Service, E90 Pflege

BMW 3er E90

Hallo zusammen!
Ich habe so ein paar kleine Problemchen mit meinem E90 und wollte mal um Rat fragen...

1. Ich möchte nicht, dass mein Leder bald abgesessen aussieht, darum habe ich mir bei BMW eine Lederlotion für 20EUR gekauft, die "in einem Arbeitsgang reinigt und pflegt". Nun sehe ich, dass da im Kleingedruckten steht, dass sie sich nicht für Rauleder eignet. Was nun? Ist Leder Dakota Rauleder oder nicht? Weil wenn ja, dann haben die Mitarbeiter bei BMW ja wirklich nicht grad viel Ahnung, obwohl sie den ganzen Tag nichts anderes machen (als rumsitzen^^).

2. Wachsen. Nötig? BMW: "Nein, damit machen sie die oberste Lack-Schutz-Schicht kaputt bei so einem neuen Auto!" Vor und nach dem Winter stimmt, aber nicht wenn das Auto erst im Mai gekauft wurde. Stimmt das?

3. iPod: BMW ist unfähig, mir zu sagen, ob es schon eine Schnittstelle für E90 mit Navi Business gibt oder nicht. Weiß die Kundenbetreuung mehr? Wisst ihr mehr?

4. Ist es normal, dass der Wagen (320i bei mir) bei Temperaturen um den Gefrierpunkt (z.B. heute morgen) kurz nach dem Anschalten nach einer Nacht ohne Garagenparkplatz merklich weniger Leistung bringt? Nach ca. 5Minuten relativiert es sich, aber ist da etwas kaputt oder keucht der Motor am Anfang aufgrund der "niedrigen" Betriebstemperatur einfach nur etwas? Es fühlt sich an, als hätte ich einen 316i ^^

5. Ich habe mir im Mai bei eBay Veloursmatten gekauft, da ich 100EUR im Vergleich zu 30EUR ein bisschen happig fand.
Das Problem: Sie rutschen mir dauernd unters Kupplungspedal, das ist gefährlich, weil dieses dann gestört wird. Dauernd zurückziehen nervt auch, aber BMW hat erklärt, dass es einen Klettverschlussmechanismus gibt. Jetzt habe ich für den Winter über meine NL die Citymatten (Gummi mit Teppicheinsatz) bestellen lassen. Diese waren bei Abholung aus der Werkstatt fertig "montiert", die Velours im Kofferraum. Jedoch nix mit Klettverschluss, der Fahrzeugboden hat nämlich weder Löcher für die bei den eBay-Veloursmatten mitgelieferten schraubbaren Klettaufnehmer, noch Klettverschluss direkt im Fahrzeugboden. Auf Nachfrage wegen der Schraubtechnik sagte man mir: "Da müssten wir ja ein Loch in den Boden bohren, das geht nicht!" Auf Deutsch: Mit dem Hochrutschen müssen sie leben, hätten ja bei Auslieferung Veloursmatten für 100EUR bestellen können. Was nun?

19 Antworten

zum Thema Lederpflege:

Leder Dakota ist Glattleder, auch wenn die oberfläche "rauh" aussieht. Jede im Handel erhältliche Lederpflege geht somit problemlos.

zum Thema Wachs:

Dein BMW Händler hat insofern Recht: am Anfang solltest Du kein Wachs benutzten, welches Schleifanteile hat (haben die meisten Wachsprodukte, weil das Ergebnis besser aussieht).
Ich kann Dir dazu persönlich zu dem Sonax Xtreme Wax raten, da sind keine Schleifmittel drin. Hab das auf meinen e90 auch gleich nach der Auslieferung drauf gemacht. Hält bei Handwäsche über 1/2 Jahr. Meiner Meinung nach das beste Wachs.

Hoffe Dir insoweit geholfen zu haben.

Gruss
Flo

Re: Service, E90 Pflege

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


3. iPod: BMW ist unfähig, mir zu sagen, ob es schon eine Schnittstelle für E90 mit Navi Business gibt oder nicht. Weiß die Kundenbetreuung mehr? Wisst ihr mehr?

Gibt es nicht, wird aber kommen. Wann, das steht allerdings in den Sternen. Es gibt aber auf jeden Fall bereits Prototypen für den 5'er. Diese Information habe ich vom BMW Kundenservice.

Für die Modelle OHNE Navi gibt es den iPod Adapter bereits heute!

Zitat:

Original geschrieben von FloV6


zum Thema Lederpflege:

Leder Dakota ist Glattleder, auch wenn die oberfläche "rauh" aussieht. Jede im Handel erhältliche Lederpflege geht somit problemlos.
.....zu dem Sonax Xtreme Wax raten....
Gruss
Flo

Hab ich auch genommen - ist wirklich super !

Hab den Wagen noch beim Händler gewachst !!! Und jetzt vor dem Winter nochmal.

hallo!

zu 2.: also ich lasse jedes jahr mein auto bei meinem händler polieren, reinigen, ... kostet zwar eine kleinigkeit, bin aber mit der qualität der arbeit sehr zu frieden. sieht dann immer aus wie neu. hab auch schon andere werkstätten versucht. muß sagen, dass bmw bis jetzt die beste arbeit geleistet hat.

zu 3.: laut meinem händler gibt es ein kompl. steuergerät für den ipod, mit dem du dann z.b die titel der lieder im navi siehst, den ipod steuern kannst, ... das gerät kostet glaub ich ca. 200 euro, wenn ich micht richtig erinnere. du kannst deinen ipod auch mit einem normalen audiokabel anschliessen, aber dann hast du die ganzen funktionalitäten, die dir dieses steuergerät bietet, nicht.

zu 5.: ich weiß nicht genau wie es beim e90 ist, aber beim e46 konnte man die fußmatten anschrauben.

Ähnliche Themen

Re: Service, E90 Pflege

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Hallo zusammen!
Ich habe so ein paar kleine Problemchen mit meinem E90 und wollte mal um Rat fragen...

2. Wachsen. Nötig? BMW: "Nein, damit machen sie die oberste Lack-Schutz-Schicht kaputt bei so einem neuen Auto!" Vor und nach dem Winter stimmt, aber nicht wenn das Auto erst im Mai gekauft wurde. Stimmt das?

 

Also hier mußt Du unterscheiden zwischen einer Politur und einer reinen Wachsversiegelung. Eine Politur hat immer Schleifmittel enthalten, dei den Lack "abtragen" und zwar unterschiedlich je nach Hersteller und Produkt. Es gibt ja welche, die für neuwertige lacke geeignet sind, di haben wenig Schleigmittel drin und die, die für matte und stumpfe Lacke sind haben mehr davon enthalten.

Eine reine Wachsversiegelung ohne Schleifmittel schadet nie, je besser der Lack mit Wachs geschützt ist, um so weniger können Umwelteinflüsse und auch das Waschen selber dem Lack zusetzen.

Also lieber einmal öfter wachsen.

Re: Service, E90 Pflege

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Diese waren bei Abholung aus der Werkstatt fertig "montiert", die Velours im Kofferraum. Jedoch nix mit Klettverschluss, der Fahrzeugboden hat nämlich weder Löcher für die bei den eBay-Veloursmatten mitgelieferten schraubbaren Klettaufnehmer, noch Klettverschluss direkt im Fahrzeugboden. Auf Nachfrage wegen der Schraubtechnik sagte man mir: "Da müssten wir ja ein Loch in den Boden bohren, das geht nicht!" Auf Deutsch: Mit dem Hochrutschen müssen sie leben, hätten ja bei Auslieferung Veloursmatten für 100EUR bestellen können. Was nun?

Frage?

Haben die Velourmatten an der Unterseite (Fahrer) einen Klettverschluß?

Wenn ja, dann kannst Du die Matten ja im Boden befestigen, oder ist jetzt bei den Gummimatten auch kein Klettverschluß dran?

Ich habe mir ab Werk gleich Matten bestellt und habe deshalb die Aufnehmer für den Klettverschluß im Boden drin.

Bei der bestellung meiner Gummimatten für den Winter, gab es genau diese Aufnehmer für den Fahrzeugboden mit dazu.

Hierfür gibt es dann sogar eine "Einbauanleitung" mit Schablone, damit man die Aufnehmer an der richtigen Stelle positioniert.

Göran

PS: Wenn ich die Teile noch daheim habe, kann ich ja mal ein Foto davon einstellen, wenn gewünscht.

Re: Re: Service, E90 Pflege

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Bei der bestellung meiner Gummimatten für den Winter, gab es genau diese Aufnehmer für den Fahrzeugboden mit dazu.

Hierfür gibt es dann sogar eine "Einbauanleitung" mit Schablone, damit man die Aufnehmer an der richtigen Stelle positioniert.

Göran

Stimmt exakt. Habe mir auch vor kurzen die original BMW Gummimatten geholt. Mit dabei waren die beiden Aufnehmer mit einer Einbauanleitung. Brauche ich zwar nicht, da ich die ab Werk montiert habe, komisch ist nur die Einbauanleitung für die Aufnehmer.

Gemäss der Anleitung bohren die doch tatsächlich die beiden Löcher, in die die Aufnehmer verschraubt werden, mit einem spitzen Schraubendreher (Stichel oder so).
Würde ich mich nicht trauen.

Das Sonax Extreme Wachs (Nano) ist übrigens spitze.

Die beste Lederpflege ist meiner Meinung nach die "Effax Lederkombi" aus dem Reitsportfachhandel. Gibt auch bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ22188QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
Artikel Nr. 8729616282 (Link geht nicht...)
Immer im E36 verwendet. Das Leder schaute nach Jahren aus wie neu!

Gruss
Gerd

P. S. Danke Göran für Deinen Rat zu den BMW Gummimatten. Die Dinger sind nicht billig, aber ihr Geld wert!

Zitat:

Ist es normal, dass der Wagen (320i bei mir) bei Temperaturen um den Gefrierpunkt (z.B. heute morgen) kurz nach dem Anschalten nach einer Nacht ohne Garagenparkplatz merklich weniger Leistung bringt? Nach ca. 5Minuten relativiert es sich, aber ist da etwas kaputt oder keucht der Motor am Anfang aufgrund der "niedrigen" Betriebstemperatur einfach nur etwas? Es fühlt sich an, als hätte ich einen 316i ^^

Könnte das der Ersatz der Temperaturanzeige sein? Es geistert ja das Gerücht rum, dass die Motorsteuerung den kalten Motor schütze, indem sie nur die Leistung zulasse, welche für den Motor verantwortbar sei.

Wäre genial, da würde ich aber auf die Ignoranten mit manueller Tempanzeige ziemelich herabschauen. Ich möchte nicht ausprobieren wie hoch das Auto nach einem Kaltstart drehen will....Freiwillige (evt. mit Firmenfahrzeug kurz vor Leasingablauf :-)?

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

Könnte das der Ersatz der Temperaturanzeige sein? Es geistert ja das Gerücht rum, dass die Motorsteuerung den kalten Motor schütze, indem sie nur die Leistung zulasse, welche für den Motor verantwortbar sei.

Das wäre eine logische Annahme! Bei meinem 320 d E90 ist das nämlich genau so der Fall. Bei kalten Temperaturen ist die Leistung nämlich erst so richtig da, wenn ich so 5 km gefahren bin.

Wo sind die Experten zu diesem Thema!! :-)

Re: Re: Re: Service, E90 Pflege

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


P. S. Danke Göran für Deinen Rat zu den BMW Gummimatten. Die Dinger sind nicht billig, aber ihr Geld wert!

Gern wieder.

Ich bin selber auch ne ganze Weile in meinem E46 mit Zubehörmatten gefahren und das gerutsche hat mich mit der Zeit echt genervt, deswegen habe ich mir für den E91 original BMW Matten gekauft und die sind einfach super und ihr Geld echt wert.

Göran

Re: Re: Service, E90 Pflege

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


PS: Wenn ich die Teile noch daheim habe, kann ich ja mal ein Foto davon einstellen, wenn gewünscht.

Das wäre sehr nett, wenn du mal ein Foto reinstellen würdest.

P.S. Wenn du die Teile verkaufen möchstest, sag mir bescheid ;-)

Re: Re: Re: Service, E90 Pflege

Zitat:

Original geschrieben von bmwisti


Das wäre sehr nett, wenn du mal ein Foto reinstellen würdest.

P.S. Wenn du die Teile verkaufen möchstest, sag mir bescheid ;-)

Ich kann Sie Dir gern abtreten.

Wo kommst Du den her? Vielleicht kann man sich den Versand ja sparen.

Hier noch die Bilder von der Anleitung ("Bohrvorlage"😉 und die beiden Klettverschlüße:
http://img233.imageshack.us/img233/8392/gro1xc.jpg
http://img233.imageshack.us/img233/1269/detail7iu.jpg

Göran

Warum habe ich so etwas beim Kauf meiner Gummimatten nicht bekommen? Sauerei. Die Aufnehmer habe ich ja, aber keine Anleitung, sondern sogar eine Anweisung, man bohre keine Löcher in den Boden eines BMW! Tssss...

Re: Re: Re: Re: Service, E90 Pflege

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Ich kann Sie Dir gern abtreten.

Wo kommst Du den her? Vielleicht kann man sich den Versand ja sparen.

Hier noch die Bilder von der Anleitung ("Bohrvorlage"😉 und die beiden Klettverschlüße:
http://img233.imageshack.us/img233/8392/gro1xc.jpg
http://img233.imageshack.us/img233/1269/detail7iu.jpg

Göran

Das wäre nett. Ich komme aus Würzburg.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen