Service B - Welche Öl-Menge mitbringen

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

für viele von euch ist meine Frage sicher trivial, aber ich habe über die Suche keine wirklichen Antworten gefunden. Daher muss ich leider ein neues Thema aufmachen.

Mein Wagen will bald den Service B (Assyst Plus bei meinem jungen Stern) haben. Habe daher beim 🙂 angerufen und einen Termin ausgemacht, möchte das Öl aber selber mitbringen. Die Frage jetzt: Wie viel?

Was mich nicht interessiert:
- Welches Öl?
- Selber mitbringen ja oder nein?
Antworten auf diese Fragen habe ich in Gänze gefunden 😉 Mich interessiert also nur, wie viel Liter sollte ich kaufen und dementsprechend mitbringen.

Achso: Motor ist der 200CDI, also OM651 wenn ich mich nicht täusche.

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Bring 10 Liter mit,die Werkstatt kippt das rein,und den Rest nimmst wieder mit nach Hause zum nachfüllen. Dafür braucht man keinen neuen Ölfred aufmachen. Und über den 200 CDI gibts hier tausende Beiträge.Und notfalls gibt es noch die Bedienungsanleitung

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ach ja... nur so als Tipp verzichte auf das Pluspaket bei der Inspektion 🙂 spart zwar nur ein bisschen Kleingeld aber immerhin.

Denn das kann man wirklich selber machen!

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Innenraum."

Preis ca 30€ (So um den Dreh)

Und scheibenwischwasser vor der Inspektion selber auffüllen.

Das kommt glaub auf den V6 an. Der M272 ist da einfacher als der M276. Bei letzterem ist der Aus/Einbau aufwändiger. Hab ich hier mal im Forum gelesen.

Wenn man den Luftfilter auch machen muss, ist auch schon der halbe Klump ausm Weg...Da sollte es dann Überschneidungen der AW geben. Wie das letztendlich abgerechnet wird entzieht sich meiner Kenntnis.

Die 6 Serienkerzen gibts für weniger als 50 Euro.

MfG

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 10. November 2016 um 18:49:56 Uhr:


B5 ist inkl. Kerzen das sind allein 300 Euro beim V6.

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 10. Nov. 2016 um 14:46:38 Uhr:


Was wird denn bei B1 alles gemacht? Nur Öl und Bremsflüssigkeit? Und das Öl bringst du noch selber mit?
Ich hab letzte Woche bei PitStop Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Hat mit der Flüssigkeit und Arbeitslohn 29€ gekostet. Was wird da für 385€ alles gemacht?

Da ist schon ein bisschen mehr. Ich hab die Inspektionsliste gerade nicht zur Hand, die geistert aber durch Forum. Da kann man sich selber mal anschauen was so gemacht wird.

Aber mehr als ein Ölwechsel ist es schon.

Dafür überspringe ich den kleinen Assyst nächstes Jahr.

Also ich habe geguckt mein c220 hat das 7gplus auto ist 4 Jahre alt hat 60tkm runter nun die Frage was soll da so teuer sein wenn nicht das getriebeöl getauscht wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wobPower schrieb am 10. November 2016 um 20:24:05 Uhr:


Also ich habe geguckt mein c220 hat das 7gplus auto ist 4 Jahre alt hat 60tkm runter nun die Frage was soll da so teuer sein wenn nicht das getriebeöl getauscht wird.

Zicke hat es doch schon gesagt.

Service B = 350-400€
Kraftstofffilter = 150-200€
Luftfilter = 75-100€
Bremsflüssigkeitswechsel = 100-150€

Hatte am 08.11.18 meinen Sevice B in meiner recht großen Mercedes Niederlassung. Wie schon hier mitgeteilt bringe ich mein Motoröl jeweils mit. Das Öl Mobil 1 ESP 5W/30 ,abgelassen ,wurden von meinen mitgebrachten 7 Liter 6,2 Liter eingefüllt. Die angebrochene Dose erhielt ich zurück. Der Füllstand ist jetzt am Messtab auf maximal. Mit freundlichen Grüßen BMW jodi

Habe mich im Datum vertippt, war natürlich der 08.11.16????

man kann beiträge auch einfach editieren...

Ich habe das Service B5 machen lassen (bzw wurde es im KI angezeigt) plus Getriebölwechsel beim Freundlichen.
Jedoch habe ich Luft, Pollen und Kraftsofffilter selber getauscht und Öle mitgebracht.
10liter Automatiköl plus 8 Liter Motoröl ca160€
Die Filter die ich selber getauscht habe ca 80€ im Nachbau, Arbeitszeit und die zwei Ölfilter knapp 400€.
Bremsflüssigkeit hab ich davor mal selber gewechselt und das waren keine 20€ Material.
Ich habe die Preise jetzt nur aus dem Kopf heraus geschrieben, aber als Anhaltspunkt wirds reichen.
Kann mir jemand in etwa sagen wieviel so ein Service kosten würde wenn ich hin gestellt hätte und die einfach gemacht hätten?

Zitat:

@stone s schrieb am 10. November 2016 um 20:52:09 Uhr:


Ich habe das Service B5 machen lassen ...
Ich habe die Preise jetzt nur aus dem Kopf heraus geschrieben, aber als Anhaltspunkt wirds reichen.

Der erste Part fängt gut an, aber dann sagst du, ich habe eigentlich alles anders gemacht.
Damit kann das leider kein Anhaltspunkt sein.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 10. November 2016 um 20:32:40 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 10. November 2016 um 20:24:05 Uhr:


Also ich habe geguckt mein c220 hat das 7gplus auto ist 4 Jahre alt hat 60tkm runter nun die Frage was soll da so teuer sein wenn nicht das getriebeöl getauscht wird.

Zicke hat es doch schon gesagt.

Service B = 350-400€
Kraftstofffilter = 150-200€
Luftfilter = 75-100€
Bremsflüssigkeitswechsel = 100-150€

800 sind trotzdem üppig. Ich hätte normalerweise +-690 bezahlt inkl. mitgebrachtem Öl etc., ohne PlusPaket bei einem Preis von 10,12 brutto/AW. Wenn der TE noch Schiebedach, AHK hat kommt vermutlich nochmal nen bissl dazu.

B Service allein (ohne PlusP) sind 19 AW zzgl. IR-Filter (60€), Bfl.Wechsel sind 7 AW + Material, macht 80-90€, die anderen Bandbreiten passen in etwa.

für den kraftstofffilter und denluftfilter so viel verlangen? ticken die sauber frage ich mich gerade. Kann man auf diese positionen verzichten hat das eine Auswirkung auf die Garantie?

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 10. November 2016 um 20:58:47 Uhr:



800 sind trotzdem üppig.

Stimmt, aber nicht unplausibel.

Zitat:

@wobPower schrieb am 10. November 2016 um 20:59:42 Uhr:


für den kraftstofffilter und denluftfilter so viel verlangen? ticken die sauber frage ich mich gerade. Kann man auf diese positionen verzichten hat das eine Auswirkung auf die Garantie?

Lufi/Kraftstoffilterwechsel sind 3/4 AW zzgl Material 59/139€.
Beim Kraftstoffilter gibt es verschiedene Versionen, aber billig sind die alle nicht.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 10. November 2016 um 20:58:41 Uhr:



Zitat:

@stone s schrieb am 10. November 2016 um 20:52:09 Uhr:


Ich habe das Service B5 machen lassen ...
Ich habe die Preise jetzt nur aus dem Kopf heraus geschrieben, aber als Anhaltspunkt wirds reichen.

Der erste Part fängt gut an, aber dann sagst du, ich habe eigentlich alles anders gemacht.
Damit kann das leider kein Anhaltspunkt sein.

Warum kann das kein Anhaltspunkt sein?
Wenn jetzt jemand zu meinem Beitrag schreibt wieviel das ganze offiziell gekostet hätte dann hat man doch einen super Vergleich wieviel man mit ein paar Handgriffen sparen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen