Service-Anzeige zurücksetzen

Audi RS4 B5/8D

Hallo.

Bei mir leuchtet die Anzeige IN 2 auf. Weiß jemand, ob ich das auch irgendwie manuell zurücksetzen kann ohne dass ich extra in die Werkstatt fahren muss? (Hab zumindest mal gehört, dass es gehn soll).

In der Bedienungsanleitung steht nix dazu. Da steht nur, dass es Service bedeutet. Weiß jemand, wie das geht?

Mfg
Stefan

Beste Antwort im Thema

so gehts..... bei nem 98 ger...

Die Rückstelltaste für den Tageskilometerzähler (2) im Schalttafeleinsatz drücken und gleichzeitig die Zündung einschalten.
Im Display des Tageskilometerzählers (3) erscheint "serviceOEL".

Lassen Sie die Taste los.

Ziehen Sie den Stellknopf für die Uhrzeit (1) im Schalttafeleinsatz ca. 2 Sek. wodurch "serviceOEL" zurückgesetzt wird.

Hinweis:

Abhängig vom Hersteller des Schalttafeleinsatzes bleibt die Anzeige "seviceOEL" im Display des Tageskilometerzählers stehen (Nippon Seiki) oder es erscheint "---" (VDO).

Durch erneutes Drücken der Rückstelltaste des Tageskilometerzählers (2) gelangt man zum nächsten Serviceereignis.

Lassen Sie die Taste los.

Im Display des Tageskilometerzählers erscheint "serviceINSP".

Ziehen Sie den Stellknopf für die Uhrzeit (1) im Schalttafeleinsatz ca. 2 Sek. wodurch "serviceINSP" zurückgesetzt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service & Öl Intervall zurückstellen bei B5 Bj.96' überführt.]

31 weitere Antworten
31 Antworten

geht nur bei bestimmten baujahren,dazu müsstest mal die suche benutzen.Die meisten werkstätten machen es dir aber auch umsonst oder für nen fünfer in die kaffeekasse.

mfg jan

hi,

veruch mal das:

km-steller drücken und einwenig drehen, halten, zündung an.

km-steller drücken und drehen, dann kannst du zwischen oel und insp wechseln.

dann uhr-steller für ca. 2 - 3 sek. ziehen.

jetzt müßte das intervall zurückgestellt sein.

grüße aus herford:

olli

Zitat:

Original geschrieben von OLLI-1770


hi,

veruch mal das:

km-steller drücken und einwenig drehen, halten, zündung an.

km-steller drücken und drehen, dann kannst du zwischen oel und insp wechseln.

dann uhr-steller für ca. 2 - 3 sek. ziehen.

jetzt müßte das intervall zurückgestellt sein.

grüße aus herford:

olli

Habe es gestern nach dieser Anleitung gemacht, funktioniert!

Habe gestern schon mal eine Anleitung gefunden, die war ähnlich und heute hab ich es nach deiner versucht, mit dem Ergebnis, dass ich mir nur jedes Mal die Kilometer auf Null setze....
Entweder bin ich zu dumm dafür oder es geht bei meinem nicht. (Meiner ist Bj. 97)
In welche Richtung muss ich denn da drehen? Wie weit muss ich da drehen?
Kann doch ned sein dass ich wegen dem Scheiß jedes Mal in die Werkstatt fahren muss... 🙁

Ähnliche Themen

geht erst ab Modell 98 !

bis 6.97 geht das nur mit Diagnosegerät o.ä.

hmmm, keine ahnung......

also bei mir geht das so wie oben beschrieben.

rechten rücksteller drücken und dann so ein bischen drehen, (ca 1 mm).

dann wie oben beschrieben.

auf jeden fall kannst du dann mit dem rechten knopf zwischen insp. und oel wechseln, falls das nicht geht, kann es schon sein das es dann bei dir nicht geht.

ach ja, erst drücken und drehen und dann zündung an. oder auch andersrum, versuch es doch nochmal....

sonnige grüße:

olli

@ olli: Welches Baujahr ist deiner? Meiner ist Anfang 97, also wird es vermutlich nicht gehn
Wenn ich drücke und Zündung einschalte, löschen sich die Tageskilometer und sonst tut sich nix nennenswertes 🙁

Des kann doch ned sein, dass ich jetzt extra zur Werkstatt muss... 😠 Scheiß Computerautos.... *grml* Zumal ich dort eigentlich so gut wie nie was kaufe bzw. machen lass. Hoffentlich machen die das dann auch einfach mal so.

Mfg Stefan
der sich ärgert und extra zum 🙂 muss

meiner ist oktober/98 hmm....

schade das es bei dir nicht geht....

Audi_Quattrofan,

komm nach Passau, ich machs Dir umsonst ;-)

wisst ihr welcher kanal oder welche kanäle es sind und was eingetargen werdnn muss???

MfG

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 02 (Serviceintervall)
Rücksetzen des Serviceinterrvalls.
 
Angezeigte Werte:
01 - Ölservice fällig
10 - Inspektionsservice fällig
11 - Öl- und Inspektionsservice fällig

Anpassungswert:
00 - Öl- und Inspektionsservice löschen
01 - Ölservice löschen
10 - Inspektionsservice löschen

Zitat:

Original geschrieben von jojoDD


STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 02 (Serviceintervall)
Rücksetzen des Serviceinterrvalls.
 
Angezeigte Werte:
01 - Ölservice fällig
10 - Inspektionsservice fällig
11 - Öl- und Inspektionsservice fällig

Anpassungswert:
00 - Öl- und Inspektionsservice löschen
01 - Ölservice löschen
10 - Inspektionsservice löschen

bitte suche benützen,ein User hat es ja sehr schön erklärt..

http://www.motor-talk.de/.../...intervall-beim-b5-2-6l-v6-t257186.html

Mfg
s-Line_driver

Ob das manuelle zurückstellen der Service Anzeige über das Kombi funktioniert, liegt nicht am Bj. 🙄
Es liegt am Hersteller des Kombigerätes.😰 Audi hat hier verschiedene Hersteller wie VDO usw.
Bei einem Hersteller funktioniert es, beim anderen nicht. Bei welchem Hersteller es geht,😕 weiß ich leider auch nicht.🙁
Mit einem Notebook und einem „Diagnose Interface für VW Audi Skoda VAG COM 409.1“ für ca. 20,- (bei eBay) kannst du es aber jederzeit selber machen.😉

es ist nicht abhängig vom hersteller, kann sich aber je nach hersteller unterscheiden. hab im 95er ne VDO gehabt, da gings net, im meiner 98er VDO gehts.

hab noch nie von einem gehört bei dem es beim 95er mit den Knöpfen funktioniert hat....

Deine Antwort
Ähnliche Themen