Service Bremse Werkstatt aufsuchen

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag,

neulich kam auf meinem Tacho die Anzeige „Service Bremse Werkstatt aufsuchen.
Laut meinem freundlichen liegt das Problem an der SBC Bremse welches erneuert werden muss.
Ich habe im Internet geforscht und habe eine Firma namens GZA Motors gefunden welches wohl die SBC General überholen kann.
Hat jemand hier im Forum schon mal so eine Fehlermeldung gehabt bzw. Erfahrung mit der Firma gehabt und könnte mir weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus

45 Antworten

Eigentlich ist es egal ob Chinaklon oder MB SD beim Freundlichen. Wenn kein Fehler im Speicher hinterlegt ist, bekommst du auch nichts gratis von MB. Denn ausschlaggebend ist der Fehlercode, der im Fehlerspeicher stehen muss, um etwas gratis zu erhalten. Der Code wäre C249F. Ohne den wird es schwer.
Vielleicht habt ihr auch mit dem Chinaklon an der SBC gespielt und einfach den internen Zähler zurückgesetzt?

Zitat:

@chruetters schrieb am 6. April 2021 um 08:27:10 Uhr:


Eigentlich ist es egal ob Chinaklon oder MB SD beim Freundlichen. Wenn kein Fehler im Speicher hinterlegt ist, bekommst du auch nichts gratis von MB. Denn ausschlaggebend ist der Fehlercode, der im Fehlerspeicher stehen muss, um etwas gratis zu erhalten. Der Code wäre C249F. Ohne den wird es schwer.
Vielleicht habt ihr auch mit dem Chinaklon an der SBC gespielt und einfach den internen Zähler zurückgesetzt?

Mir geht es in erster Linie darum zu erfahren, ob und welcher Fehler hinterlegt ist. Kulanz ist erstmal zweitrangig. Wir haben da an nichts rumgespielt, sondern einfach ausgelesen, alle auftauchenden Fehlermeldungen (zB Parksensor, Heckklappenschloss) gelöscht und nochmal durchlaufen lassen. Die gelöschten Fehler sind ja im Speicher hinterlegt, aber da war nichts was auf einen Fehler in der SBC hingedeutet hat.

Der Fehler ist nur einmalig aufgetaucht. War kurz bei MB und die sagten, ich soll es beobachten. Sobald die Meldung nochmal auftaucht, Termin zum Kurztest vereinbaren.

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 6. April 2021 um 08:42:58 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 6. April 2021 um 08:27:10 Uhr:


Eigentlich ist es egal ob Chinaklon oder MB SD beim Freundlichen. Wenn kein Fehler im Speicher hinterlegt ist, bekommst du auch nichts gratis von MB. Denn ausschlaggebend ist der Fehlercode, der im Fehlerspeicher stehen muss, um etwas gratis zu erhalten. Der Code wäre C249F. Ohne den wird es schwer.
Vielleicht habt ihr auch mit dem Chinaklon an der SBC gespielt und einfach den internen Zähler zurückgesetzt?

Mir geht es in erster Linie darum zu erfahren, ob und welcher Fehler hinterlegt ist. Kulanz ist erstmal zweitrangig. Wir haben da an nichts rumgespielt, sondern einfach ausgelesen, alle auftauchenden Fehlermeldungen (zB Parksensor, Heckklappenschloss) gelöscht und nochmal durchlaufen lassen. Die gelöschten Fehler sind ja im Speicher hinterlegt, aber da war nichts was auf einen Fehler in der SBC hingedeutet hat.

Der Fehler ist nur einmalig aufgetaucht. War kurz bei MB und die sagten, ich soll es beobachten. Sobald die Meldung nochmal auftaucht, Termin zum Kurztest vereinbaren.

So würde ich es auch machen. Aber dann mit dem Fehler im KI lassen und nichts wieder selbst unternehmen.

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 6. April 2021 um 07:47:36 Uhr:


Bei mir kam vor ca. 1 Woche ebenfalls die Meldung mit „Service Bremse. Werkstatt aufsuchen!“ Allerdings war es dann nach dem Abstellen des Motors und erneutem Start verschwunden. Mit einem Bekannten, der einen SD Clone hat, haben wir den Wagen ausgelesen, aber es war keine Fehlermeldung bei der SBC hinterlegt. Kann nur eine Original-SD alles konkret auslesen? Das müsste doch auch alternativ mit Bosch gehen, da die SBC deren Produkt ist, oder übersehe ich da was?

Also ich hatte am Wochenende auch die Meldung und beim Auslesen waren gefühlt 25-30 Bremsenbezogene Fehler im Fehlerspeicher vom ESP, SBC und Distronic hinterlegt. Alles kein Beinbruch. Einmal löschen, 5 h fahren und alles war wieder gut. Bei mir war es auch auf eine etwas schwache Batterie zurückzuführen da das Auto eine Weile stand.

Ähnliche Themen

Bei mir kam dieselbe Meldung einmal (EINMAL), als ich gerade Problem mit dem Drehzahlsensor hinten hatte. Daraufhin war eigenartigerweise die Meldung ABS/ESP verschwunden. Und nach dem nächsten Anstarten keine Meldung mehr. Nach Auslesen mit SD: keine Fehler in der SBC hinterlegt. Mittlerweile auch keine ABS/ESP-Fehler mehr. Aber das kommt sicher, sobald es einmal stark regnet.
Keine Sorgen machen. Beobachten und erst dann Teile kaufen.

So mache ich das!
Danke @chruetters @Mackhack & @mc.drive

Kam nix an

Zitat:

@HolgerAlbers schrieb am 5. Januar 2021 um 23:07:49 Uhr:


Guten Tag,

neulich kam auf meinem Tacho die Anzeige „Service Bremse Werkstatt aufsuchen.
Laut meinem freundlichen liegt das Problem an der SBC Bremse welches erneuert werden muss.
Ich habe im Internet geforscht und habe eine Firma namens GZA Motors gefunden welches wohl die SBC General überholen kann.
Hat jemand hier im Forum schon mal so eine Fehlermeldung gehabt bzw. Erfahrung mit der Firma gehabt und könnte mir weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus

Probiere es erst mal mit dem Bremslichtschalter.... ist kein Hexenwerk und knapp ca.10€ teuer...
bei mir war das so, selbe Meldung, Schalter getauscht, seitdem Ruhe :-)

"Service Bremse Werkstatt aufsuchen"
Ist nur eine Anzeige das die Bremsbeläge runter sind und eventuell je nach Verschleiss, Scheibenstärke auch die Bremsscheiben erneuert werden sollten
Ist deine SBC im Eimer hast du ein rotes KI und kannst fast nicht mehr bremsen
SBC nur zurücksetzen ist eigendlich Selbsmord

Zitat:

@GHU230 schrieb am 9. April 2021 um 01:30:50 Uhr:


"Service Bremse Werkstatt aufsuchen"
Ist nur eine Anzeige das die Bremsbeläge runter sind und eventuell je nach Verschleiss, Scheibenstärke auch die Bremsscheiben erneuert werden sollten
Ist deine SBC im Eimer hast du ein rotes KI und kannst fast nicht mehr bremsen
SBC nur zurücksetzen ist eigendlich Selbsmord

Nichts davon stimmt was du hier sagst.

Die weiße Meldung ist generisch und steht für x verschiedene Probleme mit der Bremse und nicht (nur) für Verschleiß der Beläge. Dafür gibt es eine extra Meldung nebst Pictogramm.

Dass man kaum noch bremsen kann wenn die rote Meldung im Display erscheint ist geradezu an den Haaren herbei gezogen. Warst du schon mal in der Situation oder kopierst du nur die falschen Infos anderer User die ebenfalls noch nie in der Situation waren? Ich hingegen war schon einmal Beifahrer vor vielen Jahren als es passierte (die rote Meldung im KI und dauerpiepen) und es war nichts von alledem. Wir sind sicher zum stehen gekommen trotz Berufsverkehr mit 12 Spuren und leben bis einschließlich heute noch um diese falschen, geradezu lächerlichen Mythen aus der Welt zu schaffen. Sehr hartnäckig das ganze, nicht die Bremse, der Unfug was erzählt wird.

Na ganz so ein Blödsinn schreib ich nicht und kopier hier nicht was ich nicht selbst erlebt habe.
Ja die schöne rote Meldung hatte ich schon im KI, ich hab sie aber selber provoziert und die Bremse hatte sogut wie keine Wirkung, die Meldung "Service Bremse Werkstatt aufsuchen" stand bei mir auch schön öfter im Ki aber eben ganznormal in weiß mit nem Piepston. Die rote Meldung die ich selber provoziert hatte (ich wusste ja das die SBC nicht ausgefallen war) hab ich, nachdem ich echt überrascht war das ich den Wagen kaum zum stehen bekam, mit einigemale Bremspedal durchtreten wieder weg bekommen (wie früher Pumpen) Nach nun 366.000 Kilometer auf der Uhr kenn ich wie gesagt die Meldung im KI und es sagt ja schon das erste Wort der Meldung "Service ..." kein Ausfall
So dann verabschiede ich mich schon mal ein wenig da ich ins 213 Forum wechsel.
Gruß übern grossen Teich und ich hab mich an meinen eigenen Haren gezogen (machmal bist unausstehlich zu aggressiv, aber egal bist eben so, nimms nicht übel)
Tschau Tschau
Ich meld mich noch offiziell hier ab mit ein paar Worten zum W211

Wie provoziert man denn eine defekte SBC? Heute mal defekt, morgen ok, wie man gerade drauf ist?

Ich bin überhaupt nicht aggressiv oder unausstehlich. Ich mag nur keinen Bullshit den man mir versucht aufs Auge zu drücken. Mehr eigentlich nicht. 😉

Moin GHU
Wenn die Bremsbeläge hinüber sind u der sensor anspringt gibt's ein separates Piktogramm im Display. Einen Kreis. Da hat der mackhack vollkommen Recht. In manchen Baureihen von mercedes gibt's sogar ein piepen wenn der sensor sich meldet on top.
Lg Boris

Es hat ganz zu Beginn der SBC (in unserem Fall 2003 in einer 211 Limo) schon die Beanstandung gegeben, dass die Bremse ausfällt.
In Wirklichkeit ist natürlich nur die Servounterstützung ausgefallen und dadurch gefühlt sehr langer Bremsweg. In Verbindung mit der roten Meldung.
Das wurde aber damals von MB auf Kulanz (schlimmes Wort für ein fabriksneues Auto um 90TEUR) behoben. Man hat uns nie erzählt, was sie genau gemacht haben, aber der Fehler ist nicht mehr gekommen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. April 2021 um 04:01:26 Uhr:


Wie provoziert man denn eine defekte SBC? Heute mal defekt, morgen ok, wie man gerade drauf ist?

Ich bin überhaupt nicht aggressiv oder unausstehlich. Ich mag nur keinen Bullshit den man mir versucht aufs Auge zu drücken. Mehr eigentlich nicht. 😉

Jo Jo alles gut.

Also ich hab meine Radlager eingestellt, so hab ich x mal die Bremsklötzer von den Scheiben gedrückt damit das Rad freiläuft, nach jeder Verstellung eine Proberunde als es soweit fertig war aus der Garage gefahren, keine Bremswirkung und dunkelrotes Ki, was das genau stend kann ich heute nicht mehr sagen ist schon ein paar Jahre her, aber irgenwas mit SBC war dabei. Und wenn du Mackhack was weisst akzeptiere ich es und streu mir Asche aufs Haupt.

Ich mach noch eine neues "altes" Thema auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen