Service B, schon nach 11000 Km,

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
bei meinem W204 Cdi 200 T-Model zeigt er Service B an. Ich war vor einem halben Jahr bei Service A und habe Öl wechsel gemacht. Der Freundlich sagte bis in einem Jahr sehen wir uns wieder. Ich freute mich und fahre gerne mein MB. Jetzt zeigt er an das ich in 11000 Km wieder Geld hin bringen muss und Service B machen muss. Ist das Öl jetzt schon durch oder was für Dinge rechnet er noch dazu zum Service? Ich fuhr sonst VW da hat man sowas nicht gehabt, aber jetzt geht es nur was das Display sagt. Was könnte es Sein und Rechnet der Komputer das aus?
Man sagte mir im Forum, das Gute Öl nicht im Kumputer eingetragen wurde.

MB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benzfred1953


Hallo Leute,

vielen Dank für den Hinweis mit dem Untermenü. Tatsächlich mein Verdacht hat sich bestätigt.
Im KI sind bei mir nur 15000 KM bis zum nächsten ASSYST A
eingestellt, obwohl digit. Servicebericht 25000 KM ausweist.
Montag bin ich beim Freundlichen.

Danke
Benzfred1953

Hallo liebes Forum,

Restlaufzeit wurde heute wieder auf 25000 Km gesetzt.
Zitat des Meisters: "Der dusselige Mechaniker war das" Zitat-Ende
Ich schaute den Meister wohl etwas erstaunt an, als er dieses von sich gab. Also völlig daneben diese Antwort.
Dann ruderte er zurück und wollte mir erzählen, daß es dann wohl an meinem selber mitgebrachten Motoröl (Longlife 229.51) läge. Kopfschüttel !
Im Wartungsheft steht schwarz auf weiß 1 Jahr oder 25000 KM.
Nun ist aber alles gut und ab dafür.

Gruß
Benzfred1953

37 weitere Antworten
37 Antworten

Bei mir rechnet gar nicht fahrabhängig. Stur nach 1 Jahr oder 25 TKM, die Kilometer zählt er bei mir 1:1 runter.
Von den Tagen hab ich jetzt über 100 Tage überzogen, Restkilometer zeigt er noch richtig mit ca. 14.000 km an. Habe aber schon Termin vereinbart.

Meines Wissens wird immer stur 1 Jahr oder 25 TKM eingestellt, es gibt doch gar keine Möglichkeit, nur 15 TKM einzustellen. Der 🙂 wird sich ja bestimmt weigern, ein nicht freigegebenes Öl einzufüllen - oder? Bitte aber keinen Ölthread, vor allem nicht über Nutzen von selbst mitgebrachtem Öl....

@ TE: Zeigt er auch die Resttage an? Wieviel KM bist zu reel seit der Inspektion gefahren, das müssten ja bei 11.000 Restkilometer rund 14.000 km gewesen sein.

Mag aber auch nicht ausschließen, dass da die Werkstatt einen Fehler gemacht hat und wirklich nur 15 TKM eingegeben hat. Bei meiner Tante ihren E 220 CDI W 211 stellen die auch immer nur die 15 TKM ein, mit der Begründung, sie würde das ja im Jahr nicht fahren und daher wäre 15 TKM das passende Intervall. So ein Quatsch... Aber es ist erstens traurig, dass Mercedes vom flexiblen Intervall wieder hin zu starrem, altmodischen Intervall zurückgekommen ist und zweitens es teilweise auch die Werkstätten wegen der vielel Unterschiede von Modellen, sogar von Baujahren, nicht immer richtig einstellen.... Servicewüste....

Deswegen kontrollier ich auch die Werkstatt nach der Inspektion und prüfe z.B. direkt auf dem Hof noch den Ölstand, an der nächsten Tanke den Luftdruck sowie schaue noch auf dem Hof ins Inspektionsheft und KI, ob alles stimmt. Es ist auch schon vorgekommen, dass auf der Rechnung ein Innenraumfilter berechnet wurde, im Scheckheft aber ein NEIN angekreuzt war. Da die Werkstatt gerne auch den von mir um 0,2bar erhöhten Luftdruck senkt, muss ich diesen ja wieder korrigieren.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Mag aber auch nicht ausschließen, dass da die Werkstatt einen Fehler gemacht hat und wirklich nur 15 TKM eingegeben hat. Bei meiner Tante ihren E 220 CDI W 211 stellen die auch immer nur die 15 TKM ein, mit der Begründung, sie würde das ja im Jahr nicht fahren und daher wäre 15 TKM das passende Intervall. So ein Quatsch... Aber es erstens traurig, dass Mercedes vom flexiblen Intervall wieder hin zu starrem, altmodischen Intervall zurückgekommen ist und zweitens es teilweise auch die Werkstätten wegen der vielel Unterschiede von Modellen, sogar von Baujahren, nicht immer richtig einstellen.... Servicewüste....

Das bringt Geld in die Kassen der Werkstatt. Die Werkstätten sollten nur so vorgehen wie der digitale Service-Bericht. Dort wird automatisch, abhängig von der FIN-Nr. ausgedruckt, bei welchem km-Stand der nächste Service fällig wäre. M.E. hat die Werkstatt auf diesen vorgegebenen Wert keinen Einfluss.

Nicht korrekt ist, wenn, wie in meinem Fall, die Werkstatt (versehentlich?) am Kombiinstrument weniger eingibt. Digitaler Servicebericht = 25.000 km, Kombiinstrument, von der Werkstatt eingegeben = 20.000 km. Versehen oder Geldmacherei? Merkt es der Kunde oder nicht? Vertrauensverlust beim Kunden!

Hallo liebes Forum,

auch mein C 200K Bj. 11.09 mit 18100 KM auf dem Tacho musste letzte Woche zum Assyst B1. Kosten 328 Euro mit eigenem Öl.
Der nächste Assyt wird bei mir zurzeit nur in Tagen angegeben und nicht
in Restkilometern. Warscheinlich liegt die momentan zurückgelegte Strecke unter dem Schnitt für eine erreichbare Jahreskilometerleistung von 25000KM.
So war auch die Anzeige als ich das Fahrzeug im März übernahm.
Erst als ich über Ostern ca 1200 Kilometer gefahren war, zeigt das KI die Kilometer an, die bis zum Assyst noch gefahren werden dürfen.

Gibt es eine Möglichkeit beide Restlaufwerte,also Tage und Kilometer sich
anzeigen zu lassen?

Lg
Benzfred1953

Nicht für uns Normalos im Kombiinstrument. Aber man kann sich kostenlos anmelden unter "Mein Mercedes". Dort wird auch der "Digitale Servicebericht angezeigt". Hier ist der Link:

http://www.mercedes-benz.de/.../passengercars.flash.html

Ähnliche Themen

hallo Niederrhein,

ich bin dort registriert und in meinem digitalen Servicebericht steht
25000Km, auch auf meinem Ausdruck in der Servicemappe.
Nur ich weiss nicht was im Fahrzeug, also im KI eingegeben ist ,da mir momentan nur die Tage ( 359 ) angezeigt werden.
Warscheinlich muss ich mal wieder 1000 Km im Stück fahren, damit die Anzeige dann wieder die Kilometer anzeigt bis zum nächsten Service.
Ich wollte nur wissen , ob ich selber einen Wechsel zwischen den Anzeigen "Resttage oder Restkilometer" einstellen kann.
Wenn es nicht geht, muss ich der Werkstatt vertrauen.

Gruß
Benzfred1953

Du kannst leider nicht wechseln zwischen Resttagen und Kilometern. Wird irgendwie automatisch angesteuert, obwohl ich mich wundere, dass diese hohe Anzahl vonTagen (359) angezeigt werden.

Wenn ich vom Service komme, dann steht dort 25.000 km und erst wenige (30) Tage vor Ende der 12 Monate (falls 25.000 km nicht erreicht) zeigt er die Tage an. Merkwürdig. Ob die Werkstatt etwas falsch eingestellt hat?

Zitat:

Original geschrieben von Benzfred1953


Gibt es eine Möglichkeit beide Restlaufwerte,also Tage und Kilometer sich
anzeigen zu lassen?

Ja, im Werkstatt- oder Servicemenü.

Beschreibung gibts hier: http://www.motor-talk.de/.../...en-typ-w204-12tasten-t3092201.html?...

MfG

wenn ich im KI blätter, dann zeigt er mir im Untermenü über die Lenkrad-Tastenkombination, wo man auch andere Sachen auslesen kann (Softwarestände, Rollentest etc.) beides (KM UND Restlaufstrecke) an. Im normalen Menü weiß ich nicht, da ich ja schon überzogen habe.
Die direkte Meldung beim Starten kommt 30 Tage vor dem fälligen Termin.....

Hallo Leute,

vielen Dank für den Hinweis mit dem Untermenü. Tatsächlich mein Verdacht hat sich bestätigt.
Im KI sind bei mir nur 15000 KM bis zum nächsten ASSYST A
eingestellt, obwohl digit. Servicebericht 25000 KM ausweist.
Montag bin ich beim Freundlichen.

Danke
Benzfred1953

Das kann man nachschauen?

Sag mal wie, ich habe nur das Lenkrad mit den 4 Tastem, also links zwei und rehcts zwei

Wie war die Tastenkombination dafür noch gleich?

Hallo Leute,

torty666 hat den Link in seiner Antwort.
Ist aber glaube ich nur für das 12 Tasten Lenkrad.

Gruß
Benzfred1953

C-Klasse (W204/S204) - Multifunktionslenkrad
• Kofferraumdeckel oder Heckklappe sowie Motorhaube und Türen schließen (mit Code 491 (USA), Code 494 (USA))
• Schlüssel im Zündschloss in Stellung "1" drehen.
Im Multifunktions-Display muss die Standardanzeige (Kilometerzähler) erscheinen, bei Bedarf Taste Systemauswahl wiederholt drücken.
• Zuerst Taste R drücken und gedrückt halten, dann innerhalb 1 s zusätzlich Taste drücken und gedrückt halten.
Beide Tasten für ca. 5 s gedrückt halten: Im Multifunktions-Display erscheint die Spannungsanzeige.
• Taste Systemauswahl drücken.
Im Multifunktions-Display erscheint "ASSYST PLUS".
• Taste R drücken.
Im Multifunktions-Display erscheint "Servicedaten".
• Taste Systemauswahl drücken.
Im Multifunktions-Display erscheint "Gesamtservice".
• Taste R drücken.
Im Multifunktions-Display erscheinen die aktuellen Services.
• Taste Systemauswahl wiederholt drücken, bis im Multifunktions-Display "Serv. bestätigen?" erscheint.
• Taste R drücken.
Im Multifunktions-Display erscheint "Service erledigt?".
Gegebenenfalls Spezifikation des verwendeten Motoröls auswählen und bestätigen.
• Taste drücken.
Im Multifunktions-Display erscheint "Keine Rücknahme!".
• Taste drücken.
Im Multifunktions-Display erscheint "Gesamtservice durchgeführt".
• Taste Systemauswahl wiederholt drücken, bis im Multifunktions-Display die Standardanzeige (Kilometerzähler) erscheint.
Schlüssel im Zündschloss in Stellung "0" drehen

Hat das jemand schonmal mit einem 4 Tasten System ausprobiert... will jetzt nicht mehr in die Garage latschen...

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Eine Gewisse "Intelligenz" scheint da aber doch
vorhanden zu sein.
Das war bei meinen Fahrzeugen früher auch, aber irgendwann (Anfang 2006?) wurde dieses System wieder abgeschafft auf das starre km/Zeit-System. Ein Unterschied wird noch gemacht, abhängig von der Ölsorte. Ich bringe kein Öl mit, sondern zahle für das teure MB-Synth.-Öl, meine Intervalle sind alle 25.000 km, sonst wären sie alle 20.000 km oder 1 Jahr.

Kleiner Tipp, das entsprechende Öl kann man sich auch im freien Markt besorgen, MB ist noch nicht unter die Ölproduzenten gegangen!

Zitat:

Original geschrieben von kay69


Ich war vor einem halben Jahr bei Service A.....Jetzt zeigt er an das ich in 11000 Km wieder Geld hin bringen muss und Service B machen muss

14.000km + 11.000km = 25.000km = nächste Wartung ist fällig.

Wenn du im letzten halben Jahr 14.000km gefahren bist, ist das ganz klar, dass er das jetzt anzeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen