlten 975€ ja eine Ersparnis von 175€ gegenüber dem direkten Abschluss von 3J/100tkm.
Ich habe dann gemeint, dass ich ggf. noch den Black Friday abwarten möchte. Darauf hin meinte der Servicemeister, dass er gehört hat, dass ab 01.11.2022 die Preise für SI angezogen werden und ich auf jeden Fall vorher verlängern soll.
Jetzt habe ich folgende Möglichkeiten:
1. Sofortige Verlängerung auf 3J/100tkm zu 810€
2. Verlängerung erst kurz vorm nächsten Service im März/April zu unbekannten Kosten
3. Hoffen auf ein Black-Friday Angebot.
Wie sieht das denn aus, wenn ich am Black Friday schon aus meinem Paket raus bin? Sprich der KM-Stand höher als mein aktuelle Service-Inklusive ist? Kann man dann verlängern oder braucht man dann einen Neuabschluss?
Die 810€ Option ist nicht so übel denke ich. Beinhaltet auf jeden Fall den Service bei 120tkm sowie 150tkm und den BFW.
3 Jahre/ 100tsd km für 810€ wäre ja ein heftiges Schnäppchen, damit könntest du ja 33tsd Km pro Jahr fahren. Ich habe nur das 3j/40tsd km für 975€ angeboten bekommen oder meinst du dieses Paket?
Hallo,
dieser Betrag bezieht sich wohl auf die Verlängerung von 3 J / 40 tkm auf 3 J / 100 tkm.
Ich würde jetzt das Verlägerungspaket als Angebot zeitnah annehmen. In der Tat werden die Pakete für den 5er üblicherweise zum 01.11. teurer.
Ob es in der Black Week ein passendes Angebot geben wird, ist mehr als fraglich. Grundlage wären dann auch die ab 01.11. erhöhten Preise.
Gruß Rainer
Ich denke, das SI-Paket wird auch nur von 3J/40.000 km auf 3J/100.000 km verlängert, nicht um 100.000 km auf 150.000 km!
Das heisst, wenn das Fahrzeug 3 Jahre alt ist oder 100.000 km erreicht hat ist Schluss.
Verlängerungen ausgehend vom aktuellen Kilometerstand gibt es m.W. nur bei SI für Gebrauchtfahrzeuge bei denen kein Paket besteht.
Nicht beim SI für gebrauchte! Da beginnt es mit dem ersten Service, der über das Paket abgerechnet wird.
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 17. Oktober 2022 um 09:37:03 Uhr:
Nicht beim SI für gebrauchte! Da beginnt es mit dem ersten Service, der über das Paket abgerechnet wird.
Ich lese das so, dass er bereits SI 3J/40.000 km hat?
Der erste Service aus dem Paket war wohl bei ca. 58 tkm. Somit läuft das Paket bis 58 tkm + 40 tkm bzw. 58 tkm + 100 tkm.
Die Rückrechnung auf 0 km erfolgt nur bei SI für Neufahrzeuge.
Gruß Rainer
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 16. Oktober 2022 um 22:39:36 Uhr:
Hallo,dieser Betrag bezieht sich wohl auf die Verlängerung von 3 J / 40 tkm auf 3 J / 100 tkm.
@vieltanker
Ich würde jetzt das Verlägerungspaket als Angebot zeitnah annehmen. In der Tat werden die Pakete für den 5er üblicherweise zum 01.11. teurer.
Ob es in der Black Week ein passendes Angebot geben wird, ist mehr als fraglich. Grundlage wären dann auch die ab 01.11. erhöhten Preise.
Gruß Rainer
Woher beziehst Du das Wissen, dass die SI Pakete ab November teurer werden?
Melde mich mal zurück:
ich hatte bei rund 60tkm im April die 3J/40tkm abgeschlossen. Damit war der Service bei 60tkm und 90tkm inklusive. Jetzt könnte ich verlängern auf 3J/100tkm für "nur" 810€. Insgesamt hätte ich dann 1785 bezahlt, was 175€ weniger ist, als wenn ich das direkt abgeschlossen hätte.
Was mir nicht ganz gefällt, ist die Tatsache, dass ich die 810€ jetzt zahlen muss, der nächste Service aber erst ca. im März ist. Wenn mir einer zwischenzeitlich die Karre plättet dann bekomme ich ja kein Geld zurück. Daher hatte ich ursprünglich am Tag des Service abgeschlossen.
Dagegen spricht allerdings, dass es jetzt insgesamt nicht sooo teuer ist. Zwar sind die Services bei BMW signifikant teuerer als bei der E-Klasse, dafür kommt man aber 5tkm weiter zwischen den Services. Auf 100tkm ist somit ein Service weniger fällig.
Ich schlafe nochmal drüber werde jedoch vermutlich die Verlängerung noch jetzt im Oktober abschließen.
Ja, das Risiko eines Totalschadens oder Diebstahls ist ein Punkt! Gleichzeitig sollte man im Blick behalten, dass man mit Service-Inclusive der Inflation ein Schnippchen schlagen kann, indem man schon heute für morgen fällige Leistungen löhnt (dieser Vorteil kommt zum "Paketvorteil" obendrauf) ...
Zitat:
@vieltanker schrieb am 17. Oktober 2022 um 22:41:10 Uhr:
Melde mich mal zurück:ich hatte bei rund 60tkm im April die 3J/40tkm abgeschlossen. Damit war der Service bei 60tkm und 90tkm inklusive. Jetzt könnte ich verlängern auf 3J/100tkm für "nur" 810€. Insgesamt hätte ich dann 1785 bezahlt, was 175€ weniger ist, als wenn ich das direkt abgeschlossen hätte.
Was mir nicht ganz gefällt, ist die Tatsache, dass ich die 810€ jetzt zahlen muss, der nächste Service aber erst ca. im März ist. Wenn mir einer zwischenzeitlich die Karre plättet dann bekomme ich ja kein Geld zurück. Daher hatte ich ursprünglich am Tag des Service abgeschlossen.
Dagegen spricht allerdings, dass es jetzt insgesamt nicht sooo teuer ist. Zwar sind die Services bei BMW signifikant teuerer als bei der E-Klasse, dafür kommt man aber 5tkm weiter zwischen den Services. Auf 100tkm ist somit ein Service weniger fällig.
Ich schlafe nochmal drüber werde jedoch vermutlich die Verlängerung noch jetzt im Oktober abschließen.
Auch für mich stellt sich die Frage, ob ich mein im Dezember 23 ablaufendes Service-Inklusive-Paket (5 Jahre/100tkm für Neuwagen) verlängere.
Bei meinem Fahrprofil in Frage kommt eine Verlängerung auf 8 Jahre/120tkm, die laut App 809,20€ kosten würde.
Derzeit habe ich knapp 70tkm auf der Uhr. Der nächste (kleine) Service ist ebenso wie ein Bremsflüssigkeitswechsel noch durch mein aktuelles Paket abgedeckt und wird im Dezember 23 fällig, bis Dezember 26 (potentielle Laufzeit der Verlängerung) kämen sicher hinzu:
- 1 großer Service
- 1x Bremsflüssigkeit
Mehr Leistungen könnten es angesichts der Laufzeit aber auch nicht werden ;-)
Ich rechne so:
Angesichts der aktuellen Inflation wird man im Dezember 25 für eine große Inspektion auch bei meinem 20i wahrscheinlich schon um 1k zahlen müssen und der Wechsel der Bremsflüssigkeit kostet ja auch um 100€, daher werde ich wohl verlängern.
Ein Aufschub würde m. E. nur Sinn machen, wenn am Black Friday mit 30% Rabatt auf alle Pakete zu rechnen ist - aber soweit ich das in Erinnerung habe, war der Rabatt bisher immer auf ausgewählte Pakete beschränkt, oder?