Service bei Opel

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
ich habe mal an alle User eine Frage.
Wenn ihr das Auto während der Garantiezeit in die Servicewerkstatt gebt, bekommt ihr dann einen kostenlosen Ersatzwagen (Kraftstoff wird natürlich bezahlt) Das war ich so von Peugeot oder auch Citroen gewohnt. Bei Opel gibts den wohl nur, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist - was immer das bedeutet. Ich kanns immer noch nicht glauben. Wenn dem so ist, ist mein nächstes Aoto mit Sicherheit kein Opel.

Beste Antwort im Thema

ich finde da nichts am verhalten des händlers was man beanstanden könnte.

74 weitere Antworten
74 Antworten

@Ralo

Stimmt, beim letzten Mal durfte ich den 2.8er vom Chef mitnehmen.

Schööööönes Auto, aber der Verbrauch ! Puuuhh !

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von maan12


Ich bekomme immer einen kostenlosen Ersatzwagen und muß Ihn (nach Kurzstrecken)nicht mal betanken! Fahrzeuge kann ich mir meistens aussuchen!
Dann schreibt dein Händler SERVICE groß 😉
Die meisten Opel Händler, die ich kenne schreiben allerdings "Service" und stellen ein Leihfahrzeug bei "Gewährleistungs- oder Garantiearbeiten" zur Verfügung, nicht aber bei Inspektionen. Ein paar größere bieten diesen SERvice auch bei Inspektionen 😉

Hallo

So war es bei mir auch.Bei Garantiearbeiten bekam ich einen (neuen) Corsa!???!.
Bei Inspektionen muß man dann zahlen.

Gruß
Argon-

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...ich kaufe bei meinem FOH seit 1989 regelmäßig Neuwagen.
Jede Inspektion wird dort gemacht.
Das ist kein großer Händler, sondern mit 10 Angestellten eher
ein Kleiner.
Das müsste dem einfallen, mir keinen Leihwagen oder nur gegen Gebühr zu geben.

Dann wäre der Insignia der letzte Neuwagen von ihm.

Ralf

Hallo

Allerdings Hast Du eventuell schon beim Kauf bei Deinem kleinen Händler mit einem etwas höheren Preis die späteren Gefälligkeiten mit bezahlt? Nur eine Idee.

Gruß
Argon-

Um's noch mal ganz klar zu sagen: der Leihwagen bei Werkstattbesuch, die nicht über die Mobilitätsgarantie abgewickelt werden können (z.B. weil das Fahrzeug wegen eines Mangels nicht mehr fahrtüchtig ist), steht von Seiten von Opel kein Leihwagen zur Verfügung. Und das ist definitiv nicht nur bei Opel so. Zumindest bei Ford (mein letzter Firmenwagen) war das auch so. Und ich betone Firmenwagen, denn es gibt sogar Händler, denen ein Firmenkunde nicht soviel wert ist, dass sie (zumindest für Kurzstrecken) einen kostenlosen Leihwagen bekommen.

Also ich persönlich finde das auch nicht so toll, muss aber sagen, dass wäre noch zu vertreten, wenn es hier wirklich nur um die eher seltenen Inspektionstermine ginge. Wenn ich aber zum x-ten mal beim FOH meinen Insignia wegen einer Kinderkrankheit stehen lassen muss, dann sollte schon ein kostenloser Leihwagen dabei rausspringen. Den müsste dann aber Opel bezahlen, denn es ist ja ein Mangel vom Werk aus. Aber wie gesagt... Mobilitätsgarantie...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Argon-



Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...ich kaufe bei meinem FOH seit 1989 regelmäßig Neuwagen.
Jede Inspektion wird dort gemacht.
Das ist kein großer Händler, sondern mit 10 Angestellten eher
ein Kleiner.
Das müsste dem einfallen, mir keinen Leihwagen oder nur gegen Gebühr zu geben.

Dann wäre der Insignia der letzte Neuwagen von ihm.

Ralf

Hallo

Allerdings Hast Du eventuell schon beim Kauf bei Deinem kleinen Händler mit einem etwas höheren Preis die späteren Gefälligkeiten mit bezahlt? Nur eine Idee.

Gruß
Argon-

...ganz sicher nicht !

20 + x % Nachlass auf einen Neuwagen ?

Fragen ?

Ralf

Nein

Hallo,

als mein neues Audi Coupe damals wegen 34 Mängeln (in Worten: vierunddreißig) für 2 Wochen in der WS war, sagte mir die VW/Audi Werkstatt: Kein Problem Herr XXX, sie bekommen so lange den neuen Golf GTI als Ersatzwagen. Als es dann soweit war, wies mir der Werkstatt "Meister" einen 10 Jahre alten, verdreckten, die Aschenbecher überfüllten Audi 80 als Schrottwagen zu. Als ich reklamierte, sagte er nur, der Golf sei schon verkauft. Das ist Audi Service wie ich ihn erlebt habe. Bevor ich den Schrott Audi80 abgegeben habe, habe ich ihn noch schön kräftig übers Panzergelände gedroschen, er hatte danach eine "olivbraune" "Tarnfarbe" als Überzug. Ihr hättet dann mal das dumme Gesicht des "Meisters" sehen sollen!!!! :-)
Danach bei Opel gabs immer einen Corsa als Leihwagen, freundlich und kompetet. Daher auch bei Opel geblieben: Gute Qualität zu fairen Kosten.

Grüße VC

P.S.: Als ich von meinen (beinahe unglaublichen) Erlebnissen mit Audi in meinem Bekanntenkreis gesprochen habe, nahmen viele derselben vom Kauf eines Audi Abstnd....:-)

Zitat:

Original geschrieben von hubschraubaer


Um's noch mal ganz klar zu sagen: der Leihwagen bei Werkstattbesuch, die nicht über die Mobilitätsgarantie abgewickelt werden können (z.B. weil das Fahrzeug wegen eines Mangels nicht mehr fahrtüchtig ist), steht von Seiten von Opel kein Leihwagen zur Verfügung. Und das ist definitiv nicht nur bei Opel so. Zumindest bei Ford (mein letzter Firmenwagen) war das auch so. Und ich betone Firmenwagen, denn es gibt sogar Händler, denen ein Firmenkunde nicht soviel wert ist, dass sie (zumindest für Kurzstrecken) einen kostenlosen Leihwagen bekommen.

und was genau willst du uns, die einen bekommen, damit sagen ?

Hatte meinen ST 2.0 CDTI bisher ca. 4-5 mal in der Werkstatt aufgrund kleineren Mängeln, alles Garantiearbeiten. Bisher habe ich immer einen Insignia bekommen Limo oder ST. Nun steht nächste Woche wieder ein Termin an und mir wurde tel. zunächst ein
Meriva zugesagt, nach Beschwerde versucht man nun einen Insignia bereit zu stellen. Wir werden sehen.

Hatte meinen Insignia die letzten 2 Tage wegen diverser Mängel beseitigen zu lassen, beim FOH.
Bekam einen Astra Caravan Vorführer kostenlos und ohne meine Spritbeteiligung gestellt.
Dafür hab ich für die Manschaft dort heute Morgen einen kleinen Karton mit Kuchen zum Frückstück hin gebracht.
Es ist eben wie immer im Leben, ein geben und nehmen. Je freundlicher man miteinander umgeht, desto leichter geht vieles.

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Hatte meinen Insingnia die letzten 2 Tage wegen diverser Mängel beseitigen zu lassen, beim FOH.
Bekam einen Astra Caravan Vorführer kostenlos und ohne meine Spritbeteiligung gestellt.
Dafür hab ich für die Manschaft dort heute Morgen einen kleinen Karton mit Kuchen zum Frückstück hin gebracht.
Es ist eben wie immer im Leben, ein geben und nehmen. Je freundlicher man miteinander umgeht, desto leichter geht vieles.

Hallo newopelfan,

ja genau so ist es. Wobei es natürlich auch unangenehme und uneinsichtige Zeitgenossen gibt, aber auf die muß man dann halt den Anwalt loslassen. Meistens geben die dann schon im Vorfeld klein bei.
Grüße VC

Habe mit einem Leihwagen kein Problem.
Kostenlos. Tanken ist für mich Ehrensache.
Aber das gehört einfach zum Service.

Also: Auto kaufen kann ich überall, der Service ist leider nicht immer vorhanden. Leider merken es die meisten Händler erst, wenn sie in Konkurs gehen.....

...den Grund suchen sie dann meistens woanders....

Gruß steffi

n' Abend,

ich denke, ein intelligenter FOH weiß, dass die Stellung eines Ersatzwagens ein großes Bindungsinstrument ist. Ich kenne allerdings auch die Leute, die bei einem Werkstattaufenthalt grundsätzlich auf einen Ersatzwagen bestehen. Dieser steht dann 1 Kilometer vom FOH entfernt auf dem Parkplatz vorm Büro, rein aus Prinzip.

Mein FOH bringt mich nach Abgabe ins Büro und holt mich wieder ab, wenn der Wagen fertig ist. Wenn ich ein Fahrzeug benötige, dann bekomme ich auch eins - kostenlos. Reine Abstimmungssache des Termins, besonders, wenn mein Wagen über Nacht bleibt.

Gut, wenn ein Neuwagen zum X-ten mal in die Werkstatt muss, dann könnte man das etwas enger sehen. Aber ich denke, mein FOH würde mir dann ungefragt einen Ersatz anbieten. Denn er weiß genau: wenn es mit ihm auf dieser Basis nicht klappt, dann macht es ein anderer und er kann unsere beiden Opels und den nächsten Neuen von seiner Liste streichen. 😉

Ich sehe es wie NewOpelFan und VC: Der Ton macht die Musik, auch wenn es mal ärgerlich wird. Gerade der erste Ansprechpartner kann meisens nichts für die Misere... Ich bin mit diesem Ansatz immer sehr gut gefahren. Deutlicher kann man dann immer noch werden.

Bei der Bestellung des heiß erwarteten Insignia, gabs ein entsprechendes Schuco-Modell vom FOH geschenkt "Als Vorgeschmack und um die Wartezeit zu erleichtern". Das ist Kundenservice den man im Hinterkopf behält...und es ist so einfach.

Gruß, Michael

OT: Endlich Klarheit bei Opel. Ich hoffe für alle Opelaner, dass die Entscheidung mit Magna die Richtige ist und ich hoffe, das mein Insi von zufriedenen Leuten zusammengeschraubt wird. Mit der richtigen Motivation klappt es auch besser mit der Qualität und Sorgfalt.

Hallo und guten Morgen zusammen,

meine Erfahrungen aus den letzten 8 Jahren OPEL-Leben (2 Corsa C für Ex-Frau, Zafira A, Zafira B und jetzt Insignia):

Leihwagen bei Inspektionen? Nur gegen Geld.

Leihwagen bei Mängelbehebung? Nur bei Werkstattaufenthalten über Nacht, also länger als ein Arbeitstag.

Aktuell ist mein Insignia seit 24.8. (sic!) in der Werkstatt, wurde am 25.8. nach Rüsselsheim gefahren -
fast 3 Wochen bin ich nun auf einer - wenn auch neuen - Astra 1.6er Kombi-Rutsche in der Gegend rumgefahren.
Astra 115 PS mit NICHTS als Ersatz für Insignia 220PS mit Vollausstattung - kein wirklich tolles Tauschgeschäft.
Morgen geht es nun in Urlaub - aber da OPEL leider mein Auto noch nicht fertig überarbeitet bekommen hat,
Wagen steht immer noch in Rüsselsheim, fahre ich nun die nächsten 2 Wochen mit nem schönen, nagelneuen 320d BMW von Sixt.
Der Wagen kommt ausstattungsmäßig zumindest in die Nähe meines Wagens, Navi, Leder, Sitzheizung etc. sind schon schön.
Den Astra wollt ich mir für den Urlaub nicht antun, sorry, aber da verleidet es einem den Spaß am Fahren!
Die Kosten dafür, wie auch für den Astra trägt natürlich OPEL - nur den Sprit muss ich selbstredend selbst zahlen,
aber das müsste ich beim privaten Wagen ja nun mal auch.

Gruß

Benedict

Nur mal zum Vergleich: Wenn ich mit meinem gebrauchten Corsa in die Werkstatt muss (was zum glück selten der Fall ist) bekomm ich immerhin ein Busticket vom 🙂 😁 🙄

@ NewOpelFan: Find ich Klasse, die Sache mit dem Kuchen!
@Benedict: Ist natürlich hart, dass Dein Insignia schon so lange in der Werkstatt/in Rüsslesheim ist. Für den "Hausgebrauch" dürfte der Astra aber doch reichen, ärgerlich ist dagegen, dass der Werkstattaufenthalt in Deinen Urlaub fällt. Aber der 320d ist schon ganz lecker, bin den auch schonmal Probegefahren und solange Opel die Kosten übernimmt ist doch ok. Zudem sparst Du sicher noch am Spritgeld....😉
Ich Drück die Daumen, dass Dein I bald wieder vor Deiner Haustür steht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen