Service Bremse, Werkstatt aufsuchen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo erstmal,
ich habe das oben genannte Problem auch im KI erhalten. Durch hier gelesene Erfahrungen bin zu Freundlichen gefahren und hab mir den Fehlerspeicher auslesen lassen. 100 Punkte Hydraulikeinheit aufgebraucht hieß die Diagnose. Alles schön und gut,dachte ich, bis der Freundliche mir mitteilen mußte das die SBC-Pumpe nicht mehr kostenfrei ausgetauscht wird. Er hat mir erklärt das alles NIederlassungen seit ca. 10 Tagen die Order erhalten haben diese nicht mehr kostenfrei zu tauschen, der PC errechnet dann wieviel Kulanz man erhält. Bei mir sind es 50%. Ich bin wirklich sauer auf diese Aussage. Denn hätte ich diese Fehlermeldung vor ca. 10 Tagen erhalten wäre es kostenlos passiert und so sind es etwa 1000€. Also alle die behaupten das Daimler kulant zu seinen Kunden ist, muß ich leider sagen das es nicht der Richtigkeit entspricht.

Beste Antwort im Thema

Nun, das habe ich denn mal getan.
Es gibt keine offizielle Anweisung / Order darüber.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JoHoHa


Hallo Jungs,

meine SBC-Einheit wurde am 07.10.2010 kostenlos getauscht.

Gruß JoHoHa

hi ...wie hast du es geschafft ? meiner muss auch ausgetauscht werden , bekomme aber 50% kullanz ...brauche dein rat ..danke

Bin ja froh das ich nicht der Einzige bin.

Hallo,

welche Kosten verstecken sich denn hinter 50% Kulanz?

Ähnliche Themen

dürfte so um die 900€ liegen.

Das ist gelinde gesagt arg teuer!

Danke für die Info

In der Bucht bekommt man angeblich neue für die Hälfte dieser Hälfte, ohne Einbau 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Gogo75


hi ...wie hast du es geschafft ? meiner muss auch ausgetauscht werden , bekomme aber 50% kullanz ...brauche dein rat ..danke

Nach KI-Meldung: Bremse – Werkstatt aufsuchen; Termin mit der Werkstatt vereinbart.

Auto pünktlich zum Termin abgegeben.

Hintere Bremsbeläge waren hinüber. Wechseln lassen.

Bei Abholung wurde darauf hingewiesen, dass SBC-Einheit und Bremsflüssigkeit erneuert wurde.

Nach 2 Tagen kam Rechnung über 181,12 € für Bremsklötze und Kleinzeug.

Das war´s.

Gruß JoHoHa

Zitat:

Original geschrieben von Zentralgestirn


Das ist gelinde gesagt arg teuer!

Danke für die Info

In der Bucht bekommt man angeblich neue für die Hälfte dieser Hälfte, ohne Einbau 🙄

Da hätte ich nicht so das richtige Vertrauen.

Wer baut das denn ein?

Danach ist aber dann Schluß mit für Lau bei Mercedes.

Daher auch ein nicht erfreulicher Smiley und das Wort angeblich. Dem Braten traue ich nämlich auch nicht. 😉

So, hier mal der Bericht:

Wagen wurde gestern Abend vor die Lorinser NDL in Waiblingen abgestellt, Schlüssel und Fahrzeugschein in den im Tresor vorhandenen Briefumschlag gepackt und alles sicher im Nachttresor verstaut. Gestern gabs übrigens nochmals zur Erinnerung eine SMS mit meinem Termin, nice!

Dann heute der Anruf, "Wagen ist fertig, Sie können Ihn abholen".
Bin dann gleich hin, habe zweimal den Werkstattbericht unterschrieben und alles Paletti.
Die junge Dame an der Rezeption hat auch gleich schon gemeint, dass alles wie besprochen von der Kulanz übernommen wurde und damit alles erledigt sei.

Ach übrigens, gab noch eine gratis Wäsche, Fußmatten-saugen und einen Lichttest 2010- Aufkleber dazu.
Zwar bin ich kein Fan solcher Aufkleber, aber den werde ich noch abschaben, kein Problem.

Alles in allem: easy! 🙂

Foto
Foto-1
Foto-2

Na geht doch.

Bei uns sind die Jung's besser drauf, da liegt der Lichttestaufkleber bei den Papieren.

das soll nicht das problem sein, bin ja ausgerüstet mit dem offiziellen öschi-schaber. 😁
wenn ich den nicht hätte, wäre meine scheibe voller vignetten aufkleber! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


So, hier mal der Bericht:

Wagen wurde gestern Abend vor die Lorinser NDL in Waiblingen abgestellt, Schlüssel und Fahrzeugschein in den im Tresor vorhandenen Briefumschlag gepackt und alles sicher im Nachttresor verstaut. Gestern gabs übrigens nochmals zur Erinnerung eine SMS mit meinem Termin, nice!

Dann heute der Anruf, "Wagen ist fertig, Sie können Ihn abholen".
Bin dann gleich hin, habe zweimal den Werkstattbericht unterschrieben und alles Paletti.
Die junge Dame an der Rezeption hat auch gleich schon gemeint, dass alles wie besprochen von der Kulanz übernommen wurde und damit alles erledigt sei.

Ach übrigens, gab noch eine gratis Wäsche, Fußmatten-saugen und einen Lichttest 2010- Aufkleber dazu.
Zwar bin ich kein Fan solcher Aufkleber, aber den werde ich noch abschaben, kein Problem.

Alles in allem: easy! 🙂

Hi Landsmann,

also ich werde gleich morgen in der Früh da mal anrufen. Bin echt gespannt was Sie zu mir sagen!!!

Hast Du evtl. diesen Fehlercode gesehen oder Dir gemerkt??

hi landsmann,
meine "rechnung" ist heute gekommen mit allen ausgeführten arbeiten.
falls du also etwas schwarz auf weiss brauchst, sag bescheid.

ich hätte aber schwören können, dass bei meinem anderen 211er keine rechnung zugeschickt worden ist, weil die ganz scharf drauf waren bei "garantie/kulanzarbeiten" nichts schwarz auf weiss raus zu geben.
hab die rechnung damals aber unter der hand bekommen (und hatte eigentlich einen wertbetrag von ca. 1800EUR im kopf?!).

diesmal Lohnarbeit: 407EUR + 817EUR fürs material. 100% kulanz selbstverständlich!

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Na geht doch.

Bei uns sind die Jung's besser drauf, da liegt der Lichttestaufkleber bei den Papieren.

Diesen bescheuerten Lichtaufkleberhaben sie mir letzte Woche in der PWI auch reingepappt.

Genau an den Grünen Euro 4 aufkleber ran.

Mal sehen wie ich das sch... Ding wieder raus bekomme.

Bin eh mal gespannt ob sie mir mein Licht wieder zu tief eingestellt haben.
Das passiert immer beim KD.
Irgendwie begreifen die das nicht dass mein FZ an der VA tiefer gelegt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen