Service, E90 Pflege
Hallo zusammen!
Ich habe so ein paar kleine Problemchen mit meinem E90 und wollte mal um Rat fragen...
1. Ich möchte nicht, dass mein Leder bald abgesessen aussieht, darum habe ich mir bei BMW eine Lederlotion für 20EUR gekauft, die "in einem Arbeitsgang reinigt und pflegt". Nun sehe ich, dass da im Kleingedruckten steht, dass sie sich nicht für Rauleder eignet. Was nun? Ist Leder Dakota Rauleder oder nicht? Weil wenn ja, dann haben die Mitarbeiter bei BMW ja wirklich nicht grad viel Ahnung, obwohl sie den ganzen Tag nichts anderes machen (als rumsitzen^^).
2. Wachsen. Nötig? BMW: "Nein, damit machen sie die oberste Lack-Schutz-Schicht kaputt bei so einem neuen Auto!" Vor und nach dem Winter stimmt, aber nicht wenn das Auto erst im Mai gekauft wurde. Stimmt das?
3. iPod: BMW ist unfähig, mir zu sagen, ob es schon eine Schnittstelle für E90 mit Navi Business gibt oder nicht. Weiß die Kundenbetreuung mehr? Wisst ihr mehr?
4. Ist es normal, dass der Wagen (320i bei mir) bei Temperaturen um den Gefrierpunkt (z.B. heute morgen) kurz nach dem Anschalten nach einer Nacht ohne Garagenparkplatz merklich weniger Leistung bringt? Nach ca. 5Minuten relativiert es sich, aber ist da etwas kaputt oder keucht der Motor am Anfang aufgrund der "niedrigen" Betriebstemperatur einfach nur etwas? Es fühlt sich an, als hätte ich einen 316i ^^
5. Ich habe mir im Mai bei eBay Veloursmatten gekauft, da ich 100EUR im Vergleich zu 30EUR ein bisschen happig fand.
Das Problem: Sie rutschen mir dauernd unters Kupplungspedal, das ist gefährlich, weil dieses dann gestört wird. Dauernd zurückziehen nervt auch, aber BMW hat erklärt, dass es einen Klettverschlussmechanismus gibt. Jetzt habe ich für den Winter über meine NL die Citymatten (Gummi mit Teppicheinsatz) bestellen lassen. Diese waren bei Abholung aus der Werkstatt fertig "montiert", die Velours im Kofferraum. Jedoch nix mit Klettverschluss, der Fahrzeugboden hat nämlich weder Löcher für die bei den eBay-Veloursmatten mitgelieferten schraubbaren Klettaufnehmer, noch Klettverschluss direkt im Fahrzeugboden. Auf Nachfrage wegen der Schraubtechnik sagte man mir: "Da müssten wir ja ein Loch in den Boden bohren, das geht nicht!" Auf Deutsch: Mit dem Hochrutschen müssen sie leben, hätten ja bei Auslieferung Veloursmatten für 100EUR bestellen können. Was nun?
19 Antworten
Meine ab Werk bestellten Veloursmatten haben überhaupt keine Befestigung, die haben auf der Rückseite nur so Puscheln damit sie nicht so leicht wegrutschen. Sind die bei euch nicht so?
Super, der nächste Ausfall:
Seit gestern ist es mit keiner der der sonst üblichen Einstellungen mehr möglich, die Scheibe zu belüften (egal ob mit kalter oder heißer Luft). Wenn ich auf den "Scheiben abtauen"-Knopf drücke, das heißt stärkstmögliche Belüftung der Frontscheibe oder wenn ich die Klimaautomatik manuell auf die Scheibe und dann die Lüftung auf die höchste Stufe stelle, hört man zuerst ein lautes Lüftungsgeräusch, das nicht wirklich einem der Ausströmer zuzuordnen ist, aber von vorn kommt (aus der Gegend des Navigationsbildschirmes), dann kommt die Luft - so stark wie sonst nie - NUR aus dem Fondausströmer und danach, so wie eigentlich gewollt, direkt an die Scheibe. Jedoch NICHT auf der gesamten Breite, so wie normalerweise, sondern auf einer Breite von 10cm zwischen dem linken Temperaturdrehregler und dem Drehzahlmesser, also nicht wirklich hilfreich.
Ergebnis: Die Scheibe ist bei Temperaturen um den Gefrierpunkt praktisch permanent zu 60% beschlagen, manchmal mehr. Was kann ich tun, außer am Montag bei BMW anzurufen und den nächsten Störfall nach den Türgriffen (erst letzte Woche alles repariert) zu melden? Danke!
Hi,
beschlagene Scheiben hatte ich auch schon öfters sogar einmal so stark, dass ich nochmal kurz anhalten mußte, weil ich nichts mehr gesehen habe, obwohl ich die Scheibe vor der Fahrt gereinigt hatte - war bei meinem 3er Golf nicht so schlimm.
Als Tipp, weiß aber noch nicht ob es wirklich auch hält was es verspricht.:
Ich habe mir letzte Woche ein AntiBeschlagSpray gekauft und werde es heute mal auftragen, vielleicht hilft es ja 😉
Wegen dem LüftungsChaos selbst mußt Du aber wohl leider wieder zum 😉.
Viele Grüße
Caroline
Zitat:
Original geschrieben von Caroline
Hi,
beschlagene Scheiben hatte ich auch schon öfters sogar einmal so stark, dass ich nochmal kurz anhalten mußte, weil ich nichts mehr gesehen habe, obwohl ich die Scheibe vor der Fahrt gereinigt hatte - war bei meinem 3er Golf nicht so schlimm.
Als Tipp, weiß aber noch nicht ob es wirklich auch hält was es verspricht.:
Ich habe mir letzte Woche ein AntiBeschlagSpray gekauft und werde es heute mal auftragen, vielleicht hilft es ja 😉Wegen dem LüftungsChaos selbst mußt Du aber wohl leider wieder zum 😉.
Viele Grüße
Caroline
Danke für den Tip, ich werde das vielleicht auch nochmal ausprobieren, bevor ich noch einen Unfall baue. Mit Versicherungsschutz sähe es dann nämlich äußerst mager aus!
Ich hatte auch schon die Vermutung, dass mit meiner Klimaautomatik etwas nicht stimmt. Im Sommer (Frankreich, 35°C) hat sie blendend funktioniert, aber seit Wintereinbruch kämpfe ich mit der anhaltenden Kälte im Auto, auch wenn ich die Heizung voll aufdrehe dauert es manchmal mehr als 20 Minuten bis es angenehm warm ist. Eine Lenkradheizung wäre da schön, die Sitzheizung tut auch ihre Dienste, aber die Innenluft erheizt sich eben leider nicht so schnell wie zum Beispiel im Golf III. Und für den Preis finde ich das schon irgendwie eine Frechheit, ich denke eine sehr gute Heizung (zumindest so gut wie im GolfIII kann ich schon erwarten bei BMW). Naja mein 🙂 wird sich freuen, mich mal wieder zu sehen :P
Diesmal fahre ich aber nach Marzahn, zumal meine Verkäuferin mir versichert hat, dass sie selbst mit dem Techniker, der mir beim letzten Mal so arrogant gegenübergetreten ist, auch nicht klarkommt. Scheint wohl an seiner Aura zu liegen ^^
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Service, E90 Pflege
Zitat:
Original geschrieben von bmwisti
Das wäre nett. Ich komme aus Würzburg.
mfg
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich war nicht daheim übers Wochenende.
Von mir aus kannst Du sie haben.
Alles weitere dann per PN.
Göran
PS: Die Matten haben nur bei der Fahrerseite eine Halterung, alle anderen liegen lose drin.