Service B

Mercedes A-Klasse W176

Hallo allerseits!

Ich fahre eine A 200 BE seit 12/2012. Ich war im Dezember 2013 bei etwa 22000 km beim Service A und nun nach 6 Monaten und 13000 km will er mich schon wieder zum Service (diesmal Service B) schicken.

Eigentlich sollte es ja etwa 25000 km von einem zum anderen Service dauern!? Hat da schon wer Erfahrung damit - finde es halt etwas eigenartig!

Lg Gerhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

.....
Wenn man Mercedes fährt, lässt man sich natürlich auch auf ein höheres Preisniveau ein.
Ich mach es trotzdem gerne, weil ich mein Auto liebe 🙂

Aber warum? Ich habe mein Öl selber mitgebracht (Shell Helix Ultra). Was anderes hatte der Werkstattmeister zur Werbezwecken auch nicht auf der Theke stehen. Und PlusPaket brauchte ich auch nicht, da ich durchaus in der Lage bin, selber Luftdruck oder Reifenprofil zu prüfen. Mir braucht man auch kein Forstschutzmittel ins Wischwasser zu kippen. Ich denke, bei diesem Service stehen ne Menge Dinge auf dem Zettel, die man auch locker selber checken kann, die sich Zermedes aber gut bezahlen lässt.

Von daher: ich liebe mein Auto auch. Meinen Geldbeutel aber noch viel mehr. 😁

Und 530 € vs 274€ ist imho schon ne Ansage.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Hallo ,so soll`s bei mir aussehen.Habe mir mal einen Kostenvoranschlag geben lassen. Fahre einen A180 BlueEFFICIENCY Automatik, Bj 2015, 18000Km runter. Service wäre im Mai

Normaler Preis

Der Preis ist für Mercedes Verhältnisse normal. Wenn Du den Plus Service (Prüfung Luftdruck, Instrumentenbeleuchtung etc.) abwählst (die Arbeiten hast Du in 5 Minuten selbst erledigt) und dir das Öl in der Bucht bestellst (bekommst Du für max. 7,00 €/L.) sparst Du unter dem Strich 150€. In dem digitalen Service Bericht wird dir der Freundliche die uneingeschränkte Garantie bestätigen.

Zitat:

@TSIjupp schrieb am 9. Februar 2017 um 22:07:22 Uhr:


Hallo ,so soll`s bei mir aussehen.Habe mir mal einen Kostenvoranschlag geben lassen. Fahre einen A180 BlueEFFICIENCY Automatik, Bj 2015, 18000Km runter. Service wäre im Mai

Naja wenn ich mir die Berichte hier aus dem Forum so ansehe oder auch meine eigene Erfahrung in Betracht ziehe, dann finde ich den Preis vergleichsweise hoch.
Ich habe für diese Leistung ca. 560€ brutto bezahlt. Ein anderer hier aus dem Forum kürzlich nochmal knapp 20% weniger. Öl wurde nicht mitgebracht.
Aber gut, diese Abweichungen scheinen normal zu sein.

Ähnliche Themen

Abweichungen ist gut. Das sind fast 50% Differenz zu meinem Preis für B5.

Ich finde den Preis auch einwenig zu teuer!
Das geht auch um ca: 460.- Euros...
Wie gesagt, das Plus-Paket ist schnell selbst erledigt und ich weiß was ich gemacht habe.
Einen Schluck Scheibenwasser nachfüllen kann mal schnell zwischen 6-12 Euro zu Buche schlagen.😉

Hallo zusammen,

ich bin bisher immer nur der stille Mitleser gewesen ;-). Hätte jetzt ein Anliegen wozu ich nicht so ganz durchblicke und in der Sufu nichts finde.

Seit 2 Jahren fahre ich einen A180 Bj. 2013. Jetzt zeigt der BC mir Service B5 an. Habe gerade beim :-) angerufen und wäre fast vom Stuhl gefallen - 980€ inkl. ÖL Zündkerzen, Filter, Bremsflüssigkeit etc.

Frage an euch: Ist der Preis normal? Ich habe gelesen nach 4 Jahren oder 75.000km je nachdem was zuerst eintritt, müssen die Zündkerzen gewechselt. Soweit ok aber der Preis?

Desweiteren läuft meine Garantie diesen Monat aus. Wäre es sinnvoll diese zu verlängern? Soweit ich weiß muss man während der Garantiezeit zur MB Werkstatt. Vielleicht macht eine Meisterwerkstatt mehr Sinn in meinem Fall?!

Ich wäre um Hilfe und Tipps sehr dankbar!

VG
Dominik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A180 Service B5 Kosten normal? Bitte um Tipps' überführt.]

Der Preis ist etwas teuer, liegt aber immer noch im Rahmen.
Bring das Öl selber mit, genauso die Zündkerzen
Wechsel den Luftfilter und den Kombifilter selber
Nimm auf keinen Fall das Pluspaket
und schon bist Du bei 520 Euro ca.
meiner ist auch 2013 und das war mein Preis bei MB
Dazu habe ich noch den Connect Me Adapter im Wert von 49 Euro geschenkt bekommen
Ich habe mein Garantie nicht mehr verlängert, da es mir zu teuer war

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A180 Service B5 Kosten normal? Bitte um Tipps' überführt.]

Fast 1000 Euro im Rahmen?! Völlige Frechheit für eine A Klasse. Soviel es geht selbst mitnehmen und machen wie oben schon erwähnt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A180 Service B5 Kosten normal? Bitte um Tipps' überführt.]

Der Zündkerzenwechsel ist Sauteuer, da ein Teil des Turboladers entfernt werden muss, das schlägt mit 100 Euro plus ca 60 für die Kerzen plus MwSt zubuche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A180 Service B5 Kosten normal? Bitte um Tipps' überführt.]

Preis ist definitiv zu hoch - frag mal wieviel 1 AW kostet - damit kannst du vergleichen.

Ich hab ca. 650eur bezaht für den B5 bei Öl selbst anliefern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A180 Service B5 Kosten normal? Bitte um Tipps' überführt.]

Super vielen Dank bis hierhin schon mal!

Welches Öl könnt ihr mir empfehlen? Mit der MB Freigabe 229.5 hätte ich Mobil 1 new Life und Liqui Moly (genauer Name fällt mir nicht ein).

Zündkerzen habe ich noch keine gescheiten gefunden.

@Klohlig wüsstest du zufällig noch was du genommen hast? Filter, Öl und Zündkerzen. Das wäre top ;-).

Öl darf ich mitbringen wurde mir zugesagt aber Zündkerzen? Naja wobei hab ja eh bald keine Garantie mehr ich denke da wird keiner meckern ansonsten nehme ich mein Auto wieder mit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A180 Service B5 Kosten normal? Bitte um Tipps' überführt.]

Mobil 1 new Life nehme ich immer
Zündkerzen
NGK SILZKFR8D7S
Innenraumfilter
Adsotop
Luftfilter
K&N Textilfilter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A180 Service B5 Kosten normal? Bitte um Tipps' überführt.]

Zitat:

@Klohlig schrieb am 1. August 2017 um 14:49:30 Uhr:


Mobil 1 new Life nehme ich immer
Zündkerzen
NGK SILZKFR8D7S
Innenraumfilter
Adsotop
Luftfilter
K&N Textilfilter

ok Klasse ich danke dir!

Öl und Zündkerzen werde ich bestellen. Mit den Filtern bin ich noch unschlüssig da diese im Service B ja beinhaltet sind oder sehe ich das falsch? Nicht das ich dann doppelt zahle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A180 Service B5 Kosten normal? Bitte um Tipps' überführt.]

Du musst nur angeben, das Du die Filter bereits gewechselt hast. Dann werden die nicht gemacht und demnach auch nicht berechnet. Ansonsten musst Du die teuer bezahlen und dazu noch den Arbeitslohn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A180 Service B5 Kosten normal? Bitte um Tipps' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen