Service Heft
Hallo Motor Talk Gemeinde,
Ich habe gestern meinen f31 in der BMW Welt abgeholt. Jetzt habe ich bemerkt das kein Service Heft bei den Unterlagen ist. War das bei Euch auch so ??? Bekommt man das Service Heft dann zu ersten Inspektion hinzu?
Sorry für meine blöde Frage, aber ich ich glaube das es beim e91 bei der Abholung vor 4 Jahren (BMW Welt) dabei war .
Danke für eine kurze Info von Euch.
MfG
Protecta1
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von protecta92
Hallo Motor Talk Gemeinde,Ich habe gestern meinen f31 in der BMW Welt abgeholt. Jetzt habe ich bemerkt das kein Service Heft bei den Unterlagen ist. War das bei Euch auch so ??? Bekommt man das Service Heft dann zu ersten Inspektion hinzu?
Sorry für meine blöde Frage, aber ich ich glaube das es beim e91 bei der Abholung vor 4 Jahren (BMW Welt) dabei war .
Danke für eine kurze Info von Euch.
MfG
Protecta1
Es gibt kein Service Heft mehr. Läuft alles elektronisch.
Da stellt sich natürlich die Frage, wie man später einem Käufer für den Wagen da was Vorweisen kann?
Oder kann man das auch übers iDrive abrufen?
Hi,
steht unter Fahrzeugstatus. Hier gibt es nach der ersten Insp. den Punkt "Historie" (oder so ähnlich). Da steht dann drin, bei welchem Kilometerstand und Datum die Insp. durchgeführt wurde.
Grüße
GP1198
Na, bei meiner Kilometerleistung wird das dann noch ein Jahr dauern bis da was steht.
Bin aber mal gespannt.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GP1198
Hi,steht unter Fahrzeugstatus. Hier gibt es nach der ersten Insp. den Punkt "Historie" (oder so ähnlich). Da steht dann drin, bei welchem Kilometerstand und Datum die Insp. durchgeführt wurde.
Grüße
GP1198
Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis sich die einschlägigen Dienstleister des Themas annehmen...
Es gibt aber für ca. 20€ im Teilekatalog ein Serviceheft, für die ewig gestrigen, wie mich zum Beispiel.
Ich stehe auf das gute alte Seviceheft und halte es auch für manipulationsicherer.
Gruß Mario
Ihr habt die beiden Autoschlüssel vergessen. Nach BMW-Angaben ersetzt der Autoschlüssel das Serviceheft. Im Schlüssel wird der Service vermerkt. Es wird auch gespeichert, wie pünktlich der Kunde zum Service kam und oder wie lange er es herausgezögert hat. Zudem waren die Servicehefte sehr leicht zu manipulieren. Beim Schlüssel wird es etwas schwieriger. Auch die Tachbetrüger haben es beim neuen 3er schwerer. Der Kilometerstand wird in den beiden Schlüssel, insofern beide benutzt werden, und gleichzeitig in vier Steuergeräten gespeichert.
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Ihr habt die beiden Autoschlüssel vergessen. Nach BMW-Angaben ersetzt der Autoschlüssel das Serviceheft. Im Schlüssel wird der Service vermerkt. Es wird auch gespeichert, wie pünktlich der Kunde zum Service kam und oder wie lange er es herausgezögert hat. Zudem waren die Servicehefte sehr leicht zu manipulieren. Beim Schlüssel wird es etwas schwieriger. Auch die Tachbetrüger haben es beim neuen 3er schwerer. Der Kilometerstand wird in den beiden Schlüssel, insofern beide benutzt werden, und gleichzeitig in vier Steuergeräten gespeichert.
Aber das mit dem Schlüssel ist doch schon seit dem E46 so, oder?
Na ja, im Seviceheft war immer ein Stempel mit Telefonnummer und da konnte der geneigt Käufer anrufen und sich die entsprechenden Infos holen, das geht ja nun nicht mehr so einfach. Oder wird die BMW Werkstatt mit Kontaktadresse in der Historie hinterlegt. Kann da vielleicht jemand mal nachschauen, was da alles an Infos zu finden ist.
Gruß Mario
Bei Mercedes gibt es das schon länger. Hier kann man sich auch nachträglich in jeder Mercedeswerkstatt die Wartungshistorie ausdrucken lassen. Geht natürlich nur dort.
Ist denn bei den neuen Dreiern wenigstens eine Wartungsübersicht dabei, welche Arbeiten wann gemacht werden müssen?
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Ihr habt die beiden Autoschlüssel vergessen. Nach BMW-Angaben ersetzt der Autoschlüssel das Serviceheft. Im Schlüssel wird der Service vermerkt. Es wird auch gespeichert, wie pünktlich der Kunde zum Service kam und oder wie lange er es herausgezögert hat. Zudem waren die Servicehefte sehr leicht zu manipulieren. Beim Schlüssel wird es etwas schwieriger. Auch die Tachbetrüger haben es beim neuen 3er schwerer. Der Kilometerstand wird in den beiden Schlüssel, insofern beide benutzt werden, und gleichzeitig in vier Steuergeräten gespeichert.
... dazu kommen noch die regelmäßigen Datenübertragungen via GSM vom Auto nach München! Natürlich nur als Service damit Dein 🙂 genau weiß, wann er einen Inspektionstermin für Dich einplanen muss. 😉
Tachomanipulation ist damit nachvollziehbar und ein aussterbendes Gewerbe, außer es wird die Datenbank des Autoherstellers gehackt...
...und Das ist auch gut so!
Gruß AL