Service bei Opel
Hallo,
ich habe mal an alle User eine Frage.
Wenn ihr das Auto während der Garantiezeit in die Servicewerkstatt gebt, bekommt ihr dann einen kostenlosen Ersatzwagen (Kraftstoff wird natürlich bezahlt) Das war ich so von Peugeot oder auch Citroen gewohnt. Bei Opel gibts den wohl nur, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist - was immer das bedeutet. Ich kanns immer noch nicht glauben. Wenn dem so ist, ist mein nächstes Aoto mit Sicherheit kein Opel.
Beste Antwort im Thema
ich finde da nichts am verhalten des händlers was man beanstanden könnte.
74 Antworten
wenn auf deinen namen ohne vorkasse teile bestellt werden sollen und die dann nachher nicht kaputt sind, bezahlst du die dann auch oder heisst es dann "wird bestimmt nochmal für ein anderes auto gebraucht..."?
jetzt nicht nur auf sitzmatten bezogen, obwohl ist die sitzmatte oder die rückenmatte defekt? oder der stecker? oder das steuergerät?
Kann man natürlich auf beiden Seiten argumentieren. Aber eine defekte Heizmatte beim Insi ist nun keine Seltenheit, sowas könnte man durchaus auf Lager legen - die wird nicht alt.
es gibt weit über 10 verschiedene heizmatten allein für die sitzfläche, nicht rückenlehne, für insignia/astra-J (die ja genauso gut halten....).
alle auf lager legen?
😁
Nein slv, niemand erwartet, dass sich der Händler alle möglichen Heizmatten auf Lager legt, es geht um die Reaktion in angekündigten Einzelfällen.
- Erstens ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es die Sitzfläche ist, wie in vielen hier berichteten Fällen. So war es ja dann auch.
- Zweitens sollte es doch nicht die Sitzfläche gewesen sein, dauert es garantiert nur Tage, bis der nächste Fall aufschlägt, wo dann diese Heizmatte verbaut werden kann. Zur Erinnerung: es geht um einen Händler der hunderte VFL Insignias in Betreuung hat.
Aber nochmal, das eigentliche Ärgernis ist doch, dass die kein Interesse haben, den Kunden möglichst effizient zu bedienen. Warum zum Geier sagt die Dame bei der Terminvergabe nicht von sich aus
"Liebes Klapphelmchen, Sitzheizungen haben wir nicht vorrätig, deshalb machen wir jetzt zwei Termine miteinander aus. Einen kurzen, wo wir das Problem checken, da können Sie den Wagen dann auch gleich wieder mitnehmen und einen, wo Sie die Karre bei uns lassen; da wird dann alles gemacht."
Ähnliche Themen
Zitat:
@Klapphelm schrieb am 25. November 2015 um 11:44:49 Uhr:
Nein slv, niemand erwartet, dass sich der Händler alle möglichen Heizmatten auf Lager legt, es geht um die Reaktion in angekündigten Einzelfällen.
- Erstens ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es die Sitzfläche ist, wie in vielen hier berichteten Fällen. So war es ja dann auch.
- Zweitens sollte es doch nicht die Sitzfläche gewesen sein, dauert es garantiert nur Tage, bis der nächste Fall aufschlägt, wo dann diese Heizmatte verbaut werden kann. Zur Erinnerung: es geht um einen Händler der hunderte VFL Insignias in Betreuung hat.
Aber nochmal, das eigentliche Ärgernis ist doch, dass die kein Interesse haben, den Kunden möglichst effizient zu bedienen. Warum zum Geier sagt die Dame bei der Terminvergabe nicht von sich aus
"Liebes Klapphelmchen, Sitzheizungen haben wir nicht vorrätig, deshalb machen wir jetzt zwei Termine miteinander aus. Einen kurzen, wo wir das Problem checken, da können Sie den Wagen dann auch gleich wieder mitnehmen und einen, wo Sie die Karre bei uns lassen; da wird dann alles gemacht."
vermutlich, weil
zum geier die terminvergabe eine dame
gemacht hat, die vom rest null ahnung hat 😁
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. November 2015 um 11:09:05 Uhr:
alle auf lager legen?
Wenn der FOH über die FIN nicht herausfinden kann, welche Art von Sitzheizung er benötigt (nach welchen Spezifikationen) dann hat Opel ein riesiges organisatorisches Problem.
Das ist aber so gesehen nicht das Problem vom Kunden.
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. November 2015 um 11:09:05 Uhr:
es gibt weit über 10 verschiedene heizmatten allein für die sitzfläche, nicht rückenlehne, für insignia/astra-J (die ja genauso gut halten....).
alle auf lager legen?
😁
Dann muss der Einkauf mal der Konstruktion auf die Finger klopfen, ich wette da reicht ein Typ für jede Sitzfläche völlig aus. 😁
Das senkt Kosten und Lagerfläche.
dann müsst ihr aber auch auf so einen schnickschnack wie ausziehbare und beheizte oberschenkelauflage verzichten und einheitliche autos mit gleichteilen fahren.
will hier (erst recht) keiner.
Warum?
Die Standard Heizmatte wird erweitert und schon hat man auch eine beheizbare verstellbare Oberschenkelauflage, alles nur eine Frage der Konstruktion.
Auch wenn die Sitze ganz verschieden sind die beheizbare Fläche ist immer gleich, sofern man es so konstruiert.
ganz so einfach macht es opel sich auch nicht. in der software für die sitzheizung muss sogar der stofftyp des bezuges konfiguriert werden.
@slv rider
Opel wird dir danken für deine Mühe der Erklärungen des Ablaufes bei Opel aber ist es so schwer einfach mal zu sagen
JA ES IST EINE SCHWACHE LEISTUNG DES AUTOHAUSES?
Es geht nicht um die 14 Tage für die Reifen, wenn ich mich da binde muss ich mit leben PUNKT
Aber wenn ich so einen defekt habe sollte es möglich sein kundenorientiert zu arbeiten und das fehlt leider doch sehr oft - sicherlich gibt es auch tolle Opelpartner aber Opel an sich ständig zu verteidigen ist lächerlich.
Wenn der User sich in der Vergangenheit schlecht benommen hat (keine Unterstellung nur eine mögliche Variante) dann kann man das evtl. nachvollziehen aber so? leben und leben lassen ...............
dann stellt eure karren in rüsseldorf vors werkstor und jammert deren chefetage voll.
ich bin raus.
Dann eben noch etwas Senf von mir...
Die Sch*** Sitzmatte geht doch sowieso dauernd kaputt. Auf Kulanz wechseln lassen ist ok, aber ansonsten wuerde ich an das Schrottteil keinen weiteren Gedanke verschwenden.
Mein FOH misst vormittags und bekommt die Ersatzteile fuer den Nachmittag aus einem Grosslager. Das Auto ist also immer nur 1 Tag weg. Damit kann man doch leben.
Ok, machen andere wohl anders...
Ich denke aber auch, das dieses Verhalten voellig unabhaengig von der Automarke ist. Auch bei Ford haben die Werkstaetten keine Heizmatten auf Halde und wer jetzt erst einen Reifenwechseltermin vereinbart, ist selber schuld.... ;-)
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. November 2015 um 11:09:05 Uhr:
es gibt weit über 10 verschiedene heizmatten allein für die sitzfläche, nicht rückenlehne, für insignia/astra-J (die ja genauso gut halten....).
alle auf lager legen?
😁
Opel hat wohl noch nie was von Gleichteilpolitik mit der verbundenen Kostenersparnis bei Lagerhaltung und Teilemanagement gehört 😁
Dann vestehe ich auch warum sich die FOHs immer so dusselich anstellen^^
Hier war doch mal das Thema, ob es einen kostenlosen Leihwagen gibt.
Ich bekomme grundsätzlich einen kostenlosen Leihwagen, während der Garantie und auch wenn nach der Garantie Teile getauscht werden die noch Gewährleistung haben.
Ansonsten kostet ein aktueller Astra pro Tag ca. 20€.
Find ich jetzt nicht katastrophal!!!