Service Bremsen vorne - Kosten?
Guten Morgen liebe Community und BMW Fahrer,
ich habe mir ein Angebot zukommen lassen für meinen E91 330dA.
BMW verlangt für Bremsbeläge und Bremsscheiben 554,-€ inkl. USt.
Ist der Preis okay oder zu teuer?
Ich finde ihn eigentlich fair, ich wollte nur noch von Euch hören ob ihr bei BMW schon mal weniger gezahlt habt?
Und noch eine Frage.
Sind in jedem E90 bzw. E91 die selben Bremsen (Bremsbeläge und Scheiben) verbaut, natürlich abgesehen von dem M3, oder gibt es ja nach Motorisierung Unterschiede?
Ich wünsche euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Mal sehen was 2017 so bringt 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Robin
35 Antworten
Statt der ATE Keramik lieber die EBC Redstuff (Keramik Aramid etc. Gemisch), denn die reagieren leicht progressiv. Kalt bremsen sie wie normale, aber warm werden sie noch bissiger. Also es gibt ne Steigerung, wo manche das Gegenteil über die ATE sagen, nämlich bitte nicht so fordern. In beiden Fällen steigt die thermische Belastung für die Scheiben.
Also einfach von 250 auf 0 bremsen und dann Mittagessen ist doof (Hitzestau -> Verzug), sondern kaltfahren schadet da auch nicht.
Die Kernfrage ist doch zunächst, ob man wirklich Scheiben und Beläge braucht.
Eigentlich reicht eine Scheibe für 2 x Beläge.- Und dann gibts bei BMW auch die VALUE LINE. Das sind Komplett-Rep-Sätze, die preiswerter sind als Einzelkomponenten.
- Auch für Fzge, die älter als 5 Jahre sind, bietet BMW auf solche Reparaturen 20% Rabatt auf Teile und Arbeitlohn.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 2. Januar 2017 um 21:01:36 Uhr:
Die Kernfrage ist doch zunächst, ob man wirklich Scheiben und Beläge braucht.
Eigentlich reicht eine Scheibe für 2 x Beläge.
- Und dann gibts bei BMW auch die VALUE LINE. Das sind Komplett-Rep-Sätze, die preiswerter sind als Einzelkomponenten.
- Auch für Fzge, die älter als 5 Jahre sind, bietet BMW auf solche Reparaturen 20% Rabatt auf Teile und Arbeitlohn.
....ist das ein Neujahrsangebot oder gilt das auf alle Bremsen Wechsel? ??
Ähnliche Themen
Ich würde die Originalen Bremsscheiben und Beläte kaufen, bei Ebay kleinanzeigen gibt es relativ oft welche günstig zu haben, weil sie jemand dort anbietet.
Ich würde dir von staubfreien belägen grundsätzlich abraten. diese mögen zwar schön sein, weil es kein staub macht, aber nach der zeit setzt sich im felgenbett eine gelbe schicht ab, die nicht mit dem felgenreiniger zu reinigen ist und die bremsleistung lässt wünsche übrig.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 3. Januar 2017 um 06:32:03 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 2. Januar 2017 um 21:01:36 Uhr:
Die Kernfrage ist doch zunächst, ob man wirklich Scheiben und Beläge braucht.
Eigentlich reicht eine Scheibe für 2 x Beläge.
- Und dann gibts bei BMW auch die VALUE LINE. Das sind Komplett-Rep-Sätze, die preiswerter sind als Einzelkomponenten.
- Auch für Fzge, die älter als 5 Jahre sind, bietet BMW auf solche Reparaturen 20% Rabatt auf Teile und Arbeitlohn.
....ist das ein Neujahrsangebot oder gilt das auf alle Bremsen Wechsel? ??
Das nennt sich "Treue Service" und gilt nur für ausgewählte Modelle und Baugruppen, zudem bietet das nicht jeder BMW Händler an.
Und die beläge von ceramic quitschen noch zusätzlich. so ausgereift ist es meiner meinung nach nicht, deswegen hab ich originale gekauft.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 3. Januar 2017 um 06:32:03 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 2. Januar 2017 um 21:01:36 Uhr:
Die Kernfrage ist doch zunächst, ob man wirklich Scheiben und Beläge braucht.
Eigentlich reicht eine Scheibe für 2 x Beläge.
- Und dann gibts bei BMW auch die VALUE LINE. Das sind Komplett-Rep-Sätze, die preiswerter sind als Einzelkomponenten.
- Auch für Fzge, die älter als 5 Jahre sind, bietet BMW auf solche Reparaturen 20% Rabatt auf Teile und Arbeitlohn.
....ist das ein Neujahrsangebot oder gilt das auf alle Bremsen Wechsel? ??
Nein; ist kein Neujahrsangebot, wie oben schon erwähnt.
Gibts schon länger.
Zu 2) Musst halt nachfragen, da nicht jeder Händler mitmacht.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 2. Januar 2017 um 17:34:16 Uhr:
...und wenn du 2017 sauberere Felgen haben möchtest?, dann nimm ATE Keramik Beläge. ..
Dazu gibt es auch noch diversen Threads hier. .. .🙂
In habe in meinem E61 530d erst kürzlich ATE Scheiben mit ATE Ceramic Belägen an der Vorderachse verbaut. Nach ca. 2 oder 3 Wochen finden diese Bremsen dann derartig zu rubbeln und zu vibrieren an, dass das Auto nicht mehr fahrbar war. Ich habe dann letztlich diese Bremsen wieder rausgeworfen und Brembo Scheiben und Belage verbaut (die bessere beschichteten Bremsscheiben), seitdem ist Ruhe.
Da auch ein Kollege kürzlich auf ATE Powerdisk gewechselt hat und seitdem über Vibrationen beim Bremsen klagt, ist das Thema ATE für mich erledigt.
Zitat:
@torre01 schrieb am 3. Januar 2017 um 15:26:51 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 2. Januar 2017 um 17:34:16 Uhr:
...und wenn du 2017 sauberere Felgen haben möchtest?, dann nimm ATE Keramik Beläge. ..
Dazu gibt es auch noch diversen Threads hier. .. .🙂In habe in meinem E61 530d erst kürzlich ATE Scheiben mit ATE Ceramic Belägen an der Vorderachse verbaut. Nach ca. 2 oder 3 Wochen finden diese Bremsen dann derartig zu rubbeln und zu vibrieren an, dass das Auto nicht mehr fahrbar war. Ich habe dann letztlich diese Bremsen wieder rausgeworfen und Brembo Scheiben und Belage verbaut (die bessere beschichteten Bremsscheiben), seitdem ist Ruhe.
Da auch ein Kollege kürzlich auf ATE Powerdisk gewechselt hat und seitdem über Vibrationen beim Bremsen klagt, ist das Thema ATE für mich erledigt.
Naja, vielleicht hat er gleich nach Einbau eine Vollbremsung gemacht um die auszuprobieren und dadurch verschrottet. Man darf in den ersten 200 km nicht machen bis sie sich anpassen. Ich finde ATE super und kann man super dosieren
Eine Bremse ist dazu da um auch eine vollbremsung auszuhalten, stell dir vor, du baust bremse ein und fährst gleich auf die bahn und musst eine vollbrmsung einleiten, um unfall zu verhindern, da darf sich nichts verziehen.
meine originalen habe ich von bmw und gleich nach dem einbau habe ich auch stark gembrest, die sind mittlerweile 3 jahre drinn und nichts verzogen, egal wie ich bremse. absolut top. ate ist für mich müll.
Ich finde das BMW-Material auch top. Die hinteren Scheiben und Beläge haben 130 tkm gehalten, die vorderen sind auch jetzt (160 tkm) noch original.
Zugegeben, ich fahre meistens Landstraße, kaum AB und überwiegend vorausschauend, aber das habe ich noch mit keinem anderen Auto bisher geschafft.
Die grundsätzliche Empfehlung lautet trotzdem behutsam einbremsen. Natürlich lässt sich die Notsituation nicht immer vermeiden.
Also BMW baut ATE rein. Bei mir sind die Bremskolben von ATE. Jurid baut BMW auch ein.
Wegen Staub kannst du Ceramic-Zeug vergessen. Beide machen Staub, Ceramic etwas weniger. Ich fand allerdings den Staub sehr fein und relativ schwer zu putzen. Ohne Spray geht es nicht wirklich weg.
Vorhin hatte ich Beläge von Roadhouse ( waren von ATU). Diese waren krass bissig und schlecht dosierbar. Damit konnte man gut bremsen, aber ich denke die haben die Scheibe schnell zum Verschleiß gebracht.
Bei ATE kann man feiner dosieren, z.b. am Ampel ranfahren, vom Gefühl her waren die alten irgendwie stärker da die sofort zubeißen. Naja. Nächstes mal baue ich Brembo rein und schaue ich mal.
Zitat:
@kareemopx schrieb am 04. Jan 2017 um 16:36:36 Uhr:
Wegen Staub kannst du Ceramic-Zeug vergessen. Beide machen Staub, Ceramic etwas weniger. Ich fand allerdings den Staub sehr fein und relativ schwer zu putzen. Ohne Spray geht es nicht wirklich weg.
Meiner Erfahrung nach ist der Staub bei Ceramic-Belägen ne Ecke heller (fällt weniger auf als schwarz) und ist irgendwie doch leichter zu entfernen 😉