Service fällig
Mein Bordcomputer zeigt seit ein paar Tagen, dass der Service fällig ist.
Gefahren bin ich mit meinem Wagen erst 17000 km.
Der Wagen ist anderthalb Jahre alt.
Soll ich jetzt zum Service oder kann ich noch ein bisschen abwarten? Wie ist Eure Empfehlung?
Wo habt ihr euer erster Service durchgeführt? Beim oder woanders?
Was hat Euch das gekostet?
Wo sollte man der erste Service am besten durchführen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kristof1979
im MMi steht Service fällig.Wie schon von Nancy und Dirk erwähnt, hängt es wahrscheinlich von der Fahrweise ab.
Soll ich vielleicht noch ein paar Monate abwarten, wenn ich erst 17000km gemacht habe? oder sollte ich jetzt schon zum
?
Also im MMI wird nicht nur stehen "Service fällig" sonder auch wann und in wie viel Kilometer wie viel tage.
Hast du im FIS oder MMI geschaut??
FIS = Fahrerinformationssystem und MMI = Multimedia Interface
Schau es dir in MMI an und da kannst du sehen in wie viel KM und was fällig ist.
Die Service-Intervall-Anzeige erkennt wann ein Service-Ereignis für Ihr Fahrzeug fällig ist.
Ob es sich um einen Ölwechsel oder Inspektion handelt, kann im Radio- bzw. MMI-Display über das Car Menü aufgerufen werden. Die Anzeige arbeitet in zwei Stufen:
Service-Erinnerung: Ab einer gewissen Restlaufstrecke vor einem Servicetermin, erscheint nach jedem Einschalten der Zündung im Display des Kombiinstruments die Anzeige Service in ----- km --- Tagen Abb.1. Die Kilometer-und Zeitangabe sind voneinander unabhängig. Haben Sie mit Ihrem Fahrzeug die angezeigten Tage erreicht, erscheint im Display, obwohl die angezeigten Kilometer noch nicht erreicht sind, Service fällig!. Erreichen Sie umgekehrt die angezeigten Kilometer, erscheint im Display, obwohl Sie die angezeigten Tage noch nicht erreicht haben, ebenfalls Service fällig!. Die verbleibende Strecke und Zeit werden nach jedem Einschalten der Zündung aktualisiert und kurz angezeigt.
Service-fällig: Haben Sie mit Ihrem Fahrzeug den Fälligkeitstermin eines Service erreicht, erscheint unmittelbar nach dem Einschalten der Zündung die Nachricht Service fällig! im Display. Das Display schaltet nach kurzer Zeit auf die Normalanzeige um. Zusätzlich ertönt ein akustisches Signal.
Service-Abfrage (Restlaufstrecke und Zeiten)
Im Car-Menü kann die Restlauf-Strecke und die Zeit bis zum nächsten Ölwechsel und bis zur nächsten Inspektion nachgesehen werden. Wählen Sie dazu die Funktionstaste CAR > Service-Intervall Abb.2.
Bei Neufahrzeugen erfolgt innerhalb der ersten 500 km möglicherweise keine komplette Anzeige.
Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen
Ihr Audi-Betrieb setzt die Anzeige zurück, nachdem der Service durchgeführt wurde. Sie können nur die Ölwechsel-Anzeige zurücksetzen. Dazu müssen Sie die Funktionstaste CAR > Service-Intervall > Ölwechsel zurücksetzen wählen. Nachdem die Ölwechsel-Anzeige zurückgesetzt wurde, ist der nächste Ölwechsel nach 15.000 km bzw. einem Jahr fällig (festes Wartungsintervall).
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
... kann auch der Audi Inspektions Service angewendet werden.
So heißt also neuerdings der Festintervall-Service...
Zitat:
Frag nicht so doof, Du kennst doch die Antwort schon
![]()
.
Du nimmst einem manchmal auch den ganzen Spaß
.
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Kosten für die erste Inspektion zwischen 300 und 500 EUR
keine Ahnung wo solche Zahlen herkommen ?...
......ca. 220 € incl. Öl hat mein erster Service bei gut 31 TKM gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Kosten für die erste Inspektion zwischen 300 und 500 EUR
keine Ahnung wo solche Zahlen herkommen ?...
......ca. 220 € incl. Öl hat mein erster Service bei gut 31 TKM gekostet.
Ich sollte auch lieber doch dazu sagen, dass ich nicht nur die Inspektion gemacht hatte sondern auch:
1-Pollenfilter wechsel
2-Luftfilter wechsel
3-Audi Klimaservice
Zitat:
1-Pollenfilter wechsel
2-Luftfilter wechsel
3-Audi Klimaservice
bis auf Punkt 3 - ist jedenfalls nicht angekreuzt - wurden die beiden ersten Punkte bei mir auch erledigt. Ich habe eben die Rechnung noch einmal rausgesucht, exakt 228,30 Brutto für alles. Abzüglich 25,- Audi Gutschein von der IAA blieben 203,30 übrig.
P.S........... und damit war ich eigentlich zufrieden....bis das kleine jap. "Cabrio - Fahr - Spielzeug" meiner Frau vor 2 Wochen auch zum ersten Service musste.....135,12 € incl. Öl ( gut kein Longlife ) aber auch mit Pollenfilter und Luftfiltertausch.
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Zitat:
Original geschrieben von Kristof1979
im MMi steht Service fällig.
Wie schon von Nancy und Dirk erwähnt, hängt es wahrscheinlich von der Fahrweise ab.
Soll ich vielleicht noch ein paar Monate abwarten, wenn ich erst 17000km gemacht habe? oder sollte ich jetzt schon zum?
Also im MMI wird nicht nur stehen "Service fällig" sonder auch wann und in wie viel Kilometer wie viel tage.
Hast du im FIS oder MMI geschaut??
FIS = Fahrerinformationssystem und MMI = Multimedia Interface
Schau es dir in MMI an und da kannst du sehen in wie viel KM und was fällig ist.
Die Service-Intervall-Anzeige erkennt wann ein Service-Ereignis für Ihr Fahrzeug fällig ist.
Ob es sich um einen Ölwechsel oder Inspektion handelt, kann im Radio- bzw. MMI-Display über das Car Menü aufgerufen werden. Die Anzeige arbeitet in zwei Stufen:
Service-Erinnerung: Ab einer gewissen Restlaufstrecke vor einem Servicetermin, erscheint nach jedem Einschalten der Zündung im Display des Kombiinstruments die Anzeige Service in ----- km --- Tagen Abb.1. Die Kilometer-und Zeitangabe sind voneinander unabhängig. Haben Sie mit Ihrem Fahrzeug die angezeigten Tage erreicht, erscheint im Display, obwohl die angezeigten Kilometer noch nicht erreicht sind, Service fällig!. Erreichen Sie umgekehrt die angezeigten Kilometer, erscheint im Display, obwohl Sie die angezeigten Tage noch nicht erreicht haben, ebenfalls Service fällig!. Die verbleibende Strecke und Zeit werden nach jedem Einschalten der Zündung aktualisiert und kurz angezeigt.
Service-fällig: Haben Sie mit Ihrem Fahrzeug den Fälligkeitstermin eines Service erreicht, erscheint unmittelbar nach dem Einschalten der Zündung die Nachricht Service fällig! im Display. Das Display schaltet nach kurzer Zeit auf die Normalanzeige um. Zusätzlich ertönt ein akustisches Signal.
Service-Abfrage (Restlaufstrecke und Zeiten)
Im Car-Menü kann die Restlauf-Strecke und die Zeit bis zum nächsten Ölwechsel und bis zur nächsten Inspektion nachgesehen werden. Wählen Sie dazu die Funktionstaste CAR > Service-Intervall Abb.2.
Bei Neufahrzeugen erfolgt innerhalb der ersten 500 km möglicherweise keine komplette Anzeige.
Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen
Ihr Audi-Betrieb setzt die Anzeige zurück, nachdem der Service durchgeführt wurde. Sie können nur die Ölwechsel-Anzeige zurücksetzen. Dazu müssen Sie die Funktionstaste CAR > Service-Intervall > Ölwechsel zurücksetzen wählen. Nachdem die Ölwechsel-Anzeige zurückgesetzt wurde, ist der nächste Ölwechsel nach 15.000 km bzw. einem Jahr fällig (festes Wartungsintervall).
Hi,
jetzt mal eine (dumme) frage von mir bezüglich dem Zurücksetzen des Ölwechselintervalls:
Mein A4 2.0 TFSI ist 15 Monate alt und hat ca. 12500 km auf der Uhr. Die nächste Inspektion ist nach ca. 17000 km oder 300 Tagen fällig, der nächste Ölwechsel jedoch nach 12000 km oder 120 Tagen.
Was würde garantietechnisch passieren, wenn ich den Ölwechsel zurücksetze und den bei der Inspektion mit machen lassen würde?
Danke und Gruß
Berni
Ade Garantie im Schadensfall. Das Risiko würde ich nicht eingehen.
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von bernia4
Hi,
jetzt mal eine (dumme) frage von mir bezüglich dem Zurücksetzen des Ölwechselintervalls:
Mein A4 2.0 TFSI ist 15 Monate alt und hat ca. 12500 km auf der Uhr. Die nächste Inspektion ist nach ca. 17000 km oder 300 Tagen fällig, der nächste Ölwechsel jedoch nach 12000 km oder 120 Tagen.
Was würde garantietechnisch passieren, wenn ich den Ölwechsel zurücksetze und den bei der Inspektion mit machen lassen würde?
Danke und Gruß
Berni
Ich würde das auch sein lassen. Im übrigen sparst du mit Sicherheit nicht viel wenn du beides zusammen machen lässt.
Ich habe für den Ölwechsel bei Mitbringen von Eigenöl ca. 80 € bezahlt und für die erste Inspektion ca. 160 €.
Ich habe also 240 € Wartungskosten zzgl. Öl innerhalb der ersten zwei Jahre und das ist nun wirklich nicht viel wie ich finde.
Okay Jungs,
danke für Eure Einschätzung, dann werd ich es auch so machen. Schließlich will ich die Garantie nicht verlieren.
Gruß
Berni
Zitat:
Original geschrieben von bernia4
Okay Jungs,
danke für Eure Einschätzung, dann werd ich es auch so machen. Schließlich will ich die Garantie nicht verlieren.
Gruß
Berni
Nicht nur die Garantie, auch für die Kulanz im Anschluss an die Garantie ist es wichtig. Siehe dazu einen anderen aktuellen Thread .
Zitat:
Original geschrieben von bernia4
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Also im MMI wird nicht nur stehen "Service fällig" sonder auch wann und in wie viel Kilometer wie viel tage.
Hast du im FIS oder MMI geschaut??
FIS = Fahrerinformationssystem und MMI = Multimedia Interface
Schau es dir in MMI an und da kannst du sehen in wie viel KM und was fällig ist.
Die Service-Intervall-Anzeige erkennt wann ein Service-Ereignis für Ihr Fahrzeug fällig ist.
Ob es sich um einen Ölwechsel oder Inspektion handelt, kann im Radio- bzw. MMI-Display über das Car Menü aufgerufen werden. Die Anzeige arbeitet in zwei Stufen:
Service-Erinnerung: Ab einer gewissen Restlaufstrecke vor einem Servicetermin, erscheint nach jedem Einschalten der Zündung im Display des Kombiinstruments die Anzeige Service in ----- km --- Tagen Abb.1. Die Kilometer-und Zeitangabe sind voneinander unabhängig. Haben Sie mit Ihrem Fahrzeug die angezeigten Tage erreicht, erscheint im Display, obwohl die angezeigten Kilometer noch nicht erreicht sind, Service fällig!. Erreichen Sie umgekehrt die angezeigten Kilometer, erscheint im Display, obwohl Sie die angezeigten Tage noch nicht erreicht haben, ebenfalls Service fällig!. Die verbleibende Strecke und Zeit werden nach jedem Einschalten der Zündung aktualisiert und kurz angezeigt.
Service-fällig: Haben Sie mit Ihrem Fahrzeug den Fälligkeitstermin eines Service erreicht, erscheint unmittelbar nach dem Einschalten der Zündung die Nachricht Service fällig! im Display. Das Display schaltet nach kurzer Zeit auf die Normalanzeige um. Zusätzlich ertönt ein akustisches Signal.
Service-Abfrage (Restlaufstrecke und Zeiten)
Im Car-Menü kann die Restlauf-Strecke und die Zeit bis zum nächsten Ölwechsel und bis zur nächsten Inspektion nachgesehen werden. Wählen Sie dazu die Funktionstaste CAR > Service-Intervall Abb.2.
Bei Neufahrzeugen erfolgt innerhalb der ersten 500 km möglicherweise keine komplette Anzeige.
Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen
Ihr Audi-Betrieb setzt die Anzeige zurück, nachdem der Service durchgeführt wurde. Sie können nur die Ölwechsel-Anzeige zurücksetzen. Dazu müssen Sie die Funktionstaste CAR > Service-Intervall > Ölwechsel zurücksetzen wählen. Nachdem die Ölwechsel-Anzeige zurückgesetzt wurde, ist der nächste Ölwechsel nach 15.000 km bzw. einem Jahr fällig (festes Wartungsintervall).
Hi,
jetzt mal eine (dumme) frage von mir bezüglich dem Zurücksetzen des Ölwechselintervalls:
Mein A4 2.0 TFSI ist 15 Monate alt und hat ca. 12500 km auf der Uhr. Die nächste Inspektion ist nach ca. 17000 km oder 300 Tagen fällig, der nächste Ölwechsel jedoch nach 12000 km oder 120 Tagen.
Was würde garantietechnisch passieren, wenn ich den Ölwechsel zurücksetze und den bei der Inspektion mit machen lassen würde?
Danke und Gruß
Berni
Hi Leute,
jetzt hab ich nochmal ne Frage. Würde dann in meinem Fall nach dem Ölwechsel bereits nach 5000 Kilometern bei der Inspektion wieder das Öl gewechselt oder ist der Ölwechsel separat von der Inspektion?
Danke für euer Feedback
Berni
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Zitat:
Original geschrieben von bernia4
Okay Jungs,
danke für Eure Einschätzung, dann werd ich es auch so machen. Schließlich will ich die Garantie nicht verlieren.
Gruß
BerniNicht nur die Garantie, auch für die Kulanz im Anschluss an die Garantie ist es wichtig. Siehe dazu einen anderen aktuellen Thread
.
Du riskierst nur die Kulanz und hast keine Mobilitätsgarantie mehr. Die Werksgarantie bleibt davon prinzipiell mal unberührt, es sei denn es kann nachgewiesen werden, dass der Verzug beim Service direkt zu einem Schaden führte. Gleiches gilt im übrigen für selbst mit gebrachtes Öl: Sollte sich dies als Schadensverursachend/-begünstigend herausstellen würde auch damit die Garantie flöten gehen.
Zitat:
Original geschrieben von it04-chris
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Nicht nur die Garantie, auch für die Kulanz im Anschluss an die Garantie ist es wichtig. Siehe dazu einen anderen aktuellen Thread
.
Gleiches gilt im übrigen für selbst mit gebrachtes Öl: Sollte sich dies als Schadensverursachend/-begünstigend herausstellen würde auch damit die Garantie flöten gehen.
Kapier ich jetzt nicht ganz, was soll sein wenn das mitgebrachte Öl der geforderten VW-Spezifikation entspricht?
Zitat:
Original geschrieben von captainsisko2k
Zitat:
Original geschrieben von it04-chris
Gleiches gilt im übrigen für selbst mit gebrachtes Öl: Sollte sich dies als Schadensverursachend/-begünstigend herausstellen würde auch damit die Garantie flöten gehen.
Kapier ich jetzt nicht ganz, was soll sein wenn das mitgebrachte Öl der geforderten VW-Spezifikation entspricht?
Er meinte das wohl eher theoretisch. Du könntest nämlich dann deinen

in Regress nehmen, da er dieses Mittel in dein Auto eingefüllt hat, obwohl es in seiner Verantwortung steht, dieses Öl zu prüfen....
Zitat:
Hi Leute,
jetzt hab ich nochmal ne Frage. Würde dann in meinem Fall nach dem Ölwechsel bereits nach 5000 Kilometern bei der Inspektion wieder das Öl gewechselt oder ist der Ölwechsel separat von der Inspektion?
Danke für euer Feedback
Berni
Da Öl muss erst dann gewechselt werden wenn es laut MMI wieder fällig ist.
Somit unabhängig von der Inspektion.